Dieser Artikel bespricht Strategien zur Verbesserung der Sicherheit in automatisierten Fahrzeugsystemen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel bespricht Strategien zur Verbesserung der Sicherheit in automatisierten Fahrzeugsystemen.
― 5 min Lesedauer
Wie automatisierte Fahrzeuge das Verkehrsverhalten und das Management verändern.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie HOT-Spuren den Verkehrsfluss in Städten verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte in der Kameratechnologie verbessern die Nachverfolgung von Fahrzeugen und Fussgängern.
― 5 min Lesedauer
SpecSTG verbessert Verkehrsvorhersagen, indem es räumliche und zeitliche Daten integriert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Strategien der Spieler in Stau-Spielen mit begrenzten Informationen zu stabilisieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Stau-Muster beim Bike-Sharing, um die städtischen Verkehrssysteme zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Aktuelle Studien zeigen, dass Überbeschleunigung Staus mehr verursacht als das Reagieren der Fahrer.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode, um das Verhalten von Agenten vorherzusagen, trotz unvollständiger Beobachtungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden optimieren die PageRank-Updates, während sich Netzwerke ändern.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier präsentiert eine innovative Methode zur Steuerung der Geschwindigkeiten von automatisierten Fahrzeugen im dichten Verkehr.
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung der Verkehrssicherheit und Effizienz durch bessere Fahrzeugkommunikationssysteme.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit bei der Schätzung von Verkehrsfluss und Reisezeit.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Vorteile von Zeitmultiplexverfahren in vernetzten Fahrzeugen.
― 5 min Lesedauer
Die Erwartungen an zukünftige Ereignisse beeinflussen Entscheidungen im Alltag und bei Technologien.
― 8 min Lesedauer
Das STDDE-Modell verbessert die Verkehrsprognosen, indem es Verzögerungen und kontinuierliche Änderungen einbezieht.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Vorhersage und Planung in autonomen Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um die Klassifizierung von Netzwerkverkehr zu beschleunigen.
― 6 min Lesedauer
Die Nutzung von Digital Twin-Technologie, um den urbanen Verkehr durch Mobilitätsprofiling zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt, wie Masse sich bewegt und in verschiedenen Systemen verändert.
― 6 min Lesedauer
Die Synergie zwischen Reinforcement Learning und Mean-Field-Problemen für die Optimierung komplexer Systeme erkunden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Finden von Nash-Gleichgewichten unter individuellen Einschränkungen in wettbewerbsorientierten Szenarien.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden zur Schätzung der Busgeschwindigkeiten, während die Privatsphäre geschützt wird.
― 5 min Lesedauer
Ein Simulator wirft Licht auf die Herausforderungen im städtischen Verkehr und mögliche Lösungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Entscheidungsfindung im autonomen Fahren für ein besseres Verkehrsmanagement.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheitstests von selbstfahrenden Fahrzeugen unter realen Bedingungen.
― 7 min Lesedauer
GPDiff bietet Lösungen für begrenzte städtische Daten in Smart-City-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Verbesserte Methoden zur Analyse und Gruppierung von Bewegungsbahnen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenverarbeitung in intelligenten Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Algorithmen verbessern die Spielerstrategien in unsicheren Spielumgebungen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Staukontrolle die Fahrzeugkommunikation verbessert und die Strassenicherheit erhöht.
― 7 min Lesedauer
Ein Modell, das die Verkehrsprognosen durch innovative räumliche Techniken verbessert.
― 7 min Lesedauer
UXsim bietet Einblicke in Verkehrsmanagement und Simulationen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf unlösbare und kritisch lösbare Probleme in der optimalen Steuerung.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz hilft bei der automatischen Erkennung von Wurfaktionen in Überwachungsaufnahmen.
― 8 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Test-Sicherheit für autonome Autos.
― 4 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Vorhersage der Absichten von Fussgängern für selbstfahrende Autos.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren sorgt für sicheres Navigieren von selbstfahrenden Autos in belebten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Erforscht Lösungen für Agenten, die sich durch gemeinsame Räume bewegen, ohne zusammenzustossen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Fahrzeugtrajektoriendaten mithilfe von vernetzten Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer