Forschung zeigt einzigartige Stoffwechselmerkmale von RSeT hESCs und deren Auswirkungen auf die Medizin.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt einzigartige Stoffwechselmerkmale von RSeT hESCs und deren Auswirkungen auf die Medizin.
― 7 min Lesedauer
Molekulare Kleber-Abbauer könnten ändern, wie wir proteinbezogene Krankheiten behandeln.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Diaminopurin bei den Ursprüngen genetischen Materials.
― 7 min Lesedauer
Jodid ist wichtig für die Gesundheit der Schilddrüse und das allgemeine Wohlbefinden.
― 5 min Lesedauer
Glykosylierung ist entscheidend für die Funktion und Stabilität von Proteinen in lebenden Organismen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln kleine Moleküle, die an RNA binden und die Genexpression beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie NAGK-Modifikationen die Enzymaktivität und Proteininteraktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Proteinanalysen auf Einzelzellebene.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie legt einen Rahmen fest, um Herzklappen-Simulationen mit echten Daten zu validieren.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht Faktoren, die die Antriebskraft beim Gehen beeinflussen, um die Rehabilitationsbemühungen zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten des Knies während der Hüft-Distraktionschirurgie und die damit verbundenen Risiken.
― 7 min Lesedauer
Forschungs-Highlights zu MSC-Therapien und verbesserter Hydrogel-Abgabe bei Osteoarthritis.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Simulationsmodell zeigt, wie das Altern die Bewegung beim Aufstehen und Gehen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Lipidanalyse für bessere biologische Einblicke.
― 5 min Lesedauer
Neue fluoreszierende Proteine verbessern die Zellbeobachtungstechniken für Forscher.
― 7 min Lesedauer
Ein schneller und effizienter Ansatz zur Erkennung von Krebsmutationen mit EVs.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologien verbessern die Genauigkeit der Antikörpersequenzierung für bessere Diagnosen und Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Identifizierung von Kopienanzahlvariationen in der Krebsforschung.
― 6 min Lesedauer
CCLONE analysiert scRNA-seq-Daten, um Krebszellen effektiver zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Scywalker ist ein Tool, das die Analyse von Einzelzell-Sequenzierungsdaten verbessert.
― 6 min Lesedauer
MaskGraphene verbessert die räumliche Transkriptomik, indem es verschiedene Gewebedaten integriert.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen das Verhalten von Zebrafischen und KI für neue Medikamentenentdeckungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Bildklarheit für eine bessere Segmentierung in biologischen Studien.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Werkzeuge zum Studieren von genetischen Austauschen bei RNA-Viren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ubiquitinierung die Nucleosomenfunktion und Genexpression beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Schwämme Wasser filtern und das Meeresleben unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Template-Matching in kryogener Elektronentomografie für Zellstrukturen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von 1-Deazapurinderivaten zur Behandlung von Typ-2-Diabetes.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie PKA-C funktioniert und Auswirkungen auf mutationsbedingte Krankheiten hat.
― 7 min Lesedauer
GrASP bietet verbesserte Vorhersagen von Bindungsstellen für die Medikamentenentwicklung mit neuartigen Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Neue Motoren zeigen Potenzial für gezielte Bewegung mit DNA-Energie.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Anordnung von Fetten die Membraneigenschaften in Lipidvesikeln beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass LRP1 eine wichtige Rolle für die Erhaltung der Skelettegrundlage und der Gelenkgesundheit spielt.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Bedeutung von Mikrovilli bei der Fusion von Trophoblastenzellen während der Schwangerschaft hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Ecdysone eine entscheidende Rolle bei der Reparatur und dem Wachstum von Flügelgewebe spielt.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um das Wachstum von Axonen und die Signale, die neuronale Verbindungen lenken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt, wie Zellen während der Entwicklung ihre Wege wählen.
― 6 min Lesedauer
Neue Einblicke in die Genexpression und zelluläre Vielfalt bei H. bakeri.
