Diese Studie zeigt, wie höhere Ableitungs-Korrekturen die Oszillationen von Schwarzen Löchern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie zeigt, wie höhere Ableitungs-Korrekturen die Oszillationen von Schwarzen Löchern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche schwarze Löcher und Gravitationswellen und ihren Einfluss auf unser Verständnis des Universums.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Liebes-Symmetrie-Generatoren in schwarzen Löchern und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Erkenntnisse zur Fe K-Linie in einem binären AGN.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwarze Löcher entstehen, sich entwickeln und mit ihrer Umgebung interagieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Lichtbiegung Einblicke in Schwarze Löcher und kosmische Strukturen gibt.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie schwarze Löcher die Sternentstehung in Galaxien verlangsamen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Beziehungen zwischen AGNs, Quasaren und Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Gasdynamik in der Galaxie NGC 384.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Schwarzen Löchern durch Lovelock-Gravitation auf den Grund zu gehen, zeigt neue Strukturen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen QPEs und TDEs in aktiven Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetisiertes Plasma sich in der Nähe von Schwarzen Löchern mit niedrigem Drehimpuls verhält.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen verborgene Teilchen, die die Struktur und das Verhalten unseres Universums beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung über schwarze Löcher erweitert sich mit der Einbeziehung von elektrischen Feldern.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Methoden zur Energiegewinnung aus schwarzen Löchern durch magnetische Rekombination.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie riesige schwarze Löcher im frühen Universum entstanden sind.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwere Operatoren die Geheimnisse von schwarzen Löchern und ihrer Entropie aufdecken.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Zwerggalaxien, Schwarzen Löchern und nuklearen Sternhaufen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis von Schwarzen Löchern, indem sie die Genauigkeit des Modells in den Vordergrund stellt.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Schwarze Löcher und ihr Verhalten unter modifizierten Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt versteckte schwarze Löcher in Zwerggalaxien mithilfe von DESI-Daten.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Teilchenbewegungen rund um haarige schwarze Löcher.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie sich schwarze Löcher in einem sich ausdehnenden Universum verändern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Teilchen mit Schwarzen Löchern interagieren.
― 4 min Lesedauer
Die seltsamen Beziehungen zwischen schwarzen Löchern, Branen und Thermodynamik erkunden.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Schwarze Löcher und ihre Scheiben Energie und Licht ausstossen.
― 5 min Lesedauer
Astronomen untersuchen den unglaublichen Röntgen- und optischen Ausbruch eines schwarzen Lochs.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die komplizierten Wechselwirkungen von schwarzen Löchern und ihren Begleitern.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen unser Verständnis des Wachstums von Schwarzen Löchern im Universum in Frage.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher und die Gravitationswellen, die sie erzeugen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Entstehung von supermassiven Schwarzen Löchern und der Rolle von primordialen Schwarzen Löchern.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Gravitationswellen von Schwarzen-Loch-Verschmelzungen und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Verschmelzung von schwarzen Löchern und ihre Bedeutung in aktiven galaktischen Kernen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Quanten-Effekte Partikel in der Nähe von Schwarzen Löchern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Informationen in Schwarzen Löchern durch Verschränkungsasymmetrie funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erkunden die Thermodynamik von schwarzen Löchern und zeigen Zusammenhänge mit Entropie und Kosmologie auf.
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in die Welt der S-Sterne und ihre Geheimnisse im Herzen unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Radiowellen von einem schwarzen Loch mittlerer Masse in POX 52 entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die theoretische Landschaft von nicht-singulären Schwarzen Löchern und ihren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die komplexe Beziehung zwischen schwarzen Löchern und Quantenmechanik.
― 9 min Lesedauer