Erforsche, wie KI und Transferlernen die Erkennung von Nierenkrebs verändern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforsche, wie KI und Transferlernen die Erkennung von Nierenkrebs verändern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir Gehirngewebe und seine Funktionen untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Automatisierung von Hochdurchsatz-Phänotypisierung mit fortgeschrittenen Sprachmodellen zur Verbesserung der klinischen Entscheidungsfindung.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, dass Cardiolipin das Potenzial hat, sepsisbedingte Entzündungen zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Eine vielversprechende neue Methode verbessert die Vorhersagen für die Behandlungsergebnisse von Krebs mit Immun-Checkpoint-Inhibitoren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es in rheumatologischen Studien dringend besserer Studienregistrierungen bedarf.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die die Wirksamkeit von DPP4 und Sulfonylharnstoffen bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes vergleicht.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man bestimmte Zellen anvisieren kann, um neuropathische Schmerzen zu behandeln.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Säugetiere den Winter durch Stoffwechselveränderungen in der Winterruhe überstehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Inkonsistenzen bei den Testmethoden für Cefiderocol, die die Behandlungsentscheidungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung entwickelt anionische Sonden für eine bessere Sichtbarkeit von Plasmamembranen in lebenden Zellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die genetischen Grundlagen und Behandlungsmöglichkeiten bei Gefässmalformationen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln METS-IR, um das Risiko für Typ-2-Diabetes effektiv vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen zur Erstellung von synthetischen klinischen Notizen im Gesundheitswesen.
― 5 min Lesedauer
Die Komplexität bei der Behandlung von Typ-3c-Diabetes und dessen Behandlungsergebnissen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von KI erkunden, um neue Einsatzmöglichkeiten für bestehende Medikamente bei seltenen Krankheiten zu finden.
― 8 min Lesedauer
Genetische Tests sind wichtig für das Management der hypertrophen Kardiomyopathie für betroffene Personen und Familien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Proteine, die mit dem Tumorwachstum bei Onchocerca volvulus verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die diagnostischen Fähigkeiten von KI in klinischen Notizen.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie genetische Tests die Entscheidungen zur Krebsbehandlung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Innovationen im Deep Learning verbessern die Genauigkeit in der medizinischen Bildgebung für bessere Gesundheitsresultate.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie innere Spannungen in Arterien die Gesundheit und Risikobewertungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige genetische Verbindungen zu entzündlichen Darmerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie offenbart wichtige Erkenntnisse über die Behandlung und Herausforderungen des Hepatitis-C-Virus.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie LRRK2 und PPM1H den Verlauf von Parkinson beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken in der Netzhautbildgebung verbessern die Bewertung der diabetischen Retinopathie.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht Methoden, um Vorurteile in Forschungsergebnissen anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Plattform soll die Diabetesversorgung an die individuellen Bedürfnisse der Patienten anpassen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von CD8+ T-Zellen bei MS und ihre Reaktion auf Antigene.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass seneszente Monocyten wichtige Gesundheitsindikatoren liefern könnten.
― 8 min Lesedauer
Forschung beleuchtet C-14-Interaktionen in der Krebsstrahlentherapie.
― 5 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, wie die Platzierung der Elektroden die Leistung von Gehirn-Computer-Schnittstellen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Diagnose der Stadien von Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Messung von Muskelkräften und Gelenkmomenten.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode übersetzt Gehirnsignale in verständliche Sätze für bessere Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Sprachmodelle für zuverlässige medizinische Informationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu lncRNA RP11-502I4.3 könnte neue Behandlungsoptionen für die diabetische Retinopathie bieten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie präsentiert ein Modell zur Identifizierung von Affenpocken mit Deep-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
KI verbessert die frühzeitige Erkennung neurodegenerativer Krankheiten, die mit fehlgefalteten Proteinen zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Studie verbindet Gehirnaktivität mit kognitiven Fähigkeiten bei Alzheimer- und frontotemporalen Demenzpatienten.
― 5 min Lesedauer