Eine neue Methode verbessert die Effizienz im sicheren maschinellen Lernen mit DCT und FHE.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Effizienz im sicheren maschinellen Lernen mit DCT und FHE.
― 9 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode sagt die Populationen von Aedes aegypti-Mücken anhand von Wetterdaten voraus.
― 7 min Lesedauer
Deep Learning nutzen, um die Datenassimilation für Wettervorhersagen zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Verkehrsprognosen durch Datenzerlegung und neuronale Netzwerke.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verbesserung der Zellsegmentierung in Mikroskopbildern für die biologische Forschung.
― 6 min Lesedauer
Lokale Symmetrien erkunden, um grafikbasierte Machine-Learning-Methoden zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Verarbeitung von neuronalen Netzwerken für die wissenschaftliche Forschung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Rolle von Neural Cellular Automata bei der Segmentierung medizinischer Bilder.
― 6 min Lesedauer
Die gesamte Systemverhalten in unsicheren Zeiten mit fortschrittlichen Techniken steuern.
― 5 min Lesedauer
Neurale Netzwerke und Quantencomputing kombinieren für optimiertes Schaltungsdesign.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie nutzt maschinelles Lernen, um sauren Bergbauabfluss in Bergbaugebieten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Erkennung von Depressionen in Social-Media-Posts mit klaren Erklärungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick, wie Deep-Learning-Methoden mit Differentialgleichungen umgehen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um proximale Operatoren zu berechnen, ohne die Daten für die Optimierung zu sortieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen von Proteininteraktionen und Arzneimittelresistenz.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Simulator entwickelt Agenten, die in der Lage sind, Kultur und logisches Denken zu zeigen.
― 7 min Lesedauer
Neurale Netzwerke verbessern Lösungen für komplexe partielle Differentialgleichungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie visuelle Merkmale unsere Entscheidungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Leistung von neuronalen Netzen mit Erasure-Coding-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die intrinsische Dimension die Leistung von neuronalen Netzwerken bei verschiedenen Bildtypen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen neuer Methoden zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit von neuronalen Netzwerken.
― 9 min Lesedauer
Neurale Netzwerke nutzen, um das Design von 3D-gedruckten Schalen für bessere Leistung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Zellen reagieren auf Veränderungen mit Transkriptionsfaktoren fürs Überleben.
― 6 min Lesedauer
deepSpecas hilft Forschern, alternative Splicing-Ereignisse aus RNA-Seq-Daten mit hoher Genauigkeit zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen dynamischer Systeme, indem er Gedächtnis einbezieht.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie das neue SwinNPE-Framework die Bildkompression verbessert, ohne Qualität zu verlieren.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie hyperbolische Geometrie Künstliche Intelligenz und unser Verständnis vom Gehirn verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Netzwerk verbessert die Bilderkennung mit Prinzipien des menschlichen Sehsystems.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methode kombiniert maschinelles Lernen und Physik zur Lösung von Differentialgleichungen.
― 7 min Lesedauer
KI und mechanische Simulation verbessern die Geschwindigkeit und Sicherheit im Architekturd Design.
― 7 min Lesedauer
Wie neuronale Netzwerke die Parameterschätzung in räumlichen Modellen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Grenzen der Vorhersage in chaotischen Systemen erkunden und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Simulation von verformbaren Objekten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass EEG-Daten künstlichen neuronalen Netzwerken helfen können, gegen Angriffe zu widerstehen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Lösung von stochastischen Steuerungsproblemen ohne Ableitungen mithilfe von neuronalen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht schwere Higgs-Bosonen durch hochenergetische Protonenkollisionen.
― 7 min Lesedauer
Maschinelles Lernen verändert, wie wir Hadronisierung in der Hochenergiephysik studieren.
― 5 min Lesedauer
Mit maschinellem Lernen können Simulationen des Erdmantels stabilere Zustände effizienter erreichen.
― 6 min Lesedauer
Neurale Netze einsetzen, um die variationalen Monte-Carlo-Methoden in Quantensystemen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neurale Netzwerke nutzen, um Schäden in dünnen Aluminiumplatten zu erkennen für sicherere Strukturen.
― 7 min Lesedauer