Wissenschaftler nutzen molekulare Ionen, um Licht auf Quantencomputing zu werfen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler nutzen molekulare Ionen, um Licht auf Quantencomputing zu werfen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Pfadverschränkung in der Quantenphysik.
― 7 min Lesedauer
Verbesserung der Partikeldetektionsgenauigkeit durch fortschrittliche Timing-Materialien.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Partonen sich in Hadronen in schweren Kernumgebungen verwandeln.
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Wissenschaft hinter hochenergetischen Photonen und ihre Rolle bei der Teilchenproduktion.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen einzigartige Zustände von Bor durch Teilchenkollisionen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Wechselwirkungen von Muonium mit Licht und ihre Bedeutung in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler setzen strenge Grenzen für nichtlineare Effekte in Experimenten der Quantenmechanik.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken verschiedene Zustände von Partikelresonanzen und zeigen ihre komplexe Natur.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Wärme und Arbeit auf molekularer Ebene interagieren.
― 6 min Lesedauer
Die Messungen des magnetischen Moments des Myons deuten auf mögliche neue Physik hin.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Quantenmechanik und ein Experiment, um ihre Geheimnisse zu erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des anomalen magnetischen Moments des Myons und dessen Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen die Geheimnisse der lichtschwachen Materie durch innovative Experimente aufdecken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Prozess des Wärmeaustauschs und seine unerwarteten Wendungen.
― 5 min Lesedauer
Neuere Experimente zeigen Verbindungen zwischen Neutrinos und dunkler Materie und bringen Licht in kosmische Rätsel.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Details über das Verhalten von Teilchen und fundamentale Gesetze der Physik.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Dipolamplituden Teilcheninteraktionen erklären.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Quanten-Systeme sich verhalten und welche Rolle Messungen spielen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das einzigartige Verhalten von Rydberg-Atomen mit dem Ising-Modell.
― 6 min Lesedauer
Lerne die Grundlagen der Holographie und wie Licht 3D-Bilder erzeugt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Partonen und Jets Energie im Quark-Gluon-Plasma verlieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man Quantenzustände identifiziert und was das bedeutet.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, die Geheimnisse der dunklen Materie im Universum zu enthüllen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler decken die Geheimnisse von einzigartigen Pentaquarks und ihren Eigenschaften auf.
― 5 min Lesedauer
Entdecke das einzigartige Verhalten von Wirbeln in Bose-Einstein-Kondensaten.
― 8 min Lesedauer
MFliNet verbessert die Fluoreszenzlebensdauerbildgebung für bessere Einblicke in Biologie und Medizin.
― 8 min Lesedauer
PEN sieht vielversprechend aus als Wellenlängenverschieber in flüssigen Argon-Detektoren.
― 5 min Lesedauer
Forscher simulieren chaotische Teilcheninteraktionen mit einem neuen Ansatz für Quantensysteme.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Merkmale der ringförmigen Streifenphase in Bose-Einstein-Kondensaten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das schwere Higgs-Boson und seine Zerfallsprozesse.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung baryonischer Zerfälle zeigt Wege zu neuer Physik jenseits bekannter Theorien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Photonen sich während von Zweiphotonenelektroneneinfangereignissen mit Uran-Ionen verhalten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf schwere und leichte Mesonen und ihre Rolle in Teilcheninteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie plötzliche Veränderungen in Quantensystemen komplexe Verhaltensweisen und Erkenntnisse offenbaren.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Scherverschiebung das einzigartige Verhalten von Materialien unter Stress zeigt.
― 6 min Lesedauer
Wie Wissenschaftler die Helligkeit messen, um die Genauigkeit von Teilchenkollisionsdaten zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen schwer fassbare Teilchen, um Lücken in der Teilchenphysik zu füllen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Bosonen harmonisch agieren, wenn die Temperaturen sinken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die subtile Rolle von millichargierten Teilchen im Universum.
― 6 min Lesedauer