Die Rolle von RUNX2 Isoform II in OSCC und Ferroptose
Diese Studie zeigt, wie Isoform II von RUNX2 die Ferroptose bei oralen Plattenepithelkarzinomen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- RUNX2 und seine Rolle im Krebs
- Überblick über OSCC
- Studienziel
- RUNX2 Isoform II und ihre Expression in OSCC
- Auswirkungen von RUNX2 Isoform II auf das Zellwachstum
- RUNX2 Isoform II und Ferroptose
- Der Mechanismus hinter der Wirkung von RUNX2 Isoform II
- Die Rolle von HOXA10 in der Regulation von RUNX2 Isoform II
- Ferroptose und Krebsbehandlung
- Fazit
- Zukünftige Richtungen
- Materialien und Methoden
- Originalquelle
- Referenz Links
Ferroptose ist eine Art des Zelltods, die nicht den gewohnten Wegen wie Apoptose folgt. Dieser Prozess hängt von Eisen ab und ist durch die Ansammlung bestimmter schädlicher Substanzen in der Zelle gekennzeichnet. Wissenschaftler sind an Ferroptose interessiert, weil es neue Wege zur Behandlung von Krebs eröffnen könnte. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Ferroptose eine Rolle beim Stoppen des Wachstums einiger Krebse spielen könnte, darunter Kopf- und Hals-Krebs sowie orale Plattenepithelkarzinome (OSCC).
Bei OSCC können die Krebszellen resistent gegen Behandlungen werden, was es schwierig macht, die Krankheit zu kontrollieren. Forschungen haben gezeigt, dass das Auslösen von Ferroptose in diesen Zellen helfen kann, diese Resistenz zu überwinden. Daher könnte das Finden von Wegen zur Induktion von Ferroptose eine effektive Strategie zur Behandlung von OSCC sein. Es gibt verschiedene Wege in unseren Zellen, die Ferroptose entweder fördern oder hemmen können. Einige dieser Wege werden von aussen aktiviert, während andere von innen kommen.
RUNX2 und seine Rolle im Krebs
Das RUNX2-Gen ist wichtig für die Entwicklung von Knochen und Zähnen. Es wurde jedoch auch mit Krebs in Verbindung gebracht. Studien zeigen, dass RUNX2 Krebszellen helfen kann, sich auszubreiten und andere Gewebe in verschiedenen Krebsarten, darunter Brust- und Schilddrüsenkrebs, zu infiltrieren. Trotz dieses Wissens sind die spezifischen Rollen, die verschiedene Versionen des RUNX2-Gens bei der Krebsentwicklung spielen, nicht gut verstanden.
RUNX2 hat zwei Hauptformen, die als Isoformen bekannt sind. Isoform II wird aus einem bestimmten Teil des Gens produziert und hat einzigartige Sequenzen, die ihre Funktion im Krebs beeinflussen könnten.
Überblick über OSCC
OSCC ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit, insbesondere in weniger entwickelten Regionen. Die Behandlungen für OSCC haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, von alleiniger Chirurgie bis hin zu einer Kombination aus Chirurgie, Strahlentherapie, Chemotherapie und Immuntherapie. Trotz dieser Fortschritte bleibt die Überlebensrate der Patienten über fünf Jahre bei etwa 50-60 %, was darauf hindeutet, dass noch viel getan werden muss, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern.
Studienziel
Diese Studie zielt darauf ab, zu untersuchen, wie RUNX2 Isoform II die Ferroptose in OSCC beeinflusst. Wir werden den Einfluss von entweder reduzierten oder erhöhten RUNX2 Isoform II-Spiegeln auf schädliche Substanzen in den Zellen untersuchen und wie sich dies auf das Zellverhalten auswirkt.
RUNX2 Isoform II und ihre Expression in OSCC
In unserer Forschung haben wir festgestellt, dass die Spiegel von RUNX2 Isoform II in OSCC-Geweben höher waren als in normalen Geweben. Andere Studien haben diesen Trend auch in anderen Krebsarten gezeigt. Wir haben herausgefunden, dass Patienten mit höheren Spiegeln von Isoform II kürzere Überlebenszeiten hatten, was darauf hindeutet, dass diese Isoform mit aggressiverem Krebsverhalten verbunden sein könnte.
Interessanterweise waren die Spiegel einer anderen Version von RUNX2, Isoform I, bei OSCC-Patienten niedriger. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass RUNX2 Isoform II in OSCC wichtig ist und möglicherweise an der Progression dieses Krebses beteiligt ist.
Auswirkungen von RUNX2 Isoform II auf das Zellwachstum
Nachdem wir bestätigt hatten, dass RUNX2 Isoform II in OSCC überexprimiert ist, untersuchten wir ihre Rolle bei der Förderung des Wachstums von Krebszellen. Wir fanden heraus, dass höhere Spiegel von Isoform II zu einem schnelleren Wachstum von OSCC-Zelllinien führten, während eine Reduzierung der Spiegel von Isoform II das Zellwachstum verlangsamte. Darüber hinaus zeigten Zellen mit reduzierten Isoform II-Spiegeln eine Zunahme des Zelltods.
In Tierversuchen hatten OSCC-Zellen mit reduzierter RUNX2 Isoform II ein geringeres Tumorwachstum und -gewicht im Vergleich zu Kontrollzellen. Das unterstützt die Idee, dass RUNX2 Isoform II entscheidend für das Wachstum von Krebszellen und die Tumorbildung ist.
RUNX2 Isoform II und Ferroptose
Als Nächstes untersuchten wir, wie RUNX2 Isoform II die Ferroptose in OSCC-Zellen beeinflusst. Ferroptose ist gekennzeichnet durch die Ansammlung von Lipidperoxidation und reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), die Zellen schädigen können. Unsere Ergebnisse zeigten, dass die Reduzierung von RUNX2 Isoform II die Spiegel von ROS und Lipidperoxidation in OSCC-Zellen erhöhten. Umgekehrt senkten höhere RUNX2 Isoform II-Spiegel ROS und Lipidperoxidation, was darauf hindeutet, dass Isoform II Zellen vor Ferroptose schützt.
Wir verwendeten auch verschiedene Inhibitoren, um zu bestätigen, dass das reduzierte Zellwachstum, das durch die Senkung von RUNX2 Isoform II verursacht wurde, mit Ferroptose, Apoptose und Nekroptose verbunden war. Zusammenfassend deuten unsere Ergebnisse darauf hin, dass RUNX2 Isoform II Ferroptose in OSCC-Zellen unterdrücken könnte.
Der Mechanismus hinter der Wirkung von RUNX2 Isoform II
Um zu verstehen, wie RUNX2 Isoform II funktioniert, identifizierten wir ein Gen namens PRDX2, das an der Schutzfunktion gegen oxidativen Stress beteiligt ist. Unsere Analyse ergab, dass die PRDX2-Spiegel in Zellen mit reduzierter RUNX2 Isoform II signifikant niedriger waren. Eine Erhöhung der RUNX2 Isoform II-Spiegel führte zu einer höheren PRDX2-Expression in OSCC-Zellen.
Wir fanden auch heraus, dass RUNX2 Isoform II an die Promotorregion von PRDX2 binden kann, was darauf hinweist, dass es aktiv die PRDX2-Expression steigert. Diese Beziehung deutet darauf hin, dass RUNX2 Isoform II möglicherweise Krebszellen vor Ferroptose schützt, indem es die PRDX2-Expression fördert.
Die Rolle von HOXA10 in der Regulation von RUNX2 Isoform II
Wir untersuchten ein weiteres Gen, HOXA10, das mit der Krebsentwicklung in Verbindung gebracht wurde. Frühere Forschungen zeigten, dass HOXA10 den RUNX2 Isoform II-Promoter aktivieren konnte. In unserer Studie fanden wir heraus, dass niedrigere HOXA10-Spiegel die RUNX2 Isoform II-Expression reduzierten, während die HOXA10-Spiegel bei OSCC-Patienten höher waren als bei normalen Personen. Das deutet darauf hin, dass HOXA10 eine Rolle bei der Überexpression von RUNX2 Isoform II im Krebs spielen könnte.
Wir beobachteten auch, dass eine Reduktion der HOXA10-Spiegel zu erhöhten ROS und Lipidperoxidation führte, was darauf hindeutet, dass HOXA10 möglicherweise auch eine Rolle bei der Förderung der Ferroptose in OSCC-Zellen über RUNX2 Isoform II hat.
