Ein neues Modell generiert synthetische Signale für eine bessere Analyse von Gesundheitsdaten.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Modell generiert synthetische Signale für eine bessere Analyse von Gesundheitsdaten.
― 7 min Lesedauer
Forschung verknüpft Glukosedynamik mit dem Risiko für Herzkrankheiten bei Diabetespatienten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden ermöglichen die nicht-invasive Blutdrucküberwachung über tragbare Geräte.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Smartwatches das Potenzial haben, Herzrhythmusstörungen zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Genauigkeit und Effizienz bei der Messung von Stress durch EDA.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zur Leistung des Cobas Liat-Tests beim Nachweis von Viren.
― 6 min Lesedauer
Patientenspezifische Modelle verbessern das Verständnis von Herzblutfluss und Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Monomial-NFNs die Effizienz in neuronalen Netzwerken verbessern.
― 10 min Lesedauer
Innovative Methoden schützen die Privatsphäre der Patienten und fördern gleichzeitig die Zusammenarbeit in der medizinischen Forschung.
― 7 min Lesedauer
GASA-UNet verbessert die 3D-medizinische Bildsegmentierung für bessere Diagnosen und Behandlungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit von EKGs und macht es einfacher.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert CT-Bilder für bessere Planung von Krebsbehandlungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von natürlicher Sprachverarbeitung auf die Erkennung und Pflege von Demenz.
― 13 min Lesedauer
Erforschen, wie tiefe Gauss-Prozesse Vorhersagen verbessern, indem sie komplexe Datenbeziehungen angehen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur EKG-Interpretation mit einem Hierarchical Transformer-Modell.
― 6 min Lesedauer
Dieser Ansatz hilft KI-Systemen, besser zu lernen, ohne menschliche Labels zu brauchen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von medizinischen Bildern, indem sie 2D- und 3D-Daten verbinden.
― 5 min Lesedauer
FedRISE verbessert das föderierte Lernen, indem es schlechte Datenaktualisierungen filtert, um das Modelltraining zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Technik hilft, Bluthochdruck mühelos zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Die wichtigen Funktionen der Chordae tendineae in der Mechanik der Herzklappen erkunden.
― 6 min Lesedauer
PATHOS und LOGOS bieten neue Einblicke in neurologische Erkrankungen und die Arzneimittelentdeckung.
― 7 min Lesedauer
Neues Framework hilft dabei, das Überleben von Patienten anhand von Gewebe-Bildern vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Tragbare Sensoren und Smartphone-Kameras verbessern die Verfolgung von Gelenkbewegungen für die Rehabilitation.
― 6 min Lesedauer
Ein tragbares System verfolgt präzise Gehgewohnheiten, um Gesundheitsbewertungen zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Neue KI-Techniken verbessern die Interpretation von Herzdaten für eine bessere Patientenversorgung.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Aktivitätserkennung versprechen ein smarteres Tracking von Gesundheit und Fitness.
― 6 min Lesedauer
Forscher kümmern sich um fehlende Daten in mHealth-Experimenten, um Gesundheitsanreize zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Blick darauf, wie das Blut im Herzen fliesst und warum das wichtig ist.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Herzfrequenzverfolgung mit Videos ohne Sensoren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie sich die Gehirngesundheit über die Zeit hinweg in Langzeitstudien verändert.
― 7 min Lesedauer
Neue Sensoren helfen Knöchel-Exoskeletten, die Mobilität für Bedürftige zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Lern was über myokardiale Ischämie, ihre Auswirkungen und laufende Forschung.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zum Schutz sensibler Gesundheitsdaten, während gleichzeitig wertvolle Einblicke gewonnen werden.
― 5 min Lesedauer
Segmentierung hilft Wissenschaftlern, biomedizinische Bilder zu analysieren, um bessere Gesundheitsinsights zu gewinnen.
― 9 min Lesedauer
Ein bahnbrechendes Modell verbessert die frühe Erkennung von Lebermetastasen bei Darmkrebs.
― 6 min Lesedauer
Wie maschinelles Lernen das Spiel im Antikörperdesign und in der Therapie verändert.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern PET-Scans zur Beurteilung der Herzgesundheit.
― 7 min Lesedauer
Ein bahnbrechendes Framework hilft dabei, das biologische Gehirnalter mit Hilfe von MRT-Daten abzuschätzen.
― 6 min Lesedauer
TAPP hilft Kliniken, ihre Leistung zu bewerten, um die Patientenversorgung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Lernraten die Effizienz von Algorithmen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer