Ein neuer Blick auf Neutronen- und Protonenwechselwirkungen unter extremen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Blick auf Neutronen- und Protonenwechselwirkungen unter extremen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in das Minimal Universal Extra Dimension Modell und seine Auswirkungen auf dunkle Materie.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Hamiltonsche Trunkierung hilft, Quantenfeldtheorien zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Bewegung von Fermionen in Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein vereinfachter Blick auf das Äquivalenztheorem und seine Rolle in der Physik.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Quarks in Hadronen gebunden bleiben und welche Rolle das QCD-Vakuum spielt.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben die Struktur von Protonen durch fortgeschrittene Experimente und theoretische Modelle aufgedeckt.
― 5 min Lesedauer
Physiker untersuchen die faszinierenden Eigenschaften des XYZ-Teilchens und dessen Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf funktionale Methoden und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
― 4 min Lesedauer
Erforsche die Dynamik von Teilchen und deren Wechselwirkungen in Nicht-Gleichgewichtssystemen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Anyon-Kondensation Quantenpartikel und Wurmlöcher in der Physik verbindet.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Pionen im Universum und ihren Einfluss auf die Kernkräfte.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie ein hüpfendes Universum traditionelle kosmische Ansichten herausfordert.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das neugierige Verhalten von Skalar-Mesonen in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die chaotischen Wechselwirkungen von Teilchen im SYK-Modell.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung von Drell-Yan-Prozessen könnte neue Teilchen und Kräfte aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Neutrinos und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Erforscht die komplexen Verhaltensweisen von Spinsystemen und deren Auswirkungen in der realen Welt.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis von Elektroneninteraktionen in eindimensionalen Systemen zeigt komplexe Verhaltensweisen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Komplexität von Ladungen und Symmetrien in Eichfeldtheorien.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie -Mesogenese versucht, das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die zweidimensionale Quantenchromodynamik für ein einfacheres Verständnis von Teilchenwechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung liefert Einblicke in das Verhalten von Quarks unter extremen Bedingungen mithilfe von QC2D-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Entwirren, wie Quarks im Gewebe des Universums interagieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Reise in die Rolle der Streuamplituden in der Teilchenphysik.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die einzigartigen Eigenschaften von neutronenreichen Kernen und ihr überraschendes Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt des neutronenreichen Isotops 78Ni und seiner seltsamen Verhaltensweisen.
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Leitfaden zu Gravitation und ihrer Verbindung zur Stringtheorie.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie modulare Symmetrie unser Verständnis vom Universum prägt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie verschiedene Physikmodelle auf überraschende Weise miteinander verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Die faszinierenden Verhaltensweisen von Teilchen in Bose-Einstein-Kondensaten erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erkunde den Zusammenhang zwischen matrix-sphärischen Funktionen und physikalischen Theorien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Zerfälle von Bottom-Baryonen und deren Bedeutung in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Das Rätsel der Axionen und ihre kosmische Rolle entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in innovative Rechenmodelle mit RASMs und RASMPs.
― 7 min Lesedauer