Laufende Forschungen zielen darauf ab, die Behandlungsoptionen für Patienten mit uvealem Melanom zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Laufende Forschungen zielen darauf ab, die Behandlungsoptionen für Patienten mit uvealem Melanom zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die Rolle von TGFβ und NK-Zellen bei den Behandlungsergebnissen.
― 5 min Lesedauer
Zirkulierende Tumorzellen und apoptotische Zellen spielen eine wichtige Rolle bei der Krebsmetastase.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mutationen in Blutstammzellen zu AML führen.
― 7 min Lesedauer
Gezielte Therapien verändern die Krebsbehandlung, indem sie sich auf spezifische Eigenschaften von Krebszellen konzentrieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie PDE1A die Ausbreitung von NSCLC und die Resistenz gegen Behandlungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung deckt wichtige Mechanismen in der Immunflucht von infiltrativem Magenkrebs auf.
― 7 min Lesedauer
Rolipram zeigt vielversprechende Ansätze, um die Ausbreitung von Krebs zu hemmen, indem es wichtige Enzyme angreift.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Zielsetzung des mSWI/SNF-Komplexes als potenzielle Therapie für SCLC hervor.
― 5 min Lesedauer
Neue Therapien konzentrieren sich auf p300 und CBP, um fortgeschrittenen Prostatakrebs zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass mtDNA-Schäden mit oxidativem Stress bei oralen Plattenepithelkarzinomen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von HSF1 beim Überleben von Krebszellen und proteomischer Instabilität.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Ischämiezeit die Qualität von Biomolekülen in Krebsgewebe erheblich beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung an modifizierten NSCs zeigt vielversprechende Ansätze zur gezielten Bekämpfung und Behandlung von bösartigen Hirntumoren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie eine H. pylori-Infektion die Reaktionen auf die Behandlung von Magenkrebs beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung identifiziert wichtige Faktoren für die Behandlungsresistenz bei multiplem Myelom.
― 6 min Lesedauer
ClusterCleaver verbessert das Studium von verschiedenen Zellpopulationen in Tumoren.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie BACH1 oxidativen Stress reguliert und welchen Einfluss das auf die Gesundheit hat.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Verletzungen das Verhalten von Basalzellkarzinomen und die Behandlungsergebnisse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Genexpression und Immunzellen in der Behandlung von kolorektalem Krebs.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von HDACs bei ALCL und mögliche neue Therapien hervor.
― 6 min Lesedauer
Neue Einblicke in zelluläre Interaktionen zeigen Veränderungen beim Kolorektalkrebs.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Chemokine sind, um Osteosarkom effektiv zu behandeln.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die wichtige Funktion von DBD-α4 bei der Entwicklung von Ewing-Sarkom.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Brustkrebs und Bluthochdruck bei kenianischen Frauen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Gefässinvasion, um Entscheidungen zur Behandlung von Lungenkrebs zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie OGT das Kolorektalkrebsrisiko und die Immunantwort beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Nav1.5 die Ausbreitung von Brustkrebs und die Ergebnisse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Östrogen die Genexpression und die DNA-Struktur in Endometriumkarzinomzellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze, mRNA effektiv gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs einzusetzen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Medikamente, die die Apoptose in Krebszellen wiederherstellen.
― 7 min Lesedauer
Akrales Melanom bringt im Vergleich zu anderen Melanomen ganz eigene Herausforderungen bei Diagnose und Behandlung mit sich.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität und Entwicklungen in der Melanom-Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie nukleare Lokalisierungssignale die HIV-1-Replikation beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass TSH das Wachstum von Schilddrüsenzellen nicht fördert.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie der Hippo-Weg die Entwicklung von Nierenkrebs beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, die die Ergebnisse bei Medulloblastom beeinflussen, sowie mögliche neue Behandlungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige epigenetische Faktoren, die Glioblastom-Stammzellen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, Krankheitsmarker aus Gewebe Bildern vorherzusagen, um bessere Behandlungen zu ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass einzigartige p53-Isoformen das Tumorwachstum bei männlichen Mäusen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer