Diese Studie untersucht, wie Krebszellen sich entwickeln, und zwar mit Einzelzell-Phylogenien und RNA-Daten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht, wie Krebszellen sich entwickeln, und zwar mit Einzelzell-Phylogenien und RNA-Daten.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
Forschung findet mögliche Biomarker, die bei der Diagnosestellung von desmoplastischen kleinen rundzelligen Tumoren helfen können.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen neue Behandlungen für Krebszellen, die resistent gegen Cisplatin sind.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie GABA das Tumorwachstum und die Immunfunktion bei Glioblastom beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Interaktionen von BRD-Proteinen in der Krebsbehandlung.
― 8 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über die Ausbreitung von Krebs und die Immunantwort bei Kopf- und Halskrebs ans Licht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Reduktion von ACACA das Wachstum von Mundkrebszellen verringert.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckte wichtige Vorläuferzellen in Gehirntumoren.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die KRAS-Mutation bei Krebsfortschritt und Behandlungsoptionen eine Rolle spielt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbindungen zwischen PRAME, 5hmC und TET2 bei der Diagnose von Melanomen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie maschinelles Lernen die Proteinmessung in Brustkrebsgewebe verbessert.
― 7 min Lesedauer
TOLLIP ist wichtig für das Wachstum von Krebszellen, das mit RAS-Mutationen verbunden ist.
― 5 min Lesedauer
Forscher entdecken Mechanismen des Widerstands in der Behandlung von Eierstockkrebs.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Entwicklung und Eigenschaften von neuroendokrinen Tumoren des Dünndarms.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie Nährstoffquellen das Wachstum von Brustkrebszellen und die Reaktion auf die Behandlung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse, wie seneszente Zellen das Tumorwachstum bei Brustkrebs beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein humanisiertes Mausmodell, um die Rolle der A3-Gene zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Krebszellen ihren Energieverbrauch ändern, um zu überleben und zu wachsen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zu cfDNA gibt Einblicke in die frühe Krebsdetektion und -überwachung.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination von Therapien zeigt vielversprechende Ergebnisse für eine verlängerte Überlebenszeit bei Glioblastom-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen frühere Zusammenhänge zwischen Mikroben und Krebs in Frage und heben Probleme mit Kontamination hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Zweiphasentherapie zur Verbesserung der Ergebnisse bei der Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt Gene, die die Ergebnisse von Krebspatienten bei verschiedenen Krebsarten vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Wege zur Verbesserung der Behandlung von TNBC.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Aktivierung von TLR die schädliche Produktion von Leichtketten bei Myelom verringern kann.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden und Roboter verändern die Krebsbehandlung.
― 5 min Lesedauer
Metient bietet frische Einblicke in die Krebsmetastasen und deren komplexe Muster.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt potenzielle Therapien, die MLKL-Blockierung und HHT für Darmkrebs kombinieren.
― 5 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie p53-Mutationen das Verhalten von Brustkrebszellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie deckt die Rollen von RNA-bindenden Proteinen bei Leberkrebs und möglichen Therapien auf.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass MAFG eine entscheidende Rolle im aggressiven Verhalten von Melanomen und der Resistenz gegen Behandlungen spielt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass CBF-β eine entscheidende Rolle beim Fortschreiten von Nierenkrebs spielt.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Unterschiede, die die Ergebnisse bei Brustkrebs unter verschiedenen Ethnien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Ansätze beim Studium der Krebsprogression und Behandlungsstrategien.
― 7 min Lesedauer
Das adenoide zystische Karzinom bringt aufgrund seiner besonderen Eigenschaften grosse Behandlungsherausforderungen mit sich.
― 6 min Lesedauer
Hochwertige Daten sind entscheidend für erfolgreichen Arzneimittelentwurf und KI-Integration.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich Nierentumore entwickeln und die Krebsbehandlung bei Kindern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie verbindet Tumorwachstumsraten mit Überlebenschancen von Patienten bei Krebsbehandlungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur CXCR4-zielgerichteten Therapie zeigt vielversprechende Ergebnisse für die effektive Behandlung von SCLC.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Mutationen in der mitochondrialen DNA mit der Entwicklung von Cholangiokarzinom verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie TIPE den Stoffwechsel und das Wachstum in Melanomzellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer