Ein neuer Algorithmus verbessert die Analyse von komplexen geschalteten Systemen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Algorithmus verbessert die Analyse von komplexen geschalteten Systemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Techniken, um Agenten beizubringen, Expertenverhalten effektiv zu folgen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Algorithmen, die sich mit Herausforderungen des Ganzzahl-Verkehrsflusses in städtischen Netzwerken befassen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet hybride Bewegungsplanungsmethoden für sichereres automatisiertes Fahren.
― 6 min Lesedauer
Die Studie konzentriert sich auf das Verhalten von Fahrzeugen, die einander folgen, und auf Führer-Nachfolger-Paare im chaotischen Verkehr.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung des städtischen Verkehrsmanagements durch fortschrittliche Signalkontrolle.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Verkehrsvorhersage in städtischen Gebieten mit fortschrittlichen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Revolutionierung der städtischen Verkehr mit einem leistungsstarken Verkehrssimulator.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Ursachen von Verkehrsstaus und mögliche Managementstrategien.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um Privatsphäre zu wahren, während man städtische Verkehrsstatistiken teilt.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien zielen darauf ab, die Sicherheit und Effizienz von CAVs in fahrbahnfreien Umgebungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
A-TEAM vereinfacht das Verkehrsmanagement mit datengestützten Tools und modularen Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Agenten interagieren und im Laufe der Zeit Entscheidungen treffen.
― 5 min Lesedauer
Analyse des Nutzerverhaltens, um die öffentlichen Verkehrssysteme in der Stadt zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode, um die Systemeffizienz zu steigern, ohne genaues Wissen zu haben.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden, um Echtzeitdaten in vernetzten Umgebungen relevant zu halten.
― 9 min Lesedauer
LCSim bietet verbesserte Werkzeuge für realistische städtische Verkehrsszenarien.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Objekt-Tracking durch die Integration von 3D-Daten.
― 5 min Lesedauer
Innovative Ansätze, um Staus zu vermindern, indem Fahrer mit Echtzeittipps unterstützt werden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht Methoden zur Stabilisierung der Burgers-Gleichung für ein besseres Modellieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Standortgenauigkeit von Strassensensoren in städtischen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Objekterkennung in autonomen Fahrzeugen durch kooperative Wahrnehmung.
― 7 min Lesedauer
VA-Count verbessert die Genauigkeit und Flexibilität beim Zählen von unsichtbaren Objekten.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt Erkenntnisse über das Verhalten von Fahrzeugen in Autobahnwechselsystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Verkehrslenkung zu verbessern und Staus in städtischen Gebieten zu verringern.
― 6 min Lesedauer
Lerne was über Approximatoren für den Verkehrsfluss in grossen Graphen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden automatisieren die Parkraumerkennung und Statusbestimmung für intelligentere Systeme.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass durch strategische Bildaufnahmebereiche eine bessere Fahrzeugzuordnung erreicht wird.
― 6 min Lesedauer
Die Dynamik von Parken in zeitlich begrenzten Szenarien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Vorhersage der Reisezeiten für die stark frequentierten Routen in Islamabad.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Verkehrsstromschätzungen mit Daten von vernetzten Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
ST-Mamba verbessert die Verkehrflussprognosen mit begrenzten Daten von Fahrzeugen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Generierung synthetischer Daten für urbane Mobilität und Datenschutz-Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Einführung von STD-LLM für bessere Prognosen und Imputation in dynamischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
NeighborFL verbessert die Genauigkeit der Verkehrsprognose und schützt gleichzeitig die Datensicherheit.
― 6 min Lesedauer
Crowd-SAM verbessert die Objekterkennung in belebten Umgebungen mit weniger gekennzeichneten Bildern.
― 6 min Lesedauer
Nichtlokale stochastische Modelle verbessern das Verkehrsmanagement und verringern Stau.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Vorhersage von Spurwechseln die Energieeinsparungen für CAVs verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie GPS-Daten die Genauigkeit der Verkehrsflusskartierung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Revolutionierung der Spurenerkennung für selbstfahrende Autos mit verbesserter Genauigkeit und Verständnis.
― 5 min Lesedauer