Eine neue Röntgenkamera wird die obere Atmosphäre von der ISS aus überwachen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Röntgenkamera wird die obere Atmosphäre von der ISS aus überwachen.
― 5 min Lesedauer
TURTLMap verbessert die Navigation und Kartierung von UUVs in gewässern mit schlechter Sicht.
― 6 min Lesedauer
HAMSTER bietet detaillierte Einblicke, wie Oberflächen Sonnenlicht in verschiedenen Wellenlängen reflektieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie hybride STAR-RIS und ISAC drahtlose Netzwerke transformieren können.
― 5 min Lesedauer
Terracorder überwacht die Tierwelt in abgelegenen Gegenden mit minimalem Energieverbrauch.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Landnutzungsklassifizierung in Satellitenbildern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Experiment in Brasilien entdeckt Antineutrinos, um die Aktivitäten von Reaktoren zu überwachen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Techniken zur Erstellung realistischer Infrarotbilder.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Materialidentifizierung in hyperspektraler Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Dieser neue Laser bietet schnelles Abstimmen mit wenig Geräusch und hoher Leistung.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung von Datenschutzproblemen in Quanten-Sensornetzwerken und möglichen Lösungen.
― 6 min Lesedauer
USVs können effektiv mehrere Ziele verfolgen, indem sie innovative Suchmuster und Algorithmen nutzen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Klarheit und Details in der Unterwasserfotografie und -videografie.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie quantentechniken die LiDAR-Leistung unter schwierigen Bedingungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Datenset verbessert Machine-Learning-Anwendungen in der hyperspektralen Bildgebung.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bildgebung für eine bessere Analyse in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Der LimitIRSTD-Wettbewerb sprengt die Grenzen beim effektiven Erkennen von kleinen Infrarot-Zielen.
― 6 min Lesedauer
Roboter können Signale effektiv finden, ohne strenge Formationen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen versteckte Vielfalt bei schwedischen Lepidopteren Arten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Problemen bei der Verfolgung der Gesundheit von Phytoplankton mit Satellitentechnologie.
― 7 min Lesedauer
MSFMamba verbessert die Klassifikationsgenauigkeit, indem hyperspektrale, LiDAR- und SAR-Daten kombiniert werden.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um USVs ohne GPS mit UAV-Technologie zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Planung von Satellitenbildern mithilfe fortschrittlicher Machine-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Studie nutzt eDNA, um invasive Blaue Krabben im Mittelmeer zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Der CHIPS-5 Detektor nutzt kostengünstige Methoden, um schwer fassbare Neutrinos zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Datentool hilft dabei, die Gesundheit der antarktischen Eisschelfe zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Neue Materialien und Techniken verbessern die Effizienz von mid-infraroten optischen Wellenleitern.
― 4 min Lesedauer
Quantenradar bietet verbesserte Erkennungs- und Messfähigkeiten durch besondere Lichteigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Luftbilder für eine effiziente Kartierung von Baumarten.
― 6 min Lesedauer
Neues Routing-Protokoll verbessert die Unterwasserkommunikation für Überwachung und Forschung.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Kontrolle von autonomen Unterwasserfahrzeugen in dynamischen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz hilft AUVs, unter Wasser rechtzeitig Entscheidungen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse der Objektbewegung in herausfordernden Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Auflösung hyperspektraler Bilder mithilfe vortrainierter RGB-Modelle.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Wolken-erkennung für Beobachtungen von kosmischen Strahlen.
― 6 min Lesedauer
Die Nutzung von Diffusionsmodellen verbessert die Datenprognosen in verrauschten Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert Vorhersagen, indem er Zeitverzögerungen in Sensordaten verwaltet.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Quanten-Sensing die Bedrohungserkennung und Sicherheitsmassnahmen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Neue photonische Sensoren verbessern die Erkennung von niedrigen Stoffkonzentrationen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Roboterteams verbessern die Signalerkennung mit Voronoi-basierten Formationstechniken.
― 5 min Lesedauer