Ein neues System verbessert das Tracking der psychischen Gesundheit durch Daten von persönlichen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues System verbessert das Tracking der psychischen Gesundheit durch Daten von persönlichen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Identifizierung von Krebsmarkern durch DNA-Methylierungsanalyse.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Nutzermerkmale und -verhalten, um Unterstützungssysteme zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass COVID-19 Männer und Frauen unterschiedlich betrifft.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Schätzung der Behandlungseffekte durch zusätzliche Daten in MRTs.
― 8 min Lesedauer
Deep Learning verbessert die Farbduplexsonographie für eine bessere Herzflussanalyse.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden erstellen realistische digitale Modelle für sichereres Testen von medizinischen Geräten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur genauen Erkennung von Landmarken in Herzbildern mithilfe von Graphstrukturen.
― 5 min Lesedauer
Neue fPET-Methode verbessert die Messung der Gehirnaktivität ohne invasive Blutabnahme.
― 6 min Lesedauer
Patch-CNN vereinfacht die Gehirnbildgebung mit weniger Bildern für präzise Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Bewertung von Herzinfarktschäden und die Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
CortexMorph bietet schnelle und präzise Messungen der kortikalen Dicke für bessere Beurteilungen der Gehirngesundheit.
― 6 min Lesedauer
Bio-SIEVE steigert die Effizienz bei medizinischen systematischen Reviews mit KI-Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Real-World-Daten auf Gesundheits-Technologiebewertungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Gesundheitszustände mithilfe von ECG-Zeitseriendaten zu unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz von Gruppentests zur Pathogenerkennung.
― 5 min Lesedauer
Die Optimierung der DECT-Einstellungen verbessert die Bildgebung für bessere medizinische Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
SPROUT verbessert die Sicherheit, indem es Fehlklassifikationen in maschinellen Lernklassifikatoren erkennt.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework, um Gesundheitsdaten mit persönlichem Informationsmanagement zu verbinden, für bessere Einblicke.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen den AutoSAM-Adapter vor, um die 3D-Medizinbildanalyse zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Kombination von Split Learning und Verschlüsselung für besseren Datenschutz.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell erstellt Gewebebilder anhand von Expertenberichten.
― 6 min Lesedauer
Ein hybrider Vision Transformer verbessert die EEG-Datenanalyse und die Vorhersage von Augenbewegungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von Mammographien für eine bessere Klassifikation von Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Leistung von tragbaren Geräten bei der Erkennung von AF-Alarmen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt das Hirnalter auf Voxel-Ebene voraus, um bessere Einblicke zu bekommen.
― 6 min Lesedauer
Forschung nutzt EHRs, um die Vorhersagen über die Gesundheitsergebnisse von Patienten mit mehreren Erkrankungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein kostengünstiges EKG-Gerät kann vaskuläre Alterung und Rauchgewohnheiten effektiv vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht digitale syndromische Überwachung mithilfe von PHC-Daten zur Erkennung von Atemwegserkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Methode verbessert die Krebsdiagnose, indem sie schwache Kausalitätssignale in der medizinischen Bildgebung integriert.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit biologischer Modelle mithilfe von physiologischem Wissen.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen GravityNet vor, ein neues Modell, das die Genauigkeit bei der Erkennung kleiner Läsionen in medizinischen Bildern verbessert.
― 10 min Lesedauer
Fortschritte in der EKG-Analyse verbessern das Verständnis der Herzgesundheit durch KI und genetische Studien.
― 6 min Lesedauer
Neue Datenquellen nutzen, um die Epidemieüberwachung und -prognose zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
FINs verbessern Vorhersagen in Finanzen, Sprachverarbeitung und Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Verbindungen zwischen fehlenden Labor-Daten und Patientenergebnissen während der Pandemie.
― 7 min Lesedauer
Selbstüberwachtes Lernen nutzen, um Vorhersagen von Sprechbewegungen bei Dysarthrie zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Aktivitätserkennung durch die Anwendung von harten negativen Sampling-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Radar-Technologie verbessert die Fern-Gesundheitschecks und sorgt gleichzeitig für die Privatsphäre der Nutzer.
― 9 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung der T2-Messung in der MRT zur Diagnose von Gesundheitszuständen.
― 6 min Lesedauer