Eine neue Methode ermöglicht es Robotern, die Objektpositionen aus einzelnen Beispielen zu schätzen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode ermöglicht es Robotern, die Objektpositionen aus einzelnen Beispielen zu schätzen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt die Bewegungen von Geländefahrzeugen effizient unter schwierigen Bedingungen voraus.
― 6 min Lesedauer
Locosim hilft Nutzern, Roboter effizient zu erstellen und zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Backstepping-Steuerung und ihre Anwendungen in komplexen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Roboternavigation mit detaillierter Objekterkennung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell erklärt die Vertrauensdynamik in der Interaktion zwischen Mensch und Roboter.
― 9 min Lesedauer
Roboter lernen, knifflige Waldumgebungen sicher zu durchqueren, indem sie fortschrittliche Techniken nutzen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die sichere Routenplanung für urbane Luftfahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Radio-Signale für präzise Kartierung in der Robotik nutzen.
― 5 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Pfadsuche für beinbetriebene Roboter in schwierigen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Roboternavigation, indem sie Karten mit Sensordaten kombiniert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System nutzt Gehirnmodelle, um Robotern zu helfen, sich in unbekannten Räumen zu bewegen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Hindernisparcours-Bewertung für vierbeinige Roboter, inspiriert von Hundesportarten.
― 9 min Lesedauer
KARNet kombiniert maschinelles Lernen und Physik für bessere Vorhersagen beim autonomen Fahren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Roboter, um herauszufinden, wie Pfeilgiftfrösche sich um ihren Nachwuchs kümmern.
― 6 min Lesedauer
MultiSCOPE verbessert die Objektbearbeitung von Robotern mit verbesserten Berührungssensor-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie grosse Sprachmodelle die Entscheidungsfindung in der Robotik verbessern können.
― 7 min Lesedauer
CTopPRM verbessert die robotergestützte Navigation, indem es mehrere verschiedene Wege in komplexen Umgebungen anbietet.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk zur Verbesserung der Effizienz von Drohnenlieferungen durch das Management von soft failures.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen, dass Drohnen länger fliegen können, wenn sie natürliche Windaufwinde nutzen.
― 6 min Lesedauer
Bird's Eye View verbessert die visuelle Standorterkennung für genauere Ergebnisse beim autonomen Fahren.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die LiDAR-Datenqualität bei schlechter Witterung.
― 6 min Lesedauer
Dieser neue Ansatz verbessert die Kontrolleffizienz, indem er Lernen und Regelkonformität integriert.
― 4 min Lesedauer
Neue SONAR-Methoden verbessern die Navigation und Standorterkennung von AUVs unter Wasser.
― 6 min Lesedauer
Ein virtueller Arbeitsraum verbessert die Integration und Schulung von Robotern in verschiedenen Branchen.
― 7 min Lesedauer
Neuer Algorithmus verbessert die Zuweisung von Aufgaben an mehrere Roboter in Echtzeit-Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fehlereinschätzung in automatisierten Systemen für die Sicherheit.
― 8 min Lesedauer
Roboter mit Beinen können unebene Flächen effektiv mit minimaler Technik navigieren.
― 9 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Entwicklungen in der verkörperten KI mit dem EmbodiedGPT-Modell.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Robotersystem fürs Fahren kombiniert Lernen und klare Entscheidungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie menschliches Weichgewebe Informationen effizient verarbeiten kann.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Hamels Gleichungen und ihre Rolle in der Multikörper-Systemanalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Drohnennavigation in komplexen Umgebungen mit Hindernissen.
― 6 min Lesedauer
Roboter lernen komplexe Aufgaben schneller, indem sie Nachahmung und fortgeschrittene Planungstechniken nutzen.
― 8 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Sicherheit und Stabilität von Robotern bei der Landung unter verschiedenen Bedingungen.
― 9 min Lesedauer
OVO ermöglicht eine flexible Vorhersage der Objektbelegung in 3D ohne umfangreiche Beschriftungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Gestaltung von Steuerungssoftware in Roboterschwärmen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie einzigartige Eigenschaften in Schwarmrobotern das Gruppenverhalten verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Multi-Roboter-Systeme verbessern die Effizienz und Zuverlässigkeit in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Leistung von Drohnen bei Aktuatorfehlern.
― 6 min Lesedauer