Ein neuer Algorithmus verbessert die Phasenauswertung in der Atominterferometrie für genauere Messungen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Algorithmus verbessert die Phasenauswertung in der Atominterferometrie für genauere Messungen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Bedeutung von Drehübergängen in molekularen Ionen und Niedrigenergie-Elektronenkollisionen.
― 6 min Lesedauer
Kohlenmonoxid ist wichtig, um verschiedene kosmische Umgebungen und Reaktionen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Genauigkeit von Quanten-Sensoren in lauten Umgebungen mit maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Quantencomputer nutzen einzigartige Quantenprinzipien, um komplexe Berechnungen schnell durchzuführen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz ermöglicht eine bessere Modellierung von Langstreckeninteraktionen in Quantenystemen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern atomare Messungen mit fortschrittlichen Bildgebungsverfahren und Gauss-Profilen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Techniken verbessern die Genauigkeit in der Materialanalyse durch Elektronenenergieverlustspektroskopie.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Licht das Verhalten von Elektronen durch Photoelektroneninterferometrie beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Imidogen (NH) ist wichtig, um Stickstoff im Weltraum und auf der Erde zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Chiralität beeinflusst chemische Wechselwirkungen und biologische Ergebnisse in Molekülen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle der spontanen Emission bei quantenmessungen.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von nicht-Abelian Hopf-Euler-Isolatoren in der Festkörperphysik erkunden.
― 4 min Lesedauer
Untersuche, wie SH mit Elektronen reagiert und was das für den Weltraum bedeutet.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Chirp-Asymmetrie in Rubidium-Atomen und die Wechselwirkungen mit Licht.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Paritätsverletzungs-Effekten durch die einzigartigen atomaren Eigenschaften von Cäsium.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln kompakte optische Gitter mit einem einzigen Laserstrahl für ultrakalte Atome.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode für kontinuierliches Laserlicht mit lasergekühlten Strontiumatomen zeigt vielversprechende Möglichkeiten für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Rydberg-Molekülen könnte einzigartige atomare Wechselwirkungen aufdecken.
― 4 min Lesedauer
Forschung an Cäsium-Atomen ebnet den Weg für Fortschritte in der Quanten-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Ytterbium nach Hinweisen auf Dunkle Materie durch fortschrittliche Atominterferometrie.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie elektrische Felder die Materialeigenschaften in Quasikristallen und Systemen mit dem quanten Hall-Effekt verändern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt maschinelles Lernen, um die Tensor-Eigenschaften von kristallinen Materialien genau vorherzusagen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Fehlersuche und bereiten Moleküle in optischen Pinzetten-Arrays vor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt dunkle Zustände in Fermi-Gasen, die die Quanten-Transportdynamik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu hochgeladenen Ionen verbessert die Genauigkeit von Atomuhren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Quantencomputing unser Verständnis von molekularer Dynamik beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht eine Methode, um Übersprechen in Quantensystemen mit Licht zu minimieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um einen stabilen Titan-Atomstrahl für Quantenstudien zu erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode misst elektrische Felder mit gefangenen Ionen für präzise Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung an Strontium-Molekülen könnte Einblicke in unbekannte Physik geben.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Hochpräzision und Anwendungen von rubidium-basierten optischen Atomuhren.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung des Formylkations in interstellaren Umgebungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Eigenschaften von C60, um Einblicke in Materialien und Quantenwissenschaft zu gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Forscher setzen ein molekulares iSWAP-Gatter für die Quantenberechnung um.
― 6 min Lesedauer
Die additive Fertigung verbessert das Design von Atomdampfzellen für Quantenanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Wissenschaft Gesundheit, Technologie und unsere Umwelt beeinflusst.
― 3 min Lesedauer
Lerne, wie Licht mit Materialien interagiert, indem du Absorptionsspektroskopie-Methoden verwendest.
― 6 min Lesedauer
Die kleinen Energievariationen in Wasserstoff aufgrund quantenmechanischer Effekte erkunden.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Interaktionen von Photoelektronen in Argon unter dem Einfluss von Laser.
― 5 min Lesedauer