Allo-Allo bietet eine neuartige Möglichkeit, allosterische Stellen basierend auf Proteinsequenzen zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Allo-Allo bietet eine neuartige Möglichkeit, allosterische Stellen basierend auf Proteinsequenzen zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
FragLlama passt Sprachmodelle für innovative molekulare Designs und Arzneimittelentdeckung an.
― 11 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikrotubuli-Motoren-Netzwerke sich durch dynamische Interaktionen selbst reparieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Meiose und genetischer Vielfalt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Nutzung von KI zur Verbesserung des Protein-Sequenz-Designs für medizinische Zwecke.
― 8 min Lesedauer
Fotoklebbare Biotin bietet eine sicherere Möglichkeit, Oberflächen für Experimente zurückzusetzen.
― 5 min Lesedauer
AFD-X verbessert die Analyse von Proteinkristallen und optimiert die Datenerhebungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen vielversprechende Ansätze, Cyanobakterien zur Herstellung von biologisch abbaubaren Kunststoffen zu nutzen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln verschiedene genetische Komponenten für verbessertes Genome Editing.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Rolle der Genexpression bei Krankheiten und der Medikamentenentwicklung.
― 7 min Lesedauer
PlasmidGPT bietet eine moderne Methode, um Plasmidsequenzen zu gestalten und zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Messung von Pflanzen-Genomgrössen.
― 6 min Lesedauer
GoldPolish-Target verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Genomassemblierung.
― 5 min Lesedauer
Synthetische mRNAs verändern die Proteinproduktion für die Behandlung von Krankheiten und die Entwicklung von Impfstoffen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode identifiziert wichtige Metaboliten in Stoffwechselnetzwerken für verbesserte Forschung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie DNA-Sequenzen die Genregulation und Evolution beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass E. coli in bestimmten Bahnbreiten besser schwimmen.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt gemeinsame Wege bei genetischen und idiopathischen Parkinson-Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Erkenntnisse über Polyploidie in Chlamydomonas mithilfe neuer genetischer Methoden.
― 6 min Lesedauer
Neue Tools ermöglichen präzises Tracking der Kinase-Aktivität in lebenden Zellen.
― 7 min Lesedauer
Neue lichtempfindliche Werkzeuge wie REDLIP verbessern die Genkontrolle für gezielte Therapien.
― 5 min Lesedauer
Wie die Auswahl der Trainingsdaten die Vorhersagen von Protein-Sprachmodellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Innovative PNA-basierte Sonden verbessern die RNA-Visualisierung in lebenden Zellen.
― 8 min Lesedauer
Nukleasen spielen eine wichtige Rolle bei der Analyse von DNA und RNA.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode sagt die Arzneimittelbindung anhand der 3D-Struktur von Proteinen voraus.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Identifizierung genetischer Veränderungen bei krankheitsverursachenden Organismen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Datenverarbeitung für Nanoporen-Sequenzierung und steigern die Analyseeffizienz.
― 5 min Lesedauer
SciPhy bietet neue Methoden, um Zelllinien und Wachstumsdynamik zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
APOLLO kombiniert verschiedene Zell-Daten für bessere Vorhersagen und Insights.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Identifizierung von Proteinen für die biologische Forschung.
― 5 min Lesedauer
Gallaecimonas pentaromativorans Stamm 10A zeigt Potenzial bei der Abbau von Schadstoffen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Struktur und Stabilität von Lipidnanopartikeln in COVID-19-Impfstoffen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden und Ressourcen sollen die Analyse von Genaktivität in Geweben verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der KI und Quantentechniken kombiniert, zielt darauf ab, das Protein-Design zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert Biosensoren, um Landminen sicher und effektiv zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden in der Antikörperentwicklung verbessern Behandlungen für Infektionen und Krankheiten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode GENBAIT verbessert die Auswahl von Proteinuntergruppen für zelluläre Studien.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln syn3B, um das Verständnis und die Effizienz des Gentransfers zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung stellt Top-ML vor, um die Vorhersage von Antikrebspeptiden mithilfe topologischer Merkmale zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass bakterielle Biofilme bei der Energieerzeugung und der Reinigung von Verschmutzungen nützlich sein können.
― 6 min Lesedauer