Analyse der Trends bei Darmkrebs in Bezug auf Inzidenz, Prävalenz und Überleben im UK.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Analyse der Trends bei Darmkrebs in Bezug auf Inzidenz, Prävalenz und Überleben im UK.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Zuverlässigkeit von zwei Methoden zur Messung von Proteinen im Blut der Teilnehmer.
― 5 min Lesedauer
Hämatoxylin- und Eosin-Färbung verbessert die Bewertung von Immunzellen in Tumoren.
― 5 min Lesedauer
Der EpiPlex-Test ermöglicht eine fortgeschrittene Untersuchung von RNA-Modifikationen und deren Einfluss auf die Genexpression.
― 6 min Lesedauer
ED kann bei älteren Männern ernsthafte kardiovaskuläre Risiken anzeigen.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination aus KI und medizinischem Wissen verbessert die Behandlungsstrategien in der Präzisionsmedizin.
― 7 min Lesedauer
Neue fMRI-Methoden verbessern unser Verständnis von der Gehirnaktivität und ihren Komplexitäten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Stabilität und Produktion von circRNA für medizinische Zwecke.
― 6 min Lesedauer
Ingenieurlich entwickelte Liposome könnten eine sicherere Möglichkeit bieten, Hautpigmentstörungen zu behandeln.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Bildanalyse könnte die Behandlungswahl für Patientinnen mit Eierstockkrebs verbessern.
― 3 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Statine und kognitive Fähigkeiten und berücksichtigt dabei den Tod der Patienten bei den Ergebnissen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen die Wirksamkeit hoher Strahlendosen bei der Behandlung von Prostatakrebs in Frage.
― 5 min Lesedauer
Lern was über akute lymphoblastische Leukämie, ihre Ursachen und Behandlungsoptionen.
― 6 min Lesedauer
VR-Omics vereinfacht die Analyse von räumlichen Transkriptomik-Daten für Forscher.
― 7 min Lesedauer
Der WENDY-Algorithmus gibt Einblicke in Gen-Interaktionen durch begrenzte Daten.
― 8 min Lesedauer
Neues Modell zeigt Einblicke in traumatische Optikusneuropathie und Sehverlust.
― 8 min Lesedauer
Forschung verbindet die Herzleistung mit Messungen des Blutflusses in den Augen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz sagt das Risiko von Multidrug-Resistenzen bei ICU-Patienten anhand von Patientendaten voraus.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Mikroglia-Aktivität bei Neuroinflammation mithilfe von TSPO-PET-Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle von FeNO und Eosinophilen bei der Asthma-Diagnose.
― 7 min Lesedauer
Die Entwicklung von AlphaFold verbessert die genauen Vorhersagen von Proteinstrukturen für Wissenschaft und Medizin.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Mechanismen hinter der Kontrolle des Blutflusses im Gehirn.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Methoden zur Verbesserung der ursächlichen Schlussfolgerungen mit RCTs und RWD.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, welche Faktoren die Form der thorakalen Aorta mithilfe von MRI-Daten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue statistische Tests verbessern die Analyse in anpassungsfähigen klinischen Studien.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Medikament, NUC-3373, zeigt vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Immunantwort bei Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
Innovativer Ansatz verbessert die Genauigkeit der Alzheimer-Diagnose und senkt gleichzeitig die Kosten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden mit Modelltieren zeigen vielversprechende Ansätze zur Entwicklung von Behandlungen für seltene Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Das AsEP-Dataset und das WALLE-Modell verbessern die Methoden zur Vorhersage von Antikörper-Epitop-Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzielle siRNA-Therapien, die auf ALS4 genetische Mutationen abzielen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Verbindungen zwischen Vorhofflimmern und Herzfunktion.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt das Sterberisiko bei NAFLD-Patienten mit Hilfe von Machine-Learning-Techniken vorher.
― 5 min Lesedauer
CellMet revolutioniert die 3D-Analyse von Zellformen in verschiedenen biologischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
CoQ10 zeigt vielversprechende Effekte bei der Verbesserung der Herzfunktion und der Mitochondriengesundheit.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell hilft, den Bedarf an Beatmungsgeräten vorherzusagen und verbessert die Patientenversorgung auf Intensivstationen.
― 5 min Lesedauer
Sprachmodelle können die Qualität von medizinischen Studien mit echten Daten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass miRNA Potenzial hat, um Hypophosphatasie zu diagnostizieren.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Genetik den Autismus-Spektrum-Störung beeinflusst und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um die Struktur des Herzens und die Variationen im Blutfluss zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Alzheimer die Gehirnnetzwerke und die Konnektivität beeinflusst.
― 5 min Lesedauer