Untersuchung von Punktfehlern in Ultrahochtemperaturkeramiken für verbesserte Leistung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung von Punktfehlern in Ultrahochtemperaturkeramiken für verbesserte Leistung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf nichtlineare Verhaltensweisen und reduzierte Modelle im Flugzeugdesign.
― 7 min Lesedauer
Neue Modellierungstechniken verbessern Raketentriebwerksysteme durch effiziente Datenanalyse.
― 6 min Lesedauer
Die Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Ni-Mn-Ga Legierungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Turbulenzen und ihre Auswirkungen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert dreidimensionale turbulente Grenzschichten um abgeschrägte stumpfe Körper.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Oberflächenrauhigkeit das Luftverhalten bei hohen Geschwindigkeiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Analyse der Erreichbarkeit in von Zufälligkeit beeinflussten Systemen.
― 6 min Lesedauer
Techniken zur Optimierung der Satellitenbewegung und des Treibstoffverbrauchs in niedrigen Erd-orbit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Produktionsfehler die Ermüdungslebensdauer von Superlegierungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Surrogatmodellen bei der Verbesserung der Effizienz im Flugzeugdesign erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Reynolds-Zahl den Luftstrom und die Leistung bei Flügeln mit niedrigem Aspektverhältnis beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz simuliert turbulente und rarefizierte Gasströmungen zusammen für bessere Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Modellierung von dünngasigen Strömungen mit bewegten Grenzen.
― 5 min Lesedauer
LEO-Satelliten verbessern die globale Positionierung und Kommunikation durch die Zusammenarbeit von Bodenstationen.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernen nutzen, um die Stabilität und Sicherheit von Drohnen unter schwierigen Bedingungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Tragflächenentwürfe durch maschinelles Lernen und datengestützte Methoden.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick auf Eingangs-zustands-Stabilität in komplexen Kontrollsystemen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einsatz von Deep Learning für eine effektive Strömungskontrolle um einen quadratischen Zylinder.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert das Management von unregelmässigem Luftstrom in verschiedenen Systemen.
― 6 min Lesedauer
CANSATs bilden Schüler aus und überwachen dabei wichtige Luftqualitätsdaten.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie man Turbulenzen kontrollieren kann, um den Luftwiderstand an Flugzeugflügeln zu verringern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode nutzt Dehnungsmessungen zur Schätzung der aerodynamischen Lasten im hypersonischen Flug.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden in der aeroelastischen Modellierung verbessern Genauigkeit und Effizienz beim Flugzeugdesign.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Design der Raumfahrzeugtrajektorien mithilfe komplexer Gewichtungsmatrizen.
― 5 min Lesedauer
Der Vorbeiflug von BepiColombo an der Venus hat unerwartete Einblicke in die Kräfte gegeben, die auf Raumschiffe wirken.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Leitmethode verbessert die Landegenauigkeit auf Himmelskörpern wie dem Mond und dem Mars.
― 8 min Lesedauer
Ein neues TWT-Design verbessert die Signalverstärkung in Satelliten- und Radar-Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Techniken zur genauen Schätzung von Masse und Bewegung in der Raumfahrt.
― 6 min Lesedauer
Ein faltbares Luftschiff, inspiriert von Origami, für die Erkundung von Höhlen und mehr.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Zusammenspiel zwischen Flüssigkeiten und flexiblen Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen verfeinert Vorhersagen für die Leistung und Effizienz von Gasturbinen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gasmoleküle bei Hochtemperaturereignissen Energie übertragen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Fähigkeiten von weichen Drohnen für Luftgreifaufgaben.
― 6 min Lesedauer
uniGasFoam verbessert, wie wir Gase in Niederdichte-Umgebungen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen für kompressible Turbulenz in der Fluiddynamik.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel zeigt Methoden auf, um das Flügeldesign des Avion MAV zu verbessern, damit es besser performt.
― 6 min Lesedauer
Entdecke neue Methoden zur Verbesserung von Vorhersagen für Hochgeschwindigkeitsflugzeuge.
― 8 min Lesedauer
Entdecke den komplexen Prozess, der hinter dem Entwerfen von sicheren und effizienten Flugzeugflügeln steckt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Metaheuristiken die Problemlösung und das Design in der Luft- und Raumfahrt verändern.
― 6 min Lesedauer