Untersuchen, wie Zellformen ihre Bewegung und Interaktionen in lebenden Systemen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Zellformen ihre Bewegung und Interaktionen in lebenden Systemen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Wissenschaftler die Flüssigkeitsbewegung schätzen, trotz der Herausforderungen mit Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über relativistische Euler-Gleichungen und Schockbildung in Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Temperaturänderungen die Ausbreitungsmuster von Flüssigkeiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Helmholtz-Resonatoren turbulente Luftströme in der Technik beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Einblicke in die Dynamik des Magnetfelds in durch MRT betriebenen Akkretionsscheiben.
― 6 min Lesedauer
Aktive Materie stellt traditionelle Konzepte von Oberflächen in der Physik auf den Kopf.
― 5 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Beschleunigung, Temperatur und Hydrodynamik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Dynamik von Flammenbällen in geschlossenen Räumen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von dichten Suspensionen und ihre Fliesseigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen neuronale Netzwerke für eine effiziente Modellsordnungsreduktion.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Lösung von Differentialgleichungen mit neuronalen Netzwerken und orthogonalen Polynomen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Regelmässigkeit und das Verhalten der Lösungen der Novikov-Gleichung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Magnetfelder das Verhalten von mikropolaren Flüssigkeiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Navier-Stokes-Gleichungen und die Auswirkung von Zufälligkeiten auf das Verhalten von Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium der Fluiddynamik durch fortgeschrittenes Partikel-Tracking.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Flüssigkeitströpfchen zusammenfliessen und was das in verschiedenen Bereichen bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Fliessgrenze-Flüssigkeiten in porösen Materialien unter wechselnden Drücken verhalten.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen das Verhalten von Licht wie bei einer Flüssigkeit und entdecken dabei neue Erkenntnisse über Turbulenzen und quantenmechanische Phänomene.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Flüssigkeitsbewegung in porösen Materialien hilft bei Geothermie und Abfallmanagement.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über seltsame Viskosität und ihre Auswirkungen auf das Verhalten von Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse, wie das Blut durch die Arterien fliesst und welche gesundheitlichen Auswirkungen das hat.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Stabilität von Wurmlöchern mithilfe der höheren Gauss-Bonnet-Schwerkrafttheorie.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen von Scher stress auf die Fluiddynamik und Birefringenzmuster.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Fluidbewegung und das Verhalten des Euler-Poisson-Systems unter verschiedenen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Viskosität verschiedene Wellenstrukturen in der Fluiddynamik beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus vereinfacht Simulationen komplexer Fluidströme ohne Eigenwertzerlegung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von flüssigen Schnittstellen in verschiedenen Prozessen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Zwei-Phasen-Strömungen und deren Auswirkungen in Wissenschaft und Technik.
― 8 min Lesedauer
Eine Untersuchung, wie weiche Bälle in dicken Flüssigkeiten springen und was das bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Berechnungen von Flüssigkeitsfluss und Druck.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Schall durch Flüssigkeiten mit Blasen reist.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Erkennung komplexer Wasserwellenformen.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Magnetfelder Tropfen beeinflussen und welche möglichen Anwendungen es gibt.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle des dynamischen p-Laplacians bei der Analyse von Fluidbewegungen und kohärenten Mengen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu mathematischen Räumen in vierdimensionalen Finite-Elemente-Methoden.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Taylor-Säulen und ihre Rolle im Flüssigkeitsverhalten.
― 6 min Lesedauer
Forschung beschäftigt sich mit komplexen Strömungen, die durch Polymere entstehen und deren einzigartige Verhaltensweisen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie spanweise Anregung den Widerstand senken und die Strömungsstabilität verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle des quasi-geostrophischen Modells beim Verständnis der Fluiddynamik und des Klimas erkunden.
― 6 min Lesedauer