Forschung zeigt die Vielfalt der Immunzellen in der Pia mater und der Aderhaut.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt die Vielfalt der Immunzellen in der Pia mater und der Aderhaut.
― 8 min Lesedauer
Zmiz1 ist entscheidend für das Wachstum und die Stabilität von Blutgefässen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht die Analyse von Genaktivität in Gewebeproben.
― 8 min Lesedauer
Forscher schlagen eine objektive Methode vor, um komplexe verzweigte Netzwerke in verschiedenen biologischen Systemen zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Die Verbesserung der Patientenversorgung durch fortschrittliche Datenverwaltungssysteme in der Präzisionsmedizin.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von Piezo1 bei der GLP-1-Produktion im Darm.
― 7 min Lesedauer
Vax-Plasma zeigt vielversprechende Ergebnisse dabei, Krankenhausaufenthalte für COVID-19-Patienten mit schwachem Immunsystem zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung gibt Einblicke, wie man Epithelzellen mit elektrischen Feldern steuern kann.
― 7 min Lesedauer
Informier dich über Cystinose, ihre Auswirkungen und aktuelle Forschungen zu Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das SSA_0451-Gen entscheidend für das Überleben und die Infektion von Streptococcus sanguinis ist.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von zellulären Reprogrammierungsstrategien mithilfe von Deep Reinforcement Learning.
― 6 min Lesedauer
Das FLVCR1-Gen beeinflusst die Gesundheit durch seine Rolle bei Transportproteinen.
― 5 min Lesedauer
Neue Trainingstechniken verbessern die Bildgebung biologischer Strukturen mit SMLM.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien zielen darauf ab, die Ergebnisse für Mukoviszidose-Patienten mit bestimmten Mutationen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Bézier-Kurven die Datenanalyse in verschiedenen Bereichen revolutionieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Virusinfektionen und deren mögliche Rolle bei Myasthenia Gravis.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf den Kampf gegen die wachsende Antibiotikaresistenz durch innovative Ansätze.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass ANGPTL4 das Risiko für Herzkrankheiten und Diabetes senken könnte.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, dass wir eine bessere Gruppierung von Intensivpatienten brauchen, die auf ihren individuellen Bedürfnissen basiert.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Spiralwelleninteraktionen und ihren Einfluss auf die Herzrhythmen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Krebsdiagnose mit KI, ohne dass umfangreiche beschriftete Daten nötig sind.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Krankheitsvorhersage mithilfe von elektronischen Gesundheitsakten.
― 7 min Lesedauer
KI verbessert die Genauigkeit bei der Diagnose von Hirntumoren mit Quanten-Neuralnetzen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Zellfunktionen und Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode soll die primären und sekundären Gesundheitsresultate in der Behandlung ausgleichen.
― 9 min Lesedauer
Innovative Ansätze gehen die Herausforderungen an, die Behandlungseffekte über die Zeit zu vergleichen.
― 6 min Lesedauer
Studie vergleicht automatisierte Tests für Diagnosen von Herpes-simplex-Viren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Synukleinopathien und wie Alpha-Synuklein die Gehirngesundheit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neuere Forschungsergebnisse verbinden PDE5-Hemmer mit einem erhöhten Demenzrisiko, was frühere Ansichten in Frage stellt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das TCTE1-Gen die Spermienqualität und Fruchtbarkeit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln fortschrittliche Bildgebungswerkzeuge für ein besseres Verständnis von HIV-1.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Gehirn sich bei Achromatopsie anpassen kann, trotz des Verlusts visueller Signale.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der TMS-Effekte auf das Gehirn und ihr Potenzial zur Behandlung.
― 7 min Lesedauer
RLPeri verbessert die Gesichtsfeldtests für mehr Geschwindigkeit und Genauigkeit.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit und Effizienz bei der Analyse von Einzelzell-RNA-Sequenzierungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Hier ist die Yaoundé-Schläfrigkeitsskala für eine bessere Bewertung von übermässiger Tagesschläfrigkeit.
― 6 min Lesedauer
ASR-Transkripte mit Fehlern können helfen, Alzheimer genauer zu identifizieren.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Faktoren, die zu systemischem Lupus erythematodes beitragen.
― 7 min Lesedauer
Morphogen-Grenzen sind wichtig für die richtige Bildung des Neuralrohrs und die Positionierung von Zellen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die alarmierende Verbindung zwischen TB und Bronchiektasen im Norden Pakistans.
― 5 min Lesedauer