― 8 min Lesedauer
Die Studie hebt hervor, wie Stressgranulen die frühe Entwicklung bei marinen Wirbellosen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie MYRF-1 die Expression von lin-4 in der Entwicklung von Würmern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, welche demografischen Faktoren die COVID-19-Testquoten im Landkreis Uppsala beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich Veränderungen der Lungenfunktion auf die Gesundheit von Patienten mit Mukoviszidose auswirken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von tabakbedingten Krankheiten in kenianischen Krankenhäusern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht überzählige Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 und zugrunde liegenden Gesundheitsfaktoren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt Lücken in der Berichterstattung über Suchmethoden in systematischen Übersichtsarbeiten hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, die die Ausbrüche von Chikungunya und Zika beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie bewertet COVID-19-Behandlungen bei Hochrisikopatienten in verschiedenen Varianten-Zeiträumen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Effektivität von gezielten Lockdown-Massnahmen während der COVID-19-Pandemie.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Landpflanzen aus grünen Algen entstanden sind und welchen Einfluss sie hatten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Sexpeptid Paarung und Fortpflanzung bei Fruchtfliegen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Lärm beeinflusst, wie das Immunsystem auf Umweltveränderungen reagiert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt interessante Einblicke in eine einzigartige Knochenöffnung in der Anatomie von Katzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich die Interaktionen von Bakterien im Laufe der Zeit ändern und die Gemeinschaftsleistung beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung neuer Behauptungen über die Jagdteilnahme von Frauen und die Forschung dahinter.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Behandlungsherausforderungen, die durch Staphylococcus aureus Infektionen entstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie rektale Komplexe das Wassermanagement bei Scarabaeoidea Käfern unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie historische Bevölkerungsereignisse unser Verständnis von Genetik und Eigenschaften prägen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse stellen die Rollen von subtelomerischen Elementen in der Stabilität von Hefetelomeren in Frage.
― 6 min Lesedauer
Entdecke den genetischen Hintergrund und die Abstammung der finnischen Bevölkerung.
― 7 min Lesedauer
Die entscheidenden Prozesse bei der Meiose und ihre Rolle in der Fortpflanzung erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Temperatur die Hefespezies und Biodiversität beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Das Verstehen von Dominanz hilft zu erklären, wie Merkmale vererbt werden und die Fitness beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Gene Drives können echt verändern, wie wir mit Nutzpflanzen und invasiven Pflanzen umgehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wachstumsgewohnheiten die Landwirtschaftseffizienz und Erträge beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Pneumocystis ganz eigene Merkmale im Centromer hat im Vergleich zu anderen Pilzen.
― 7 min Lesedauer
Studie offenbart das detaillierte Genom der sozialen Amöbe Dictyostelium firmibasis.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Wechselwirkungen zwischen Transkriptionsfaktoren die Genaktivität steigern können.
― 7 min Lesedauer
Forscher schlagen neue Methoden vor, um die DNA-Methylierungsanalyse bei verschiedenen Krankheiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die RNA-Sequenzierung, indem sie eine grössere Vielfalt von RNA-Typen erfasst.
― 6 min Lesedauer
Genetische Daten nutzen, um bedrohte Arten wie die Gaviota-Tarplante zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen moderne Techniken, um Veränderungen von Gehirnzellen bei Alzheimer zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Die Bemühungen, das bedrohte Przewalski-Pferd zu schützen und zu studieren, gehen mit fortschrittlicher Genetik weiter.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Neutrophilen während PUUV-Infektionen bei hämorrhagischem Fieber reagieren.
― 6 min Lesedauer
Die B-Zell-Depletionstherapie zeigt vielversprechende Ansätze bei der Behandlung von Multipler Sklerose durch Veränderungen im Immunsystem.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie alternde Zellen Zahnfleischkrankheiten verschlimmern und mögliche Behandlungswege.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie CD8+ T-Zellen die Krebstherapien beeinflussen können.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Glykanmodifikationen zeigt vielversprechende Ansätze für bessere HIV-Impfstrategien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass MARCO Einfluss auf Immunzellen hat, die Cryptococcus neoformans ausstossen.
― 4 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie eine H. pylori-Infektion die Symptome der Parkinson-Krankheit beeinflussen könnte.
― 7 min Lesedauer
Fortschritte im Impfstoffdesign zielen auf SARS-CoV-2-Varianten und verwandte Viren ab.
