Ein Blick auf die Faktoren, die die Viskosität von Flüssigkeiten beeinflussen und deren Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die Faktoren, die die Viskosität von Flüssigkeiten beeinflussen und deren Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Gardner-Gleichung in Wellenphänomenen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Ein Hybridfilter verbessert numerische Methoden für mehr Genauigkeit in diskontinuierlichen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung der Flüssigkeitsflusskontrolle mit innovativen numerischen Techniken und robusten Ansätzen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Simulation des Flüssigkeitsflusses in porösen Materialien effizient.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie flüssige Nanofäden auf Störungen und thermische Bewegungen reagieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein Modell zur Analyse von Oberflächenwellen in unterschiedlichen Kanalformen und -tiefen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Modellierung von dünngasigen Strömungen mit bewegten Grenzen.
― 5 min Lesedauer
Analyse von Temperatursprüngen und Energieübertragung in Gasen mit mehreren Atomen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das komplexe Verhalten von Turbulenzen in der Nähe von Oberflächen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Fortschritte bei der Strömungssimulation mit der SPH-Methode für Hohlraumströmungen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz beim Transport von Kohlendioxid.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, wie die Rotation von Partikeln das Verhalten in mikrofluidischen Kanälen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Massendiffusion und Schwerkraft bei der Rayleigh-Taylor-Instabilität.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie umgekehrte Flaggen mit strömenden Flüssigkeiten interagieren und ihr Potenzial zur Energiegewinnung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit in der Strömungsmechanik für geladene Teilchen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf integrierbare Systeme und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Rotation in den Kernstrukturen von Gasriesen und ihrer Evolution.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich die Bewegungen von Tragflächen auf den Auftrieb in der Luftfahrt und der Windenergie auswirken.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie mechanischer Stress ionische Flüssigkeiten in Batterien und anderen Geräten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Verunreinigungen die Wirbelgitter in rotierenden Bose-Einstein-Kondensaten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Machine-Learning-Modell verbessert die Ableitung von Meeresbodenstrukturen mithilfe von Wellenbewegungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche das Verhalten von Tropfen auf Oberflächen mit unterschiedlicher Steifigkeit für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework konzentriert sich auf den Einfluss von Spin auf das Verhalten von Materie.
― 7 min Lesedauer
Das Studieren von Polymerströmen zeigt einzigartige chaotische Muster und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie gemischte Konvektion den Partikeltransport in turbulenten Strömungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Reibung des Substrats das Verhalten von Flüssigkeiten und die Bewegung von Partikeln beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Tropfengrösse, Geschwindigkeit und Material ihr Verhalten beim Auftreffen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung kalter Bose-Gase und ihrer einzigartigen Verhaltensweisen bei niedrigen Temperaturen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf solitäre Wellen und ihre Bedeutung in der Fluiddynamik.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Wellenverhalten in Tropfen über beweglichen Oberflächen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um feste Formen in Tanks durch Änderungen des Flüssigkeitsstands zu bestimmen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Selbstdiffusion und Scherviskosität in SW-Flüssigkeit.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Analyse von chaotischen Dynamiken in turbulenten Strömungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Eigenschaften von Flüssigkeiten den Wärmeübergang bei turbulenter Konvektion beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie stabile Schichtung resistive Zerreissinstabilitäten in leitenden Flüssigkeiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Welleninteraktionen und schwachen Lösungen in der Teilchendynamik.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie E. coli in verschiedenen Flüssigkeitsumgebungen gegen den Strom schwimmt.
― 7 min Lesedauer
Diese Methode beschleunigt Blutfluss-Simulationen mit innovativen mathematischen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den D-PGPD-Algorithmus für die Entscheidungsfindung in kontinuierlichen Räumen.
― 7 min Lesedauer