Traditionelle Sensoren mit vernetzten Fahrzeugdaten kombinieren, um die Warteschlangenlängen an Rampen abzuschätzen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Traditionelle Sensoren mit vernetzten Fahrzeugdaten kombinieren, um die Warteschlangenlängen an Rampen abzuschätzen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die OpenLane Topology Challenge und ihre innovativen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Erkenntnisse zu Mean-Field-Spielen unter verschiedenen Randbedingungen.
― 5 min Lesedauer
Ein umfassender Datensatz zur Verbesserung des Verkehrsverständnisses an städtischen Kreuzungen.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung des Verkehrsflusses mit modernen Steuerungsmethoden für städtische Kreuzungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Mean Field Spiele und ihren Einfluss auf strategische Entscheidungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Taxifahrten in Chicago zeigt die Vernetzung der Viertel und Reisegewohnheiten.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Autos und Motorräder im Verkehrsfluss interagieren.
― 5 min Lesedauer
AutoGraph nutzt Verkehrsdaten zur Schätzung der Fahrbahn und verringert damit die Abhängigkeit von manuellen Eingaben.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Kommunikationsprotokollen für die Verkehrssicherheit bei vernetzten Fahrzeugen bewerten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Integration von O-RAN und V2X für eine verbesserte Fahrzeugkommunikation.
― 7 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick auf Methoden zur Schätzung des Fahrers Blickverhaltens und deren Einfluss auf die Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Entscheidungsfindung bei verzögerter Information für mehrere Agenten.
― 5 min Lesedauer
Hier kommt CongestEXP, ein Algorithmus, der die Entscheidungen von Spielern in gemeinsamen Ressourcen-Szenarien verbessert.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf Verkehrselemente und Fahrspurverbindungen für selbstfahrende Autos.
― 5 min Lesedauer
Neuer Algorithmus verbessert die Fahrzeugsicherheit und erkennt Cyberangriffe effektiv.
― 5 min Lesedauer
AGC-net verbessert Verkehrsvorhersagen durch Kontext und Anpassungsfähigkeit.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Fahrverhaltens und der Einfluss von V2V-Technologie auf die Verkehrssicherheit.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Fairness im Reinforcement Learning mithilfe von menschlichem Feedback.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden des maschinellen Lernens verbessern die Genauigkeit und Effizienz von Verkehrsmodellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Sicherheit und Effizienz im städtischen Lufttransport.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie grosse Sprachmodelle aktualisiert und genutzt werden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von kontrollierten Invarianten für die Aufrechterhaltung der Systemsicherheit.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Fahrzeuginteraktionen mit einem Zwei-Klassen-Verkehrsmodell.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Transportgleichungen und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit von Kennzeichenerkennungssystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die zweistufige Optimierung das Verkehrsmanagement und die Planung verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus zum Gruppieren ähnlicher Bewegungswege in grossen Datensätzen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Technologie Verkehrsunfälle reduzieren und die Verkehrssicherheit verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Steuerung von PWA-Systemen mit Einschränkungen mithilfe von ADP-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt, wie sich verschiedene Fahrer im Strassenverkehr verhalten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität, grosse Schwärme von unbemannten Fahrzeugen einzusetzen.
― 5 min Lesedauer
PeRP bietet massgeschneiderte Unterstützung, um die Fahreffizienz zu verbessern und den Stadtverkehr zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Autonome Fahrzeuge verbessern die Schätzung von Parkplätzen, um die Stauverwaltung zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Regeln selbstfahrende Autos in Verkehrssituationen leiten.
― 4 min Lesedauer
Ein Machine-Learning-Verfahren zur Schätzung von Ampelschaltungen mithilfe von Daten aus Fahrzeugen.
― 5 min Lesedauer
Datenrouting-Strategien analysieren, um Paketverlust in geteilten Netzwerken zu minimieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Fahrer mit Merge-Situationen auf der Strasse umgehen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf LPVMPC und NMPC für sicheres Fahren.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie skalare Erhaltungsgesetze auf die Analyse des Verkehrsflusses angewendet werden.
― 5 min Lesedauer