― 6 min Lesedauer
Hohe AURKA-Spiegel könnten auf die Schwere des Krebses und die Reaktion auf die Behandlung hinweisen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler bringen die Medikamentenentwicklung mit gezielten Proteinabbau-Methoden voran.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu TNBC zeigt Anpassungsmechanismen als Reaktion auf Glutaminverlust.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Genbearbeitung vertiefen das Verständnis von SF3B1s Einfluss auf Krebs.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Interaktionen zwischen krebsartigen und normalen Zellen bei Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des Aufstiegs der NK-Zelltherapie in Brasilien und ihrer möglichen Vorteile.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass MARK2 und MARK3 wichtige Ziele für die Krebsbehandlung sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Entdeckung und Analyse von Genfusionen, die mit Krebs in Verbindung stehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Systeme hinter der Antibiotikaresistenz von Enterococcus faecalis.
― 7 min Lesedauer
Fortgeschrittene Techniken decken versteckte Bakterien bei Osteomyelitis-Fällen auf.
― 5 min Lesedauer
Neue Wege finden, um den Folsäuregehalt für eine bessere Gesundheit zu steigern.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Bakterien das Kompostieren und die Stickstoffwerte im Rinderdung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Einblicke in die Ausbreitung der Vogelgrippe bei wilden Enten.
― 6 min Lesedauer
Wilde Hefen bringen einzigartige Aromen und stellen traditionelle Brautechniken auf die Probe.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle der FIKK-Kinasen bei Malaria-Infektionen und möglichen Behandlungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass GRA15 nur begrenzten Einfluss auf die Dynamik der Toxoplasma-Infektion im Gehirn hat.
― 7 min Lesedauer
Das UPP-Enzym ist entscheidend für das Pflanzenwachstum und die Photosynthese.
― 6 min Lesedauer
Ein Einblick in die Entwicklung und Bedeutung von ammoniumoxidierenden Bakterien.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie SMARCAL1 und FANCM gegen Genominstabilität schützen und was das für die Krebsbehandlung bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie IP6 die Replikationsprozesse von Gammaretroviren und Lentiviren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
BTB-Proteine sind wichtige Akteure in der Genregulation und Entwicklung bei verschiedenen Organismen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Genexpressionen, die Schwere und Sterblichkeit von TBM beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über die Genexpression von Seide in Bombyx mori.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Bakterien Gene teilen und Eigenschaften durch ICEs erwerben.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein neues generatives Modell zum Verständnis von psychischer Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie iTMS das motorische Lernen und die Gehirnaktivität beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die Arbeitsgedächtnislast auf Entscheidungen und die Vorbereitung von Aktionen auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klarheit bei der Analyse der Gehirnaktivität.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie V4-Neuronen auf verschiedene Bildtypen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Ein frischer Blick auf die Variabilität des Neuronenfeuerns und ihre Auswirkungen auf die Hirnforschung.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Gehirnatlanten und Datenvisualisierung für die Neuroforschungsforschung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Zebrafinken ihre Lieder nach Gehirnstörungen anpassen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie das Klima das Meeresleben im Mittelmeer beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Beretella spinosa bietet wichtige Hinweise auf die frühe Tierentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Dorsetichthys bechei klären seine Anatomie und evolutionäre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Zerfall, um das Verständnis der Fossilisierungsprozesse zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie sich Arten im Laufe der Zeit ändern und miteinander verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie der Seetransport die Schafvariationen in den antiken Mittelmeergesellschaften beeinflusst hat.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Eigenschaften in verschiedenen Arten unterschiedlich schnell entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Die Entwicklung von geflügelten Samen und ihren Ausbreitungsmechanismen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Fliesenextraktion für eine bessere Krankheitsdiagnose.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu einer neuen Impfstoffvariante zeigt hohe Sicherheit und Wirksamkeit gegen RVF.
― 7 min Lesedauer
Nitrooleinsäure zeigt Potenzial, die Herzfunktion bei HFpEF zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass PMMA-Membranen die Gesundheitsergebnisse bei Dialysepatienten verbessern könnten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die fibröse Dysplasie, ihre Ursachen, Auswirkungen und Fortschritte in der Behandlung.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht potenzielle Risiken von DMQ auf menschliche Zellen und Tiere.
