Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Verschränkung und Symmetrien in Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Verschränkung und Symmetrien in Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
SQUIDs sind super wichtig, um kleine magnetische Felder und Momente mit hoher Sensitivität zu messen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz der Quantenverschränkungsdestillation.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt unerwartete Muster in chaotischen Quantensystemen und Energieniveaus.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht Bose-Einstein-Kondensate beeinflusst und dabei einzigartige Quantenverhalten offenbart.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das Verhalten von Elektronen in einwandigen Kohlenstoffnanoröhren und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode mit NV-Zentren verbessert die Magnetometrie und die Bewegungserkennung von Nanopartikeln.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Erkennungsmethoden ohne direkte Lichtinteraktion.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Sensitivität zur Messung schwacher elektrischer Felder mit Hilfe quantenmechanischer Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu QPCs zeigt Einblicke in das Verhalten von Elektronen und Leitfähigkeitsplateaus.
― 6 min Lesedauer
Neue Lasertechnologien mit topologischen Isolatoren und Landau-Niveaus erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie normale Metalle und Supraleiter in elektrischen Strömungen zusammenwirken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Bildgebungsmethode verbessert die Photonenerkennung in Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Randzuständen und Schussrauschen zeigt Einblicke in Quanteneigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ultradünne Filme durch den Casimir-Effekt miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz zur Analyse der Topologie von Quantenstaaten in komplexen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf quantisches Flattern und seine Auswirkungen auf Quantensysteme.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Messung von Quantenverschränkung mithilfe der SVD-Verschränkungsentropie zeigt tiefere Zusammenhänge.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Verhaltensweisen von Solitonen und Quanten-Tropfen in Quantenflüssigkeiten.
― 4 min Lesedauer
W-Staaten bieten vielversprechende Möglichkeiten für sichere Quantenkommunikation und fortschrittliche Technologien.
― 7 min Lesedauer
Forscher schaffen neue Lichtzustände mit verknüpften Eigenschaften für fortschrittliche Technik.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Photonensphären und QNMs die Forschung über schwarze Löcher beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erschaffe den Einfluss von Unsicherheit in Quantenfeldern und dessen praktische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Prinzipien hinter der Emission von zirkular polarisiertem Licht und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Dekohärenz in Materiewellen-Interferometern und deren Auswirkungen auf die Quantenphysik.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Katzen-Qubits für besseren Fehlerschutz und Stabilität in der Quantencomputing.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung des Quanten-Cheshire-Katzen-Konzepts und seiner Auswirkungen in der Physik.
― 7 min Lesedauer
Ein Modell, das das Verhalten in offenen Quantensystemen zeigt, die von Dissipation und Magnetfeldern beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
Wie elektromagnetische Potentiale das Verhalten von Teilchen in der Quantenphysik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernen verbessert die Effizienz von Quantenkommunikationssystemen.
― 5 min Lesedauer
Methoden erkunden, um komplexe bosonische Systeme mit fortschrittlichen Quantenverfahren zu simulieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung analysiert, wie quadrupolare Wechselwirkungen NMR-Signale in Quantenpunkten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen traditionelle Ansichten über Messung und verborgene Variablen in der Quantenmechanik in Frage.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spin-Bahn-Kopplung Elektronen in zweidimensionalen Materialien beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt Auswirkungen von Interaktionen auf den Teilchenfluss in einer Bose-Hubbard-Kette.
― 6 min Lesedauer
Erkunde Lösungen der Yang-Baxter-Gleichung durch schiefe und schwache Klammern.
― 5 min Lesedauer
Quantentechnologie zielt darauf ab, eine bisher unerreichte Messgenauigkeit mit Hilfe der Quantenmechanik zu erreichen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von angeregten Zuständen in Quantensystemen.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von Bayesianischer Schätzung für präzise Temperaturmessung in der quanten Thermometrie.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht Phasenübergänge in XXZ-Spin-Ketten, die von lokalen Bädern beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer