Die Bewertung grosser Sprachmodelle zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in selbstfahrenden Autos.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Bewertung grosser Sprachmodelle zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in selbstfahrenden Autos.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Park-and-Ride Staus und Emissionen reduzieren kann.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit Hypergraphen verbessert die Vorhersagen von Agentenbewegungen in verschiedenen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein datengestützter Ansatz zur Verbesserung des Verkehrsflusses und der Sicherheit an Stadtkreuzungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Vorhersagen zur Verkehrsgeschwindigkeit mit Kontextdaten.
― 8 min Lesedauer
SceneMotion verbessert die Vorhersagen für selbstfahrende Autos, indem es die Interaktionen zwischen den Agenten berücksichtigt.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Optimierung von Fahrspuren für hohe Auslastung, um Staus zu reduzieren.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Fahrzeuge zusammenarbeiten, um den Verkehrsfluss zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt den Verkehrsfluss voraus, ohne stark auf Sensordaten angewiesen zu sein.
― 6 min Lesedauer
SOD-YOLOv8 verbessert die Erkennung von kleinen Objekten in Verkehrsszenen mit fortschrittlichen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden zielen darauf ab, das Parkmanagement in belebten Städten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen zur Klassifizierung verschiedener Fahrmuster, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
PM-DMNet verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Verkehrsprognose mit fortschrittlichen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Verkehrsmuster und Staus in der Nähe der UNCC mithilfe von iterativen Methoden hervor.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz der Standortbestimmung von Verkehrssensoren mit Hilfe von Graphenschnitten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Geschwindigkeitsregler für automatisierte Fahrzeuge verbessert das Verkehrsmanagement.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Rolle von tropischen Matrizen beim Verständnis dynamischer Systeme und ihrer Stabilität.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie geschaltete Systeme funktionieren und ihre Bedeutung in verschiedenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue GNN-Methode bietet eine schnellere Bewertung von Verkehrsrichtlinien für Städte.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Verkehrsprognosen nach Unfällen für ein besseres Management.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Verkehrsüberwachung und -steuerung in Städten.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie autonome Fahrzeuge den Verkehrsfluss verbessern und Staus reduzieren können.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein Verkehrsflussmodell, das vernetzte und autonome Fahrzeuge berücksichtigt.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Management von Ampeln, verringert Staus und optimiert den Verkehrsfluss.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie V2X-Kommunikation die Verkehrssicherheit und das Verkehrsmanagement verändert.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Komplexitäten von skalaren Erhaltungsgesetzen, die von plötzlichen Veränderungen beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Datenset soll das Management von Verkehrsampeln mit echten Bildern und verschiedenen Szenarien verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell konzentriert sich auf den Fahrzeugraum, um das Verkehrsmanagement zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
STGormer verbessert Verkehrsprognosen, indem es Zeit und Raum berücksichtigt.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Jobs effizient zu routen und gleichzeitig die Systemstabilität zu gewährleisten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf effektives Management von HOT-Spuren zur Reduzierung von Staus.
― 6 min Lesedauer
Ein umfassender Blick auf das Verstehen von Verkehrsströmen durch komplexe Datenanalyse.
― 6 min Lesedauer
In dieser Studie werden verschiedene YOLOv5-Modelle verglichen, um verschiedene Fahrzeugtypen unter unterschiedlichen Bedingungen zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Effizienz von HOT-Spuren und dem Stau-Management.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Verkehrsprognosen, indem sie regionales Wissen integriert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Verkehrsprognosen durch Datenzerlegung und neuronale Netzwerke.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Trainingsmethode verbessert die 3D-Objekterkennung mit synthetischen und realen Daten.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Zusammenarbeit die Ergebnisse in Stauspielen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
TempoKGAT verbessert die Vorhersagegenauigkeit in dynamischen Beziehungen mit zeitempfindlichen Methoden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Navigationsempfehlungen für ein besseres Fahrerlebnis in der Stadt.
― 7 min Lesedauer