Maschinenlernen nutzen, um die Stabilität und Sicherheit von Drohnen unter schwierigen Bedingungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Maschinenlernen nutzen, um die Stabilität und Sicherheit von Drohnen unter schwierigen Bedingungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Berechnung von molekularen Energieunterschieden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Grösse von Galaxien die Bildung und Evolution im Laufe der Zeit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Rotation in den Kernstrukturen von Gasriesen und ihrer Evolution.
― 6 min Lesedauer
VIRIS hilft dabei, das Risiko von luftübertragenen Krankheiten in Innenräumen zu bewerten und zu senken.
― 7 min Lesedauer
Fortschritte bei der Energieerzeugung verbessern die Effizienz und Zuverlässigkeit von drahtlosen Geräten.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen datengestützte Methoden, um das Wasserstoffverbrennungsmodell zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen DroneWiS vor, um Drohnen-Tests bei windigen Bedingungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein Modell, um die Interaktionen zwischen Entwicklung und Vererbung bei Organismen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie atomare dunkle Materie die Struktur von Zwerggalaxien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zielt darauf ab, vermischte Galaxien in LSST-Bildern besser zu trennen.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Analyse des Partikelverhaltens in Flüssigkeiten, der sich auf nicht-sphärische Formen konzentriert.
― 5 min Lesedauer
Ein digitales Zwillingsmodell soll die Reaktion auf luftübertragene Schadstoffe in Städten verbessern.
― 4 min Lesedauer
Risiken von unentdeckten kleinen Objekten im Erdorbit bewerten.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie CME-Winkel ihren Weg durch den Weltraum beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
MarS nutzt generative Modelle, um realistische Szenarien auf den Finanzmärkten zu simulieren.
― 14 min Lesedauer
LLMs können Nutzerinteraktionen in Simulationen vereinfachen und sie so zugänglicher machen.
― 10 min Lesedauer
MEDEA vereinfacht die Modellierung von Antennenstrahlmustern für Radioastronomen.
― 7 min Lesedauer
Forscher optimieren Laser-Plasma-Beschleuniger mit Machine Learning, um bessere Elektronenstrahlen zu erzeugen.
― 5 min Lesedauer
drMD vereinfacht Protein-Simulationen und macht Forschung für Wissenschaftler zugänglicher.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie elektrostatische Flecken wissenschaftliche Messungen in verschiedenen Experimenten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Mit maschinellem Lernen können Simulationen des Erdmantels stabilere Zustände effizienter erreichen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie bistabile Origami-Strukturen das Ingenieurdesign und Anwendungen verändern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz bei der Simulation komplexer Quantenkreise.
― 11 min Lesedauer
KnoWoGen bietet ein neuartiges System zur Erstellung von Datensätzen in Wissensarbeit und geht dabei auf wichtige Einschränkungen ein.
― 6 min Lesedauer
Neues DFXM-Modell zeigt Versetzungsstrukturen und deren Einfluss auf das Materialverhalten.
― 5 min Lesedauer
Überprüfung der Genauigkeit von Schmelztemperaturberechnungen aus Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Risiken von kosmischer Strahlung für Astronauten auf dem Mars.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz der Bewegungsplanung von Robotern durch Simulationen und Expertendaten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um 3D-Szenen mit Physik aufzuwerten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Studieren von Dokumentverbindungen in Zitierungsnetzwerken.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zum Umgang mit komplexen Daten durch statistische Analyse.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung des Wellenverhaltens im Südchinesischen Meer über mehr als fünf Jahrzehnte.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert, wie wir Galaxien und die Verbindung zur dunklen Materie modellieren.
― 7 min Lesedauer
Forscher trainieren Roboter, Skateboard zu fahren, mit modernen Lernmethoden.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis der strukturellen Eigenschaften von FAPbI verbessert die Effizienz und das Design von Solarzellen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Partikelgrössen die Porosität in verschiedenen Materialien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Bewegung von vierbeinigen Robotern über verschiedene Gelände.
― 6 min Lesedauer
Entdeckungen über die Orientierung von Peptiden bringen die Forschung am Immunsystem voran.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Staub und UV-Licht in fernen Galaxien.
― 6 min Lesedauer