Ein Blick auf die zufällige Bewegung von Partikeln in Flüssigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die zufällige Bewegung von Partikeln in Flüssigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Prandtl-Zahl Turbulenz und Mischraten in der Fluiddynamik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Brownschen Bewegung durch die Linse der Quantenmechanik und des Teilchenverhaltens.
― 4 min Lesedauer
Neue adaptive Methoden verbessern die Genauigkeit beim Lösen von Erhaltungssätzen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tenside die Bildung von Faraday-Wellen in Flüssigkeiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenspiels von Auftrieb und Lorentzkräften im Wärmetransport.
― 5 min Lesedauer
Lern was über das Ohkitani-Modell und seinen Einfluss auf das Verhalten von Flüssigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Lichtinteraktionen mit Rubidiumgas und der Dynamik von Wirbeln.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Nuancen von zweidimensionaler Turbulenz und deren Einfluss auf die Fluiddynamik.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Interaktionen von Tropfen die Koaleszenz in verschiedenen Anwendungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Stabilität in Lattice-Boltzmann-Simulationen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Muster, die in Wasserwellen zu finden sind, wie Wirbel und Skyrmionen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von numerischer Viskosität auf protoplanetare Scheiben.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie neue Methoden die Simulation von Flüssigkeitsinteraktionen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Flüssigkeitsbewegung und ihren Einfluss auf die Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie der Schwerpunkt die Bewegung von Zylindern in der Fluiddynamik beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie räumliche spanweise Anregung den Widerstand in turbulenten Strömungen verringern kann.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um implizite Schock-Tracking-Methoden für bessere Fluiddynamik-Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Grundlagen und Schlüsselkonzepte der linearen Wellen-Gleichung.
― 5 min Lesedauer
Analysieren, wie sich Schall in fliessenden Flüssigkeiten verhält und welche praktischen Auswirkungen das hat.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Zeit die Polymerlösungen in verschiedenen Bereichen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Schallwellen die Tropfenaufhängung und -sortierung beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Vorhersagen für das Verhalten komplexer Flüssigkeiten in verschiedenen Branchen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt das Verhalten von Schockwellen um zylindrische Körper bei Überschallgeschwindigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie rotierende Konvektion die Fluidbewegungen in Sternen und Planeten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefgehender Blick darauf, wie Oberflächenrauhigkeit das Verhalten von Flüssigkeiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie, wie Plasmabewegungen magnetische Felder in himmlischen Körpern erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Bakterien die Flüssigkeitsbewegung in porösen Materialien verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Flüssigkeiten in Umgebungen, die sich im Laufe der Zeit verändern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von schlechtgestellten Problemen in verallgemeinerten SQG-Gleichungen und deren Folgen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Blasen in Flüssigkeiten bei Phasenänderungen entstehen und miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von dünnen Filamenten in Flüssigkeiten mit mathematischen Werkzeugen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden vereinfachen komplexe Fluidströmungsmodelle für schnellere Ergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Wirbeln in Supraleitern und deren einzigartige Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen für flexible Strukturen in Fluidströmungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Whitham-Gleichung in der Forschung zu flachen Wasserwellen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um komplexe Flüssigkeitsbewegungen in verschiedenen Systemen zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellformen ihre Bewegung und Interaktionen in lebenden Systemen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Wissenschaftler die Flüssigkeitsbewegung schätzen, trotz der Herausforderungen mit Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über relativistische Euler-Gleichungen und Schockbildung in Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer