Wissenschaftler untersuchen dunkle Materie-Partikel, die von der Sonne aufgeladen werden.
Guofang Shen, Zihao Bo, Wei Chen
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler untersuchen dunkle Materie-Partikel, die von der Sonne aufgeladen werden.
Guofang Shen, Zihao Bo, Wei Chen
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Materie durch Myon-Proton-Kollisionen am CERN entdecken.
G. D. Alexeev, M. G. Alexeev, C. Alice
― 6 min Lesedauer
Entdecke die komplexen Prozesse hinter Pionen und wie sie aus Quarks entstehen.
Roberto Correa da Silveira, Fernando E. Serna, Bruno El-Bennich
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Simulationen in der Gittereichtheorie für bessere Studien zur Wechselwirkung von Teilchen.
Norman H. Christ, Lu-Chang Jin, Christoph Lehner
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen leichte Skalarfelder, um die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln.
D. Cogollo, Y. M. Oviedo-Torres, Farinaldo S. Queiroz
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von RHNs und LQs in der Teilchenphysik.
Gokul Duraikandan, Rishabh Khanna, Tanumoy Mandal
― 8 min Lesedauer
Erkunde den Zusammenhang zwischen Photonen und Jets bei Hochenergie-Teilchenkollisionen.
C. Sirimanna, Y. Tachibana, A. Majumder
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Dijet- und Z+Jet-Produktionen in der Teilchenphysik.
Stefan Gieseke, Maximilian Horzela, Manjit Kaur
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunklen Materie durch minimale Dunkle-Materie-Theorien entschlüsseln.
Takashi Toma
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen B-Mesonen, um Materie, Antimaterie und die grundlegenden Kräfte des Universums zu verstehen.
Belle II Collaboration, I. Adachi, L. Aggarwal
― 7 min Lesedauer
Erforschen der Schwarzen-Loch-Physik durch den Newman-Janis-Algorithmus und Gravitonen.
Joon-Hwi Kim
― 8 min Lesedauer
Muonium könnte unser Verständnis von Physik und dem Universum verändern.
Philipp Blumer, Svenja Geissmann, Arnaldo J. Vargas
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Dineutronen und Tetraneutronen bei stellarischen Explosionen entschlüsseln.
Tatsuya Matsuki, Shun Furusawa, Katsuhiko Suzuki
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Antworten auf die Unterschiede in der Neutronenlebensdauer, um tiefere kosmische Einsichten zu gewinnen.
Y. Fuwa, T. Hasegawa, K. Hirota
― 5 min Lesedauer
Erforsche das faszinierende Verhalten von Oscillons im Anti-de Sitter-Raum.
Takaaki Ishii, Takaki Matsumoto, Kanta Nakano
― 8 min Lesedauer
Erfahre mehr über die geheimnisvolle Verbindung zwischen Gravitationswellen und Gravitonen.
Noah M. MacKay
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Hexaquarks in der Teilchenphysik.
Xuan-Heng Zhang, Sheng-Qi Zhang, Cong-Feng Qiao
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Zwerggalaxien die verborgenen Eigenschaften von Dunkler Materie enthüllen.
Fedor Bezrukov, Dmitry Gorbunov, Ekaterina Koreshkova
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der Quantenchromodynamik und Teilchenwechselwirkungen.
Samuel Abreu, Giuseppe De Laurentis, Giulio Falcioni
― 8 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Welt der schweren-Ionen-Kollisionen und der Teilchenproduktion.
Rishabh Sharma, Fernando Antonio Flor, Sibaram Behera
― 6 min Lesedauer
Entdecke die verspielten Interaktionen von Gravitonen im frühen Universum.
Atsuhisa Ota
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Paritätsverletzung, um unser Verständnis der Teilchenphysik zu vertiefen.
Yong Du
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Gravitation die Quantenverschränkung zwischen Teilchen beeinflussen könnte.
Kai Li, Yi Ling, Zhangping Yu
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Zerfälle von Bottom-Baryonen und deren Bedeutung in der Teilchenphysik.
Zhu-Ding Duan, Jian-Peng Wang, Run-Hui Li
― 6 min Lesedauer
Entdeck die Übergänge von supersymmetrischen Theorien von vier auf drei Dimensionen.
Tomoki Nakanishi, Takahiro Nishinaka
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Wechselwirkungen von Quarks und Branen in der Teilchenphysik.
Andreas Karch, Marcos Riojas
― 9 min Lesedauer
Wie Dark Matter und Leptogenese die Geheimnisse des Universums erklären könnten.
Subhaditya Bhattacharya, Devabrat Mahanta, Niloy Mondal
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantencomputer Vorhersagen in der Teilchenphysik revolutionieren können.
Herschel A. Chawdhry, Mathieu Pellen
― 7 min Lesedauer
Schwere axion-ähnliche Teilchen könnten Schlüssel zu dunkler Materie und kosmischen Kräften sein.
James H. Buckley, P. S. Bhupal Dev, Francesc Ferrer
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung von Quanten-Discord in Top-Quarks am LHC zeigt versteckte Verbindungen.
Tao Han, Matthew Low, Navin McGinnis
― 6 min Lesedauer
Das Rätsel der Axionen und ihre kosmische Rolle entschlüsseln.
K. S. Babu, Bhaskar Dutta, Rabindra N. Mohapatra
― 5 min Lesedauer
Entdecke die mysteriöse Verbindung zwischen dunkler Materie und Gravitationswellen.
Yong Xu
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse der Neutrinos und ihre kosmischen Verbindungen.
Chengcheng Han, Hong-Jian He, Linghao Song
― 9 min Lesedauer
Physiker nutzen Oberflächen, um Teilchenkollisionen neu zu überdenken und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Nima Arkani-Hamed, Hadleigh Frost, Giulio Salvatori
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die wichtige Rolle der formalen Theorie beim Vorantreiben der theoretischen Physik.
Sakura Schafer-Nameki
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das seltsame Verhalten von Molekülen durch Paritätsverletzung.
Erik Van Dyke, James Eills, Kirill Sheberstov
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der nicht unterscheidbaren Teilchen und ihrem einzigartigen Verhalten.
John H. Selby, Victoria J. Wright, Máté Farkas
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie die Curci-Ferrari-Gauge das Studium von Teilcheninteraktionen vereinfacht.
J. A. Gracey
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die pseudo-kritische Temperatur das Verhalten von Quarks unter extremen Bedingungen beeinflusst.
Antonio Smecca, Gert Aarts, Chris Allton
― 7 min Lesedauer
Entdecke die geheimnisvollen Anziehungen zwischen Teilchen und Spiegeln in der Quantenphysik.
Maxim N. Chernodub, Vladimir A. Goy, Alexander V. Molochkov
― 7 min Lesedauer