Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Stabilität von Flüssigkeiten an Vakuumoberflächen und dem Einfluss von Oberflächenspannung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Stabilität von Flüssigkeiten an Vakuumoberflächen und dem Einfluss von Oberflächenspannung.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Effizienz der Gammastrahlenemission mit Laser- und Plasma-Interaktionen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen zur Wärmeleitfähigkeit in staubigen Plasmasystemen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt kinetische Simulationen hervor, um die Wechselwirkungen von Laser mit Plasma besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen des Rückflusses von Strahlung auf die Leistung von Fusionsreaktoren untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die magnetischen Eigenschaften und Dynamik von A-Typ Sternen.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von neutralem Wasserstoff in der Fusionsenergie-Forschung untersuchen.
― 3 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über relativistische Plasmen und deren Rolle in der Astrophysik ans Licht.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Protonenbündel sich im Plasma verändern und wie wir sie messen.
― 4 min Lesedauer
Schwere Verunreinigungen beeinflussen das Plasmaverhalten und die Leistung in Tokamak-Fusionsreaktoren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Energiespitzen von Magnetaren und ihrer Verbindung zu kosmischen Strahlen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Knoten genutzt werden, um magnetische Felder in Plasmen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Staubpartikeln im Plasma liefert neue Einblicke in ihr Verhalten im Weltraum.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Wissenschaftler Turbulenzen in Flüssigkeiten untersuchen und welche Herausforderungen dabei auftreten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Restenergie in magnetohydrodynamischer Turbulenz.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf QI-Stellaratoren und ihre Bedeutung in der Nuklearefusion.
― 5 min Lesedauer
Kombinierung von Physik und Daten, um Vorhersagen für Fusionsreaktoren zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Forschung zur Kernfusion durch anpassbare Computerframeworks.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über X-Punkte und ihre Rolle in der Stabilität der Kernfusion.
― 5 min Lesedauer
Verstehen, wie Licht mit geladenen Teilchen in Plasma interagiert.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen geheimnisvolle Pulsationen in einem Sonnenflare von August 2022.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Laser, um Myonen zu erzeugen, was die Bildgebung und Forschungsmöglichkeiten verbessert.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie niedrige Hybridwellen Elektronen im Weltraum erhitzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu effizienten Vorhersagen in der Lasertechnologie zeigt vielversprechende Ergebnisse.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens von Teilchen in starken elektromagnetischen Feldern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Entropie Unordnung in Systemen misst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie schnell Teilchen die Kernfusion in Stellarator-Designs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Photon-Beschleunigung steigert XUV-Licht für fortgeschrittene Wissenschaft und Technik.
― 5 min Lesedauer
Forscher beschäftigen sich mit den Komplexitäten im Stellarator-Design durch Erkundung der magnetischen Achse.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Mikrowellenpulse energetische Elektronen und Plasma in Gasen erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Plasma-Seismologie, um elektrische Felder im Plasma zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie kosmische Strahlen Magnetfelder beeinflussen und Instabilitäten erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Laser, um effiziente Quellen für Ionenstrahlen für verschiedene Anwendungen zu schaffen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler messen die Teilchenbewegung in der Abtragsschicht für Fortschritte bei der Fusionsenergie.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Landau-Dämpfung den Energieaustausch in Plasmasystemen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Ionentemperaturen hilft der Entwicklung von Fusionsenergie.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Rolle des Plasma-Randflusses in der Kernfusionstechnologie und seine Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die Wissenschaft hinter hochenergetischen Photonen und ihre Rolle bei der Teilchenproduktion.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Welt der staubigen Plasmen und ihre kosmische Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Plasma-Wakefield-Beschleuniger Teilchen schneller in kleineren Räumen transportieren können.
― 5 min Lesedauer