― 6 min Lesedauer
Deep Learning-Modelle verbessern die Genauigkeit bei der Klassifizierung von Brustkrebsgewebe.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bluthochdruck die Genesungsergebnisse bei Schlaganfallpatienten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, wie wichtig das Wachstum und die Lagermechanismen von Maniok für die Ernährungssicherheit sind.
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie der Mais durch Domestikation und Genregulation seine Genetik verändert hat.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Abscisinsäure Pflanzen dabei hilft, mit Trockenheit und Salzstress umzugehen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben ein Diagnosewerkzeug entwickelt, um Myrtenrost-Stämme effektiv zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Pflanzen mit niedrigen Temperaturen durch Histonmodifikation umgehen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Tomatenpflanzen sich durch hormonelle Wechselwirkungen an Schatten anpassen.
― 9 min Lesedauer
HLB stellt ernsthafte Herausforderungen für die Zitruslandwirtschaft weltweit dar und betrifft Landwirte sowie die Wirtschaft.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Verweilen von Introns die Proteindiversität und Pflanzenmerkmale beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Neuere Forschungen zeigen, dass Cannabinoide Schmerzen effektiv lindern können, mit weniger Nebenwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Pflanzenextrakte als Lösung für ein grosses Viehparasit-Problem erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Antipsychotika die Darmmikrobiota und den Stoffwechsel beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Verbindungen die Anziehung von Mosquitos zu Menschen verringern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Hyaluronidase die Freisetzung von Paliperidon bei Mäusen und Ratten verbessert.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie bio-hybride Treibstoffe menschliche Lungenzellen und die Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
BT2 beeinflusst den BCAA-Abbau und die Tryptophan-Spiegel und zeigt neue Behandlungsmöglichkeiten auf.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von Sclerostin-Antikörpern zur Verbesserung der Knochendichte und -stärke.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Risiko von Lungenschäden durch längere hohe Sauerstoffexposition.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Rattenorganoiden zeigt Veränderungen in der Darmfunktion nach der Operation.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Atemübungen die Herzfrequenz und die mentale Aktivität steigern können.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle der KCNK16-Mutation bei MODY und ihre Auswirkungen auf das Glukosemanagement.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Darmneuronen die Verdauung und mikrobielle Gemeinschaften beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Bärtierchen extreme Bedingungen auf der Erde überstehen.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Krankheitserreger die Gesundheit und Immunität von Insektennachkommen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt unerwartete Veränderungen beim Hören, wenn man älter wird.
― 6 min Lesedauer
BSF spielt eine wichtige Rolle im Abfallmanagement und in der Biodieselproduktion.
― 6 min Lesedauer
Evo bietet einen neuen Ansatz zur Analyse von DNA-Sequenzen und zur Vorhersage genetischer Ergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Die synthetische Biologie verbindet Biologie und Ingenieurwesen für innovative Lösungen.
― 9 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Werkzeuge, um das Verhalten von Stammzellen zu steuern und deren Differenzierung zu fördern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden erkunden, um Proteine mit bestimmten Funktionen zu verstehen und zu entwerfen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen von unbeabsichtigten Mutationen bei bakteriellen Genom-Editing-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass die räumliche Anordnung die Leistung genetischer Schaltungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Rollen und Interaktionen von bakteriellen Mikrokammern in Stoffwechselprozessen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher zeigen, wie E. coli sich an hohe Temperaturen anpasst, indem es die Genexpression verändert.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Hürden bei der Behandlung von Glioblastomen und der Rolle von gliomastammähnlichen Zellen.
― 6 min Lesedauer
Untersucht die Bedeutung der Parameteridentifizierbarkeit in dynamischen Systemen und deren Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Serotonin die Gehirnfunktion und andere Zellen bei Planarien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Simulationswerkzeug hilft Forschern, das Verhalten von CD8 T-Zellen bei Immunantworten zu untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Forschung über Mikroben zeigt, wie sie miteinander in Beziehung stehen und Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie pränatale Veränderungen in Stammzellen die Blutgesundheit und klonale Dynamik beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Metallionenlevel zelluläre Aktivitäten und die Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck mal, wie Dopamin unsere Fähigkeit beeinflusst, das Verhalten basierend auf Belohnungen zu ändern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Verhaltensänderungen basierend auf Ergebnissen zu studieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass junge Atlantische Störe in der Nähe von Baggerarbeiten im James River sicher sind.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Konzept verbessert das Studium der Fortbewegung von Tieren und Robotern.
