Studie untersucht Spinstromdynamik in Metall-Altermagnet-Schnittstellen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie untersucht Spinstromdynamik in Metall-Altermagnet-Schnittstellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie extremer Druck die quantenmechanischen Eigenschaften von Vacanzzentren in Diamanten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Strukturen und Eigenschaften von Kagome-Metallen wie V Sb.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf fraktionale Quanten-Hall-Zustände in Graphen und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden zur Kontrolle der Supraleitung in bilayer Graphen.
― 5 min Lesedauer
Die Phasen und Elektroninteraktionen in ABC-Graphen erkunden und deren Rolle in der Supraleitung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Supraleitung und magnetische Eigenschaften in rhomboedrischem Trilagen-Graphen.
― 4 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen van Hove Singularitäten und aussergewöhnlichen Punkten in der Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Wellenverhalten an den Grenzen von triangularen Heisenberg-Antiferromagneten.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Phasen und Eigenschaften von Graphen unter starken Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Die Zukunft der Informationsspeicherung mit Quanten-Speicher erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man mit elektrischen Feldern Licht in CrGeTe innovativ steuern kann.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Verunreinigungen die Leitfähigkeit von Übergangsmetall-Dichalcogeniden beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche das komplexe Verhalten von gefrierenden Tropfen und deren Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Perowskit-Superlattices sich unter verschiedenen Bedingungen verhalten.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen des Materialverhaltens mithilfe fortschrittlicher neuronaler Netze.
― 7 min Lesedauer
La Ni O zeigt vielversprechende Eigenschaften als Supraleiter bei hohen Temperaturen unter Druck.
― 6 min Lesedauer
KANs verbinden KI und Wissenschaft, vereinfachen komplexe Probleme und verbessern die Forschung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einen neuen Typ von Skyrmion mit einzigartigen Eigenschaften in Superfluiden.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von CuD geben Einblicke in die Quantenmagnetismus.
― 7 min Lesedauer
CaZnFeOsO zeigt einzigartige elektrische und magnetische Eigenschaften für zukünftige Technikanwendungen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel werden die Prethermalisierungseffekte bei klassischen Rotoren unter verschiedenen Energieanwendungen besprochen.
― 6 min Lesedauer
Kagome-Metalle zeigen einzigartige Eigenschaften, die potenzielle Anwendungen in der Technik und Elektronik haben.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie in-plane Magnetfelder den leitfähigen Zustand von Bileiterm-Graphen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt überraschende Veränderungen im elektrischen Verhalten von Pentalayer-Graphen.
― 6 min Lesedauer
Isotopische Störungen beeinflussen die Elektronenbewegung in Materialien erheblich und führen zu einzigartigen Streuverhalten.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern den optischen Kerr-Effekt mit geführten Modusresonanzgittern für fortschrittliche photonische Systeme.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Quanten- und anharmonische Effekte die Supraleitfähigkeit von H Se unter Druck beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um empfindliche Proben mit minimalem Schaden abzubilden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetismus den Stromfluss in verdrehten Weyl-Semimetallen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Verunreinigungen die Wirbelgitter in rotierenden Bose-Einstein-Kondensaten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Wärmeverhaltens von geschmolzenen Salzen für Energieanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Materialien und Techniken verbessern die Effizienz von mid-infraroten optischen Wellenleitern.
― 4 min Lesedauer
Innovative Techniken verbessern die Effizienz von thermoelektrischen Generatoren mit maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie sich Polystyrolfolien verändern, wenn sie erhitzt werden.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über das inverse Hindernisproblem und seine Auswirkungen auf die Bildgebung.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von magnetischen Unreinheiten auf superleitende Eigenschaften durch YSR-Zustände erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuche das Verhalten von Tropfen auf Oberflächen mit unterschiedlicher Steifigkeit für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um mehr über mehrteilige Systeme in verschiedenen Bereichen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework konzentriert sich auf den Einfluss von Spin auf das Verhalten von Materie.
― 7 min Lesedauer