Ein neues Modell hilft, den Bedarf an Beatmungsgeräten vorherzusagen und verbessert die Patientenversorgung auf Intensivstationen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Modell hilft, den Bedarf an Beatmungsgeräten vorherzusagen und verbessert die Patientenversorgung auf Intensivstationen.
― 5 min Lesedauer
Sprachmodelle können die Qualität von medizinischen Studien mit echten Daten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass miRNA Potenzial hat, um Hypophosphatasie zu diagnostizieren.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Genetik den Autismus-Spektrum-Störung beeinflusst und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um die Struktur des Herzens und die Variationen im Blutfluss zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Alzheimer die Gehirnnetzwerke und die Konnektivität beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von bFGF zur Verbesserung der Genesung bei Gesichtslähmung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Datenauswertung aus medizinischen Berichten und steigert die Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Überprüfung von Behandlungs Kombis für besseren Blutzucker Kontrolle bei Typ 2 Diabetes.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Behandlungsleitlinien für Sepsis für Ärzte zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Modell, das Vorhersagen über kritische Gesundheitsprobleme verbessert, um die Patientenversorgung zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk soll die Klassifizierung genetischer Varianten in Bezug auf das Krebsrisiko klären.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Temperatur die Fluidbewegung innerhalb von Zellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Frauen müssen länger auf die COPD-Diagnose warten, obwohl die Spirometrie-Ergebnisse vorliegen.
― 4 min Lesedauer
Forschung untersucht die Behandlungseffizienz von HCQ in Kombination mit Antibiotika bei Harnwegsinfektionen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Bewertung der Unsicherheit von Behandlungsergebnissen verbessert die klinische Entscheidungsfindung.
― 9 min Lesedauer
3D-Techniken erkunden, um die Bewertung und Behandlung von chronischen Wunden zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht maschinelles Lernen zur Vorhersage der Umwandlung von CIS in MS.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass PDGF bei der Behandlung von Rückenschmerzen eine Rolle spielt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikrotubuli sich verhalten und welche Rolle sie in Zellprozessen spielen.
― 7 min Lesedauer
Neuere Studien zeigen genetische Verbindungen zu Prionerkrankungen wie sCJD.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Antibiotika-Verschreibungen und der Entwicklung von Asthma bei Kindern.
― 6 min Lesedauer
Die Studie analysiert die Temperatureffekte auf LLMs bei klinischen Aufgaben mit Patientendaten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Patienten mit Colitis ulcerosa in Deutschland weiterhin mit Behandlungsproblemen kämpfen.
― 5 min Lesedauer
Decima verbessert die Vorhersagen von Genexpressionen aus DNA-Sequenzen unter verschiedenen Bedingungen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Gewebeanalyse mit mehreren Färbungen und Machine Learning.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Zebrafisch-Modelle, um vielversprechende Medikamente zur Behandlung von Sepsis zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Cholesterin hat einen grossen Einfluss auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und deren Rolle bei der Medikamentenreaktion.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von Gehirnbildgebung und Genetik.
― 4 min Lesedauer
Forschungen zeigen wichtige Wege in der Fibrose und enthüllen mögliche Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode bietet bessere Schätzungen zur Wirksamkeit von Behandlungen bei seltenen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Analyse der Wärmeleitungs-Effekte, besonders bei Fiebermedikamenten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man die Vielfalt der Teilnehmer in klinischen Studien durch virtuelle Methoden verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Schätzung der Behandlungseffekte für dickschwänzige Ergebnisse in Experimenten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Verbindungen zu chronischem Husten und gibt Hoffnung auf bessere Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass HRV die frühe Sepsisdiagnose verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Anatomische Unterschiede bei Ratten erschweren die Forschung und Ergebnisse von Lebertransplantationen.
― 5 min Lesedauer
MIGTrans integriert genomische und Bilddaten für eine bessere Klassifizierung von Schizophrenie.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig CAPSL für das Wachstum von Blutgefässen ist, das mit FEVR verbunden ist.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Herzfrequenzmessung für unterschiedliche Hauttöne.
― 6 min Lesedauer