Erforschen, wie magnetovortikale Materie sich unter extremen Bedingungen verhält.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie magnetovortikale Materie sich unter extremen Bedingungen verhält.
― 5 min Lesedauer
Das Verstehen von Magnetfeldern enthüllt Geheimnisse von Galaxienhaufen und der kosmischen Struktur.
― 5 min Lesedauer
Forscher erhöhen die Spin-Polarisation von Kohlenstoff-13 um 5% bei Raumtemperatur.
― 4 min Lesedauer
KIC 10685175 zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften und chemische Zusammensetzung.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetfelder und Drehung die Strahlung geladener Teilchen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf QI-Stellaratoren und ihre Bedeutung in der Nuklearefusion.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über X-Punkte und ihre Rolle in der Stabilität der Kernfusion.
― 5 min Lesedauer
Verstehen, wie Licht mit geladenen Teilchen in Plasma interagiert.
― 6 min Lesedauer
EUV-Aufhellungen zeigen wichtige Einblicke in die Sonnenaktivität und magnetische Felder.
― 4 min Lesedauer
Lern, wie CMEs das Weltraumwetter und die Technologie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial von Exziton-Polariton-Lasern in der heutigen Wissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Entdecke kleine helle Flecken auf der Sonne und ihre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
UTe zeigt faszinierende Eigenschaften, die zukünftige Technologien beeinflussen könnten.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Schwarze Löcher und ihre Scheiben Energie und Licht ausstossen.
― 5 min Lesedauer
Die Ursprünge von Magnetfeldern in alten Sternen aufdecken.
― 6 min Lesedauer
4C 70.19 zeigt einzigartige verdrehte Jets und faszinierende kosmische Wechselwirkungen.
― 8 min Lesedauer
Kürzliche Beobachtungen bringen Licht ins Dunkel über die Verbindung zwischen Galaxienstrukturen.
― 7 min Lesedauer
Die faszinierende Welt von AGN und ihren Jets erkunden.
― 6 min Lesedauer
Magnetare erzeugen seltene, kraftvolle Energieschübe, die sowohl Wissenschaftler als auch Sternengucker faszinieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf kosmische Strahlen, ihre Ursprünge und ihre Auswirkungen auf die Erde.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung von Kernaussetzern in Schwarze-Loch-Jets.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie schnell Teilchen die Kernfusion in Stellarator-Designs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Verstehen von hochenergetischen Teilchen und ihren Auswirkungen im Weltraum.
― 5 min Lesedauer
Das Studium des Elektronverhaltens auf einem dreieckigen Gitter zeigt Übergänge in den Zuständen der Materie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Axionen, Inflation und kosmische Ereignisse in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Magnete Wissenschaftlern helfen, ultra-kalte Temperaturen mit adiabatischer Demagnetisierungskühlung zu erreichen.
― 7 min Lesedauer
Neue Proteine liefern Echtzeiteinblicke in lebende Zellen mithilfe von Licht und Magneten.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Verhaltensweisen von Rydberg-Atomen und ihre faszinierenden Wechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Magnetfelder das Verhalten von Teilchen beeinflussen und die Fusionsforschung unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von HoCo zeigen Potenzial für innovative Kühlanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Erschliessen, wie Sternexplosionen den Raum formen und Magnetfelder beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neutronensterne verraten Geheimnisse durch ihre einzigartigen Lichtmuster.
― 6 min Lesedauer
Die faszinierenden Verhaltensweisen von Spin-1 BECs und Skyrmionen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Unterschiede zwischen Quasaren und BL Lac-Objekten.
― 7 min Lesedauer
Erforschung komplexer Spinverhalten in verdünnten magnetischen Systemen unter externen Felder.
― 6 min Lesedauer
Die spannende Verhaltensweise von Ladungsdichtenwellen und Higgs-Moden in GdTe erkunden.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler das magnetische Feld der Sonne durch Wellenanalyse messen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Magnetfelder von Neutronensternen und ihr einzigartiges Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von Neutronensternen und dem Meissner-Effekt.
― 7 min Lesedauer
Entdeck die überraschenden Aktivitäten rund um schwarze Löcher und ihre Auswirkungen auf Teilchen.
― 6 min Lesedauer