Eine neue Methode verbessert Evakuierungsrouten bei Erdbeben mithilfe von Quantencomputing und maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert Evakuierungsrouten bei Erdbeben mithilfe von Quantencomputing und maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur AV-Lokalisierung legt Wert auf Flexibilität und Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Fahrzeuginteraktionen verbessern für sichereres und effizienteres Reisen auf der Strasse.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Sicherheit und Effizienz bei platoonierenden Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Neue adaptive Algorithmen verbessern die Fahrzeugkommunikation für Sicherheit und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf moderne Techniken zur Steuerung komplexer Systeme über Zeit und Raum.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System kombiniert Herzüberwachung und Szenenanalyse für sichereres Fahren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Verkehrssteuerung mithilfe dezentraler Prinzipien für Energieeffizienz.
― 7 min Lesedauer
5G NR V2X-Kommunikation verbessert die Interaktionen zwischen Fahrzeugen für mehr Sicherheit und besseren Verkehrsfluss.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Reinforcement Learning, um das Verkehrsampelmanagement zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um mehrere Drohnen sicher im gemeinsamen Luftraum zu verwalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen von Verkehrsstaus und -geschwindigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur genauen Schätzung des Menschenstroms an urbanen Anziehungspunkten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie diese Systeme die Interaktionen von Agenten lenken.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Koordination von CAVs in schwankenden Verkehrsbedingungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fahrstreifenwechsel die Verkehrsgeschwindigkeit und Staus beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell kombiniert grafische neuronale Netze und Zero-Inflation-Strategien für bessere Verkehrsprognosen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Schätzung von Reisezeiten in Mobilitäts-on-Demand-Systemen und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Verteilung von Fahrzeugen für On-Demand-Ride-Pooling-Dienste.
― 7 min Lesedauer
CAVs werden sicherer mit smarter Infrastruktur für bessere Vorhersagen zur Verkehrsbewegung.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um den Einsatz von Machine Learning im Verkehrsmanagement.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Oberflächenreflexion die Sensorleistung in autonomen Fahrzeugen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
DJINN erstellt realistische Verkehrsszenarien zum Testen von selbstfahrenden Autos.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung von Steuerungsmethoden zur Verbesserung des Verkehrsflusses mit autonomen und menschgesteuerten Fahrzeugen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie AVs ihre zukünftigen Aktionen kommunizieren können, um sichereres Fahren zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie stellt eine verbesserte Methode vor, um die Vorhersage von Fussgängern für autonome Fahrzeuge zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kennzeichenerkennung, indem sie Bilder aus verschiedenen Kamerawinkeln nutzt.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die AV-Entscheidungsfindung während Strassenbauarbeiten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit in der Verkehrsflussverwaltung und -planung.
― 5 min Lesedauer
Das neue Modell MemDA passt sich an Veränderungen in städtischen Daten an, um genaue Vorhersagen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Ähnlichkeiten in historischen Mustern die Vorhersagen zum Verkehrsfluss verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Spielansatz verbessert die Evakuierungsplanung während Katastrophen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Effizienz im Transport zu verbessern, indem reale Einschränkungen integriert werden.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Strömungen mit Zellkomplexen darzustellen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht Strategien zur Verbesserung der Sicherheit in automatisierten Fahrzeugsystemen.
― 5 min Lesedauer
Wie automatisierte Fahrzeuge das Verkehrsverhalten und das Management verändern.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie HOT-Spuren den Verkehrsfluss in Städten verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte in der Kameratechnologie verbessern die Nachverfolgung von Fahrzeugen und Fussgängern.
― 5 min Lesedauer
SpecSTG verbessert Verkehrsvorhersagen, indem es räumliche und zeitliche Daten integriert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Strategien der Spieler in Stau-Spielen mit begrenzten Informationen zu stabilisieren.
― 7 min Lesedauer