Erforsche, wie vergangene Erfahrungen das Verhalten von Nicht-Gleichgewichtssystemen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforsche, wie vergangene Erfahrungen das Verhalten von Nicht-Gleichgewichtssystemen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Dynamik und Anwendungen von Jet-Zerfall in verschiedenen Branchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Temperaturänderungen die Fluidbewegung in einem ringförmigen Bereich beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Platzierung von Driftkörpern für bessere Fluiddatenaufnahme.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht ergodisches Verhalten in modifizierten Strömungen auf einzigartigen Oberflächen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass das Verhalten von Flüssigkeiten in ringförmigen Räumen durch Wärme beeinflusst wird.
― 6 min Lesedauer
Neue Reaktordesigns verbessern die Durchmischung und die Wärmeübertragungseffizienz.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell vorstellen, um das Verhalten von dichten Partikelgemischen besser zu simulieren.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von KI bei der Verbesserung von Vorhersagen turbulenter Flüssigkeitsströmungen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Partikel durch turbulente Luft fallen, beeinflusst Klima- und Luftqualitätsvorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Dynamik von zweischichtigen Wasserwellen und deren Auswirkungen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Verteilung der Ladung die Flüssigkeitsbewegung in behandelten Nano-Kanälen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Wechselwirkung von Wirbeln und die Rolle von Stabilitätsinseln im Flüssigkeitsfluss.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell beschleunigt die Aerodynamik-Designs mit maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen KI, um Vorhersagen für komplexe Fluiddynamik zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie über wie Temperaturänderungen das Verhalten von Flüssigkeiten und deren Wechselwirkungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten von thermischer Konvektion in einem rotierenden Gas innerhalb einer Zentrifugenanordnung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Lösung komplexer Strömungsdynamik mit der Weak Galerkin Methode.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie aktive Turbulenz sich mit der Höhe der Begrenzung und der Grösse der Bakterien ändert.
― 5 min Lesedauer
Neurale Netze nutzen, um Meeresströmungen mit besserer Genauigkeit vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Simulation von Fluidströmungen mit Hilfe von neuronalen Netzwerken und Finite-Elemente-Methoden.
― 7 min Lesedauer
Nicht-reflektierende Randbedingungen verbessern die Genauigkeit bei thermischen Strömungssimulationen mit LBM.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Vektorfeldern in unregelmässigen Räumen und ihren Auswirkungen in der realen Welt.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Turbulenz mit einem einzigartigen Modell für den Energieaustausch.
― 4 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Energiedynamik von Gasen unter Scherbedingungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten und die Bedeutung von Elektronen- und Ionenlöchern in Plasmen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Wind die Wasserdynamik beeinflusst und Turbulenzen unter der Oberfläche erzeugt.
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen mit Fluiddynamik kombinieren, um bessere Stosswellen zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz bei der Simulation komplexer physikalischer Systeme.
― 6 min Lesedauer
RoseNNa macht die Nutzung von neuronalen Netzen in Simulationen der Strömungsmechanik einfacher.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie unregelmässige Partikelanordnungen die Fluiddynamik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Anfangsbedingungen die Richtmyer-Meshkov-Instabilität und die Fluidmischung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wellen in verschiedenen Wasserschichten sich verhalten.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie verschiedene Flüssigkeiten mit magnetisch geladenen Schwarzen Löchern interagieren.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie lokale Fluidmessungen helfen, breitere Verhaltensweisen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Parameterunsicherheiten in thermodynamischen Modellen und deren Auswirkungen auf Vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Druck das Fliessverhalten in Systemen mit weichen Partikeln beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Fluidverhaltens mit zeitabhängigen Randbedingungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Flüssigkeiten feste Strukturen beeinflussen und mit ihnen interagieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über das Verhalten von Flüssigkeitsströmungen unter verschiedenen experimentellen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer