Eine Studie bewertet die Wirksamkeit von BOCA zur Messung der kognitiven Funktion.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie bewertet die Wirksamkeit von BOCA zur Messung der kognitiven Funktion.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Gerät misst die Veränderungen des Blutflusses im Penis während Erektionen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen, wie die Deformierbarkeit von roten Blutkörperchen den Blutfluss und die Gesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie EIT die medizinische Bildgebung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Hirnregionen die Hustenreaktionen bei Säugetieren steuern.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials der thermischen Ablation zur gezielten Bekämpfung von Krebszellen.
― 6 min Lesedauer
WavRx analysiert Sprache für die Gesundheit und schützt dabei die Privatsphäre, wobei vielversprechende diagnostische Ergebnisse erzielt werden.
― 8 min Lesedauer
Zwei innovative Kalibrierungsmethoden verbessern die Genauigkeit von kardiovaskulären Modellen für die Patientenversorgung.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Verbindung von Technologie und Kunst in der menschlichen Modellierung und Posenabschätzung.
― 7 min Lesedauer
EDPNet verbessert die Dekodierung von motorischer Vorstellung für Gehirn-Computer-Schnittstellen.
― 6 min Lesedauer
rPPG nutzt Gesichtsvideos für sichere, kontaktlose Identitätsverifizierung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbessert U-Net für eine genaue Analyse von Netzhautblutgefässen.
― 8 min Lesedauer
PainBit hilft Patienten, ihre Schmerzlevel einfach und effektiv zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert synthetische Ultraschallbilder mit massgeschneiderter Geräuschplanung.
― 5 min Lesedauer
Neue Radar-Technologie überwacht die Herzfrequenz durante Schlaf und Meditation ohne Unbehagen.
― 9 min Lesedauer
Ein zuverlässiges Earbud-basiertes System überwacht die Atemfrequenzen während verschiedener täglicher Aktivitäten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell gibt Hoffnung auf personalisierte Krebstherapien.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie nutzt Sensordaten, um die Vorhersage von ALS-Symptomen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Fortschritte von GNNs und ihre Interpretiertbarkeit.
― 7 min Lesedauer
Tragbares Gerät zeichnet innere Geräusche und Gesundheitsdaten auf für besseres Monitoring.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Kopfposition die Messungen des intrakraniellen Drucks beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel vergleicht verschiedene schluckbare Antennenarten zur Gesundheitsüberwachung im Magen-Darm-Trakt.
― 6 min Lesedauer
Siamese-PTM verbessert die Patientenrekrutierung für klinische Studien mit Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Sprachdekodierung mit EEG, um Menschen mit Sprachbehinderungen zu helfen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von EEG-Daten in Deep-Learning-Modellen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Ansichten von Gesundheitsprofis zu digitalen Gesundheitswerkzeugen und Ungleichheiten.
― 8 min Lesedauer
PDGrapher sagt voraus, welche Gene man für effektive Medikamentenbehandlungen anvisieren sollte.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von 3D-Segmentierungsmodellen im Gesundheitswesen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der medizinischen Bildsegmentierung mit weniger beschrifteten Bildern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Herzfrequenzmessung für unterschiedliche Hauttöne.
― 6 min Lesedauer
MSPTDfast verbessert die Schlagerkennungsgeschwindigkeit in Gesundheitsüberwachungsgeräten.
― 4 min Lesedauer
MetaWearS verbessert tragbare Geräte mit effizienten Updates und weniger Daten.
― 6 min Lesedauer
Neues automatisiertes Verfahren verbessert die Erkennung von metastatischen Läsionen bei Prostatakrebs.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von KI bei der Transformation von öffentlichen Gesundheitssystemen in ganz Afrika erkunden.
― 7 min Lesedauer
Masked Autoencoder und deren Einfluss auf die EEG-Datenanalyse erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur EKG-Modellierung mit mathematischen Ansätzen verbessert die Analyse von Herzsignalen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei kontaktloser Fingerabdruckidentifikation.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen eine zweistufige Methode vor, um die Erkennung von Gesichtsfalten mit Deep Learning zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Unsicherheitsquantifizierung in Maschinenlernmodellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Massstab und Datensatz verbessern die Bewertung von medizinischen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer