Ein neues Tool verbessert die Effizienz bei der Verarbeitung elektronischer Gesundheitsakten für eine bessere Patientenversorgung.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Tool verbessert die Effizienz bei der Verarbeitung elektronischer Gesundheitsakten für eine bessere Patientenversorgung.
― 5 min Lesedauer
Neue Ultraschallmethode zielt auf Gehirntumoren ab und schädigt dabei nur minimal gesundes Gewebe.
― 6 min Lesedauer
Diese Bewertung schaut sich Richtlinien zur Überwachung von Krebsrückfällen nach einer Operation an.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Behandlungsergebnissen bei Krebs und fehlenden Daten.
― 7 min Lesedauer
Studie hinterfragt die Natur der ECSIT-Mutationen bei Lymphom-Patienten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von MRT-Scans für Hirntumore.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die BAR-Methode zur Variablenauswahl in der medizinischen Forschung.
― 6 min Lesedauer
SynSUM bietet wertvolle Einblicke zur Verbesserung der klinischen Informationsgewinnung.
― 7 min Lesedauer
FiAt-Net verbessert die Erkennung von riskanten Plaques bei koronaren Arterienerkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Traktionstische die Beckenstellung bei Hüftoperationen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Übungsprogramme helfen, Schmerzen zu lindern und die Funktion bei Patienten mit Spinalstenose zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologien sollen die Versorgung von Patienten mit seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle des Tumor-Budding bei der Vorhersage von Ergebnissen bei kolorektalem Krebs erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Überlebensfaktoren für TNBC-Patienten untersuchen.
― 5 min Lesedauer
LLMs zeigen vielversprechende Ansätze bei der Diagnose von Melanomen und der Patientenaufklärung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Fallmix die Leistung von Vorhersagemodellen im Gesundheitswesen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie bewertet GPT-4 und clinalytix Medical AI zur Vorhersage des Delirrisikos.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln innovative Methoden, um die Überlebensraten von Krebstherapien zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Patientenspezifische Modelle verbessern das Verständnis von Herzblutfluss und Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Modellvorhersagen für Vitalzeichen im Gesundheitswesen.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie Protonenstrahlentherapie Tumoren effektiv angreift.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Erkennung von Aortenstenosen durch maschinelles Lernen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung verbindet RDW-Werte mit der Sterblichkeit bei Patienten mit diabetischem Fuss.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit der Klassifikation von Hautläsionen durch die Verwendung mehrerer Datentypen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig eine faire Diagnose bei Atemwegserkrankungen ist.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Daten von Ansprüchen eine Rolle bei der Vorhersage des Fortschreitens von Nierenerkrankungen spielen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie analysiert die Auswirkungen von Losartan auf die portale Hypertonie und Leberfibrose.
― 6 min Lesedauer
AR-Technologie verbessert die Visualisierung und Nachverfolgung bei komplexen chirurgischen Eingriffen.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung der Patienten-Klinikstudien-Zuordnung durch moderne Technologie.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Vorhersagen für Herzinsuffizienzrisiken mit fortschrittlichen Modellierungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene MRT-Methoden verbessern die Gehirnbildgebung und verringern gleichzeitig das Unbehagen der Patienten.
― 6 min Lesedauer
Verstehen von Triage-Entscheidungen im Gesundheitswesen und die Rolle von KI.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Stoffwechselmuster, die ME/CFS und Long COVID verbinden.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken zielen darauf ab, die Behandlung von Prostatakrebs durch datengetriebene Modelle zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Richtlinien und Behandlungen bieten Hoffnung für Patienten mit seltenen Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Neue KI-Modelle verbessern die Identifizierung und das Verständnis von Nierensteinen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildqualität von kardialem PET-Scannen mit Rb-82.
― 6 min Lesedauer
KI-Modelle könnten die klinische Datenerfassung revolutionieren, Kosten senken und die Genauigkeit verbessern.
― 8 min Lesedauer
MeshHeart visualisiert Herzformen für eine bessere Diagnose und Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Selbstmanagementstrategien für chronische Erkrankungen in Subsahara-Afrika.
― 6 min Lesedauer