Diese Studie zeigt verschiedene Zelltypen im Prostatakrebs und ihre Rollen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie zeigt verschiedene Zelltypen im Prostatakrebs und ihre Rollen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie bestimmte Immunzellen die Reaktion auf die Behandlung bei Nasopharynxkrebs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass DNMT3AR882H-Mutationen am Anfang von Leukämie wichtig sind, aber später weniger entscheidend.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie analysiert HPV-Typen und Genveränderungen, die mit Gebärmutterhalskrebs in Verbindung stehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzielle Behandlungen gegen Krebsresistenz mit Vitamin C und 5hmC.
― 7 min Lesedauer
CIGB-300 zeigt vielversprechende Ansätze, um die Medikamentenresistenz bei der Behandlung von Lungenkrebs zu überwinden.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Veränderungen bei der mRNA-Verarbeitung Tumorsuppressorgene und das Krebsrisiko beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Blockade von Immuncheckpoints die Therapie von Melanomen verändert.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Lebermetastasen schneller wachsen als andere Tumore.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Gebärmutterhalskrebs, insbesondere über Adenokarzinome, geben Hoffnung auf bessere Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie niedriger Sauerstoff das Proteinverhalten in Bauchspeicheldrüsenkrebszellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zu SCFAs und EVs bietet neue Einblicke in Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Mikroben die Immunreaktionen bei Brustkrebs beeinflussen können.
― 8 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren verbessern die Erkennung von Prostatakrebs und die Behandlungsoptionen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Mitochondrien auf den Krebsstoffwechsel und Behandlungsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Unterschiede im Umgang mit akuter myeloischer Leukämie je nach Alter.
― 8 min Lesedauer
Studie identifiziert Genmarker für bessere Vorhersage der Behandlungsreaktion bei TNBC.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie TNC das Wachstum und die Ausbreitung von Schilddrüsenkrebs beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die Kombination von Therapien könnte die Ergebnisse für Patienten mit Magenkrebs verbessern.
― 6 min Lesedauer
Tasmanische Teufel stehen schweren Bedrohungen durch zwei Krebsarten gegenüber, die ihr Überleben gefährden.
― 5 min Lesedauer
CMPD1 zeigt vielversprechende Ansätze, um Krebszellen anzugreifen und gleichzeitig Nebenwirkungen zu minimieren.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie bestimmte Meerestiere Krebs wie ein Virus verbreiten können.
― 6 min Lesedauer
Der Einfluss von TOP2B auf die Chromatinstruktur und Mutationen, die mit Krebsrisiko verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle des Tumor-Budding bei der Vorhersage von Ergebnissen bei kolorektalem Krebs erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Überlebensfaktoren für TNBC-Patienten untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Zellen transportieren Materialien, um zu wachsen und Gewebe zu durchdringen, indem sie Endosomen und Proteine nutzen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellinteraktionen die Ergebnisse bei Darmkrebs beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf TEAD-Inhibitoren für bessere Therapieoptionen bei Mesotheliom.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bauchspeicheldrüsenkrebszellen sich durch Ribosomen-Sharing an die Behandlung anpassen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung hebt GlaS als potenzielles Werkzeug gegen Brustkrebs-Stammzellen hervor.
― 5 min Lesedauer
Forscher wollen die Behandlungen für hartnäckigen triple-negativen Brustkrebs mit Gen-Targeting-Techniken verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie vimentin C328 das Verhalten von Krebs beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken neue Erkenntnisse, um die Behandlungsresistenz bei HER2-positivem Brustkrebs zu überwinden.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über metastasierenden Brustkrebs und Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der allelspezifischen Expression und ihrer Rolle bei der Krebsprogression und -behandlung.
― 7 min Lesedauer
Neue Therapien konzentrieren sich auf KRAS-Varianten, um die Ergebnisse für Krebspatienten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt Erkenntnisse über Mutationen bei Nierenkrebs und Immunantworten.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass GTF2IRD1 eine Rolle bei der Behandlung von MSS-Dickdarmkrebs spielt.
― 7 min Lesedauer
DAXX-Mutationen beeinflussen die Telomerpflege und die Krebsentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich Gentests an, um die Ausbreitung von Lymphknoten bei Blasenkrebs vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer