Neue Erkenntnisse vom JWST stellen die aktuellen Theorien zur Galaxienbildung in Frage.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Erkenntnisse vom JWST stellen die aktuellen Theorien zur Galaxienbildung in Frage.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Inflation mit gravitativen Dynamiken im frühen Universum zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Blasendynamik in quantenmechanischen Systemen gibt Einblicke in das frühe Universum.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Auswirkungen von Nicht-Gaussianität auf die Struktur und die frühen Bedingungen des Universums.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung, wie Axion-Inflation die Dynamik des frühen Universums gestaltet.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des elektroweakphasenübergangs und seiner Auswirkungen auf das Universum.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gravitationswellen während der Wiedererwärmungsphase des Universums entstanden sind.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um das intergalaktische Medium mit künstlichen neuronalen Netzen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Typ III-Hochinflationsmodelle die Struktur des frühen Universums erklären.
― 5 min Lesedauer
Neue Schnittregeln für Quantenfelder in der Kosmologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Lern was über die ersten Sterne und ihre Bedeutung in der kosmischen Geschichte.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Feldern im sich beschleunigenden Universum und dessen frühen Bedingungen.
― 4 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen frühen kosmischen Ereignissen und der aktuellen Expansion erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindung zwischen primordialen Schwarzen Löchern und dem frühen Universum.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Nicht-Gaussianität und den kSZ-Effekt beim Verständnis der kosmischen Evolution.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zum 21-cm-Signal könnten unser Verständnis des frühen Universums verändern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Krylov-Komplexität in den frühen Phasen des Universums.
― 6 min Lesedauer
Gravitationswellen enthüllen Geheimnisse über die frühe Struktur und die Inflation des Universums.
― 5 min Lesedauer
Neue Modelle stellen traditionelle Ansichten zur Bildung leichter Elemente nach dem Urknall in Frage.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Beziehung zwischen Inflation und dunkler Materie und deren Einfluss auf die Kosmologie.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Multi-Higgs-Produktion und Gravitationswellen, um neue Physik jenseits des Standardmodells aufzudecken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Inflationsmodelle in verschiedenen Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die sehr frühe Dunkle Energie die Entstehung und Struktur des Universums beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Kinationsphasen und deren Auswirkungen in der String-Kosmogonie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie drei Felder während der Inflation nachweisbare Gravitationswellen erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen primordialen schwarzen Löchern und der Produktion von hochenergetischen Neutrinos.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Higgs-Inflation das frühe Universum und die Teilchenproduktion formt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode gibt Einblicke in primordiale Neutrinos und ihren Einfluss auf das Universum.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken wichtige Emissionslinie in der fernen Galaxie JADES-GS-z14-0.
― 10 min Lesedauer
Astronomen haben eine helle Galaxie aus dem frühen Universum entdeckt, was neue Fragen aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Inflation und schwarzen Löchern im Universum erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Entstehung von supermassiven Schwarzen Löchern und der Rolle von primordialen Schwarzen Löchern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Materie im frühen chaotischen Universum reagierte.
― 9 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Epoche der Wiederionisierung entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie sich schwere Quarks unter extremen Bedingungen bei Teilchenkollisionen verhalten.
― 7 min Lesedauer
Das Studieren von QGP enthüllt Geheimnisse des frühen Universums.
― 6 min Lesedauer
Entdecke primordiale Schwarze Löcher und ihren Zusammenhang mit dunkler Materie.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Rolle von Soliton-Schaum bei der Gestaltung des Kosmos.
― 8 min Lesedauer