Untersuchen, wie Licht mit ungeordneten Materialien interagiert und was das bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Licht mit ungeordneten Materialien interagiert und was das bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Bildladungen elektrische Wechselwirkungen in Metallen und Dielektrika beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial von Moiré-Materialien und ihren einzigartigen elektronischen Zuständen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Ähnlichkeiten zwischen DNNs und strukturellen Gläsern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Lichtsimulation durch Gravitationsfelder für bessere Einblicke ins Kosmos.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Individuen Bewegungen in verschiedenen Lebewesen koordinieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Anwendung von Schwarz-Methoden auf nichtlokale Dirichlet- und Neumann-Probleme.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Eigenschaften von Magnonen und deren potenzielle technologische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt das Verhalten von Flüssigkeiten in engen Räumen zwischen schrägen Wänden.
― 7 min Lesedauer
Ein einfacher Blick auf symplektische Geometrie und ihre verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen quantenmechanischem Verhalten und thermodynamischen Prinzipien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Komplexe Gleichungen in dreidimensionalen Mannigfaltigkeiten und ihre Auswirkungen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zum Bau von Quantenkreisen verbessern die PDE-Simulationstechniken.
― 7 min Lesedauer
Komplexe Probleme in der Physik mit neuen Techniken lösen.
― 6 min Lesedauer
Kodierte Blenden verbessern die Tiefenauflösung in der Mikroskopie zur Analyse winziger Proben.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Truncationsmethode die numerische Differenzierung in verschiedenen Bereichen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool, das das Studieren von Teilcheninteraktionen durch vereinfachte Berechnungen unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie raue Oberflächen das Phononverhalten in Graphen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Eine Übersicht über höhere Bessel-Funktionen und ihre Bedeutung in der Mathematik.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung hebt umweltfreundliche Kühlungslösungen hervor, die den magnetokalorischen Effekt nutzen.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Simulationen, um das Verhalten von Ionen-Kristallen für die Quantenwissenschaft zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie magnetische Partikelwechselwirkungen zu synchronisierten Bewegungen führen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Bildung und Eigenschaften von Tetrameren in ultrakalten Molekülen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Fano-Reflektoren das Kühlen im Grundzustand in optomechanischen Systemen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht, wie Quanten-Schaltungen Hamiltons für komplexe Systeme simulieren.
― 6 min Lesedauer
Lerne was über Gitterwanderungen und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt einen neuen Ansatz hervor, um Übergangszeiten in komplexen Systemen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Fähigkeiten von Transformern zur Modellierung einfacher harmonischer Oszillatoren.
― 9 min Lesedauer
Verbesserung numerischer Verfahren für Gradient Strömungen mit einem modifizierten Lagrange-Multiplikatoransatz.
― 5 min Lesedauer
LENNs bieten einen neuen Ansatz, um komplexe physikalische Systeme effizient zu modellieren.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Energiezustandsvorbereitung in Quantensystemen mit Steuerpulsen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Welleninteraktionen und ihre Eigenschaften in der Quantenfeldtheorie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Bananen-Nano-Mannigfaltigkeiten in Geometrie und Zahlentheorie erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Partikel sich verhalten, wenn sie zwischen verschiedenen Medien bewegen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Leitfähigkeit von Gold, indem sie Silbernanopartikel einbetten, was neue elektrische Eigenschaften zeigt.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Magnetisierung und Nutation in Nanomagneten, die von Oberflächenanisotropie beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Rekonstruktion des Wellenverhaltens mit begrenzten Messungen.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Verhaltensweisen von unterkühltem Wasser und seinen Phasenübergängen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Rollen die Bewegung von chiralen Teilchen in Flüssigkeiten verbessert.
― 10 min Lesedauer
Neue Methoden erhöhen die Effizienz bei der Analyse experimenteller Daten in der Astroteilchenphysik.
― 6 min Lesedauer