― 11 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Zuckerkonzentration und Vorhersehbarkeit das Sammelverhalten von Hummeln beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie kleine Alk-Vögel ihre Identität über Sprachrufe auf Distanz beibehalten.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Ratten sich an wahrgenommene Gefahren anpassen, liefert wichtige Erkenntnisse.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen innere Zustände durch Gesichtsausdrücke bei Makaken und Mäusen.
― 9 min Lesedauer
Ein Workshop verbessert das lokale Know-how in Bioinformatik, um antimikrobielle Resistenzen anzugehen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rollen und Anerkennung von Frauen in Wissenschafts-Outreach-Programmen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die die Auswirkungen von Förderungen auf bestimmte akademische Fächer an deutschen Universitäten analysiert.
― 9 min Lesedauer
Neue Techniken ermöglichen detaillierte Ansichten von Zellstrukturen mithilfe von Game-Engine-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der einzigartigen Herausforderungen, mit denen schwarze Frauen im Bereich der medizinischen Bildung und Veröffentlichung konfrontiert sind.
― 8 min Lesedauer
Bioscience-Studenten hatten während der Covid-19-Pandemie mit grossen Veränderungen in der Ausbildung zu kämpfen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Hürden bei der Registrierung von Stammzelllinien in Australien.
― 6 min Lesedauer
Hochschulen brauchen spezielle Klimaziele, um Emissionen effektiv zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen die wichtige Rolle von Zentriolar-Satelliten bei der Proteinsynthese.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie STX17 während des Autophagieprozesses rekrutiert wird.
― 5 min Lesedauer
Die Platzierung von CENP-A ist entscheidend für eine genaue Zellteilung und genetische Vererbung.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Mis18 und PLK1 die Chromosomen-Gesundheit während der Zellteilung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Biosensor liefert tiefere Einblicke in die Wirkungen von Phosphatidinsäure auf Zellfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie CaV1.3-Kanäle sich in Herzzellen gruppieren und miteinander interagieren.
― 7 min Lesedauer
Wie Stress die RNA-Bearbeitung in den Bauchspeicheldrüsen-β-Zellen im Zusammenhang mit Diabetes beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung findet die besten Bedingungen für Osteoblasten, um die Knochenbildung zu fördern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Altern die Zusammensetzung des Luftwegknorpels bei Affen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Darwin-Wespen zeigt Biodiversitätsmuster in tropischen Ökosystemen.
― 8 min Lesedauer
Ein Projekt, um Reptilienbilddaten besser zu organisieren, damit die Forschung leichter darauf zugreifen kann.
― 7 min Lesedauer
Röntgenbilder verwenden, um das Alter von kleinen Säugetieren sicher abzuschätzen.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Stress die Körpertemperaturen von Königspinguinen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Gesundheitsrisiken für Bienen in Heidelbeerfeldern.
― 5 min Lesedauer
Verstehen, wie Besucher das Tierwohl in Zoos wahrnehmen und welche Auswirkungen das hat.
― 8 min Lesedauer
Parasitäre Würmer verursachen ernste Gesundheitsprobleme bei Nutztieren in ganz Sudan.
― 7 min Lesedauer
AHS breitet sich durch den Klimawandel und Umweltfaktoren aus und betrifft Pferde weltweit.
― 5 min Lesedauer
AAT, verursacht durch T. vivax, bedroht die Gesundheit von Rindern und das Einkommen der Bauern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Fichtenplantagen die Pflanzenvielfalt und die Gesundheit des Ökosystems schädigen.
― 11 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die Fortpflanzung auf die Viruslevel bei weiblichen Fledermäusen auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Oomyceten beeinflussen das Pflanzenwachstum und das Gleichgewicht des Ökosystems in tropischen Wäldern.
― 5 min Lesedauer
Junge Korallen sind super wichtig für die Erholung von Korallenriffen, die bedroht sind.
― 5 min Lesedauer
FinsyncR macht die Nutzung von Süsswasser-Ökosystemdaten für Forscher einfacher.
― 8 min Lesedauer
Moderne Methoden erkunden, um Wildtierpopulationen effektiv zu verfolgen und zu schützen.
― 7 min Lesedauer