Entdecke die Komplexität und das Potenzial von Nanolasern in der Technik.
Matias Bundgaard-Nielsen, Marco Saldutti, Benjamin Falkenberg Gøtzsche
― 7 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Entdecke die Komplexität und das Potenzial von Nanolasern in der Technik.
Matias Bundgaard-Nielsen, Marco Saldutti, Benjamin Falkenberg Gøtzsche
― 7 min Lesedauer
Erforsche die komplexen Verhaltensweisen von Many-Body-Systemen in der Quantenphysik.
Andrea Legramandi, Soumik Bandyopadhyay, Philipp Hauke
― 6 min Lesedauer
Erkunde das faszinierende Zusammenspiel zwischen Licht und Materie in der Quantenphysik.
Aanal Jayesh Shah, Peter Kirton, Simone Felicetti
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Quantenstates durch Matrix-Produkt-Zustände.
Hugo Lóio, Guillaume Cecile, Sarang Gopalakrishnan
― 7 min Lesedauer
Entdecke die chaotischen Wechselwirkungen von Teilchen im SYK-Modell.
Micha Berkooz, Ronny Frumkin, Ohad Mamroud
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der symmetrieauflösenden Verschränkung und ihre wissenschaftliche Bedeutung.
Fei Yan, Sara Murciano, Pasquale Calabrese
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in die Welt der Zeptojoule-Kalorimetrie und ihre Bedeutung.
András Gunyhó, Kassius Kohvakka, Qi-Ming Chen
― 9 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften und Phänomene von verdrehtem Bilan-Grafen.
Yung-Yeh Chang, Chen-Hsuan Hsu
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Lichtpakete, um die Kommunikationstechnologie zu revolutionieren.
Mathis Cohen, Laurent Labonté, Romain Dalidet
― 6 min Lesedauer
Ein tiefgehender Blick in die faszinierenden Dynamiken bosonischer Systeme.
Andrei Gaidash, Alexei D. Kiselev, Anton Kozubov
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Methoden unser Verständnis von quantenmechanischen Systemen verändern.
Hideaki Takahashi, Raffaele Borrelli
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Sensoren die Präzision bei der Messung von Licht Eigenschaften verbessern.
Romain Dalidet, Laurent Labonté, Gregory Sauder
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert das Studium komplexer quantenmechanischer Systeme und reduzierter Dichtematrizen.
Elias Pescoller, Marie Eder, Iva Březinová
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie re-entrant Lokalisierung und Langstrecken-Hopping das Verhalten von Elektronen in Materialien beeinflussen.
Pei-Jie Chang, Qi-Bo Zeng, Jinghui Pi
― 7 min Lesedauer
Entdecke das mysteriöse Verhalten von Teilchen bei ultra-niedrigen Temperaturen.
Marius Lemm, Simone Rademacher, Jingxuan Zhang
― 5 min Lesedauer
Qtailor optimiert Quantenkreise und verspricht schnellere Berechnungen und bessere Leistung.
Tian Li, Xiao-Yue Xu, Chen Ding
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie spontane Symmetriebrechung in kleinen Quantensystemen passiert.
Filippo Caleca, Saverio Bocini, Fabio Mezzacapo
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Quantenfeldtheorien durch fortgeschrittene Simulationen und Grossspin-Modelle.
Gabriele Calliari, Marco Di Liberto, Hannes Pichler
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse von Neutronensternen und ihren extremen Bedingungen.
Xin-Yi Liu, Yue-Liang Wu, Zhen Fang
― 8 min Lesedauer
Ultrakalte Moleküle geben einen einzigartigen Einblick in quantenmechanische Verhaltensweisen und Eigenschaften.
Tom R. Hepworth, Daniel K. Ruttley, Fritz von Gierke
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie gequetschtes Licht die Technologie verändern und Interaktionen in Quantensystemen verbessern kann.
Trung Kiên Lê, Daniil M. Lukin, Charles Roques-Carmes
― 5 min Lesedauer
Ein tiefgehender Blick auf die faszinierenden Interaktionen von Licht und Atomen.
Sylvain Nascimbene, Jean Dalibard
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantenmünzwurf faire Ergebnisse ohne Vertrauen garantiert.
Daniel A. Vajner, Koray Kaymazlar, Fenja Drauschke
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Photostrom Harmonien in Nanostrukturen erzeugt.
Ihar Babushkin, Anton Husakou, Liping Shi
― 6 min Lesedauer
Lern was über Punkttomographie und ihren Einfluss auf Quantentechnologien.
D. Martínez, L. Pereira, K. Sawada
― 7 min Lesedauer
Das Entwirren von Quantenkohärenz und ihre überraschenden Auswirkungen auf Teilchen.
Neha Pathania, Ramniwas Meena, Subhashish Banerjee
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler extreme Temperaturen mit Quantentechnologie messen.
Asghar Ullah, Vipul Upadhyay, Özgür E. Müstecaplıoğlu
― 7 min Lesedauer
Rydberg-Atome sind einzigartige, hochenergetische Atome mit spannenden Anwendungen in Wissenschaft und Technik.
Karen Wadenpfuhl, C. Stuart Adams
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler mit einzigartigen Methoden spannende Quantenstates erschaffen.
Haoyuan Luo, Sahand Mahmoodian
― 6 min Lesedauer
Die Materialwissenschaft revolutionieren durch Quantensimulationen von Spinsystemen.
Anthony Gandon, Alberto Baiardi, Max Rossmannek
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Spin-1 BECs und verdrehten optischen Gitter.
Tian-Tian Li, Ze-Hong Guo, Xiao-Ning Wang
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der chiralen Magnon-Kondensate und ihr Potenzial.
Therese Frostad, Anne Louise Kristoffersen, Verena Brehm
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der schwachen Hopf-Symmetrie und ihren Einfluss auf Quantensysteme.
Zhian Jia
― 7 min Lesedauer
Entdecke die unberechenbare Natur des Quantenchaos und ihre Folgen.
Alice C. Quillen, Abobakar Sediq Miakhel
― 6 min Lesedauer
Entdeck das seltsame Verhalten von Fermionen und ihre Rolle in der Quantenmechanik.
Wouter Buijsman, Pieter W. Claeys
― 7 min Lesedauer
Lern, wie die kosmische Inflation die Entstehung von Galaxien und Sternen beeinflusst hat.
Yoann L. Launay, Gerasimos I. Rigopoulos, E. Paul S. Shellard
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die zweidimensionale Quantenchromodynamik für ein einfacheres Verständnis von Teilchenwechselwirkungen.
Eric Oevermann, Adrian Koenigstein, Stefan Floerchinger
― 6 min Lesedauer
Verdrehter bilayer Graphen zeigt überraschende elektrische Eigenschaften und potenzielle Anwendungen.
Jan Biedermann, Lukas Janssen
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler Phasen in Quanten-systemen durch innovative Methoden schätzen.
Ricard Ravell Rodríguez, Simon Morelli
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Wege, um die Lichtemission in der Quantentechnologie zu verbessern.
Mads A. Jørgensen, Devashish Pandey, Ehsan Amooghorban
― 7 min Lesedauer