Ferroptose und Krebsbehandlung
Ferroptose ist ein relativ neues Forschungsgebiet im Krebs. Sie ist gekennzeichnet durch Schäden an Zellmembranen aufgrund von oxidativem Stress und wird als eine Form des programmierten Zelltods angesehen. Es gibt erste Hinweise darauf, dass das Auslösen von Ferroptose in Krebszellen eine effektive Möglichkeit sein könnte, das Tumorwachstum zu stoppen.
Im Kontext von OSCC könnte die Verbesserung der Ferroptose Krebszellen empfindlicher gegenüber Behandlungen machen. Unsere Studie hebt RUNX2 Isoform II als neuen Akteur in der Regulation der Ferroptose in OSCC hervor und eröffnet Möglichkeiten für neue therapeutische Strategien.
Fazit
Zusammenfassend fand diese Studie heraus, dass RUNX2 Isoform II ein bedeutender Faktor bei der Entwicklung von OSCC ist, indem sie Ferroptose durch PRDX2-Aktivierung unterdrückt. Die Überexpression von RUNX2 Isoform II ist mit der Krebsprogression und schlechten Patientenergebnissen verbunden. HOXA10 wurde als upstream-Regulator identifiziert, was auf einen möglichen Weg hinweist, bei dem HOXA10 die RUNX2 Isoform II-Expression erhöht und damit die Ferroptose hemmt. Diese Ergebnisse geben Einblicke in die biologischen Mechanismen hinter OSCC und schlagen potenzielle Ziele für zukünftige Behandlungsstrategien vor.
Zukünftige Richtungen
Mit diesem neuen Wissen kann die zukünftige Forschung darauf abzielen, Therapien zu entwickeln, die RUNX2 Isoform II und PRDX2 anvisieren, um die Ferroptose in OSCC zu verbessern. Die Untersuchung der Interaktionen zwischen diesen Proteinen und anderen Wegen könnte zu effektiveren Behandlungsoptionen führen und letztendlich die Überlebensraten für Patienten mit dieser herausfordernden Krebsart verbessern.
Materialien und Methoden
Sammlung menschlicher Gewebe
Menschliche OSCC-Proben und angrenzende normale Gewebe wurden gesammelt, nach ethischer Genehmigung und informierter Zustimmung der Patienten. Alle histologischen Diagnosen wurden von Pathologen bestätigt.
Tierversuche
Nacktmäuse wurden verwendet, um die Tumorbildung von OSCC-Zellen zu testen. Verschiedene Parameter, einschliesslich Tumorgrösse und -gewicht, wurden während der Studie überwacht.
Zellkultur
OSCC-Zelllinien wurden unter spezifischen Bedingungen kultiviert, um das Zellwachstum und die Lebensfähigkeit für Experimente sicherzustellen.
Plasmidkonstruktion und Transfektion
Plasmide wurden konstruiert, um verschiedene Isoformen von RUNX2 zu exprimieren, und wurden in Zellen transfiziert, um die Auswirkungen auf das Zellverhalten zu beobachten.
Genexpressionsanalyse
Die Expression verschiedener Gene wurde mit RT-PCR und Western-Blot-Techniken gemessen, um die Auswirkungen von RUNX2 Isoform II und HOXA10 auf das Zellverhalten von OSCC zu bestimmen.
Statistische Analyse
Daten wurden mit geeigneten statistischen Methoden analysiert, um die Signifikanz zu bestimmen und die Ergebnisse genau zu interpretieren.
Diese Studie ebnet den Weg für weitere Erkundungen der Ferroptose im Krebs und könnte zu innovativen therapeutischen Strategien für OSCC und möglicherweise andere Krebserkrankungen in der Zukunft führen.
Titel: RUNX2 Isoform II Protects Cancer Cells from Ferroptosis by Promoting PRDX2 Expression in Oral Squamous Cell Carcinoma
Zusammenfassung: Ferroptosis is a distinct iron-dependent programmed cell death and plays important roles in tumor suppression. However, the regulatory mechanisms of ferroptosis need further exploration. RUNT-related transcription factor 2 (RUNX2), a transcription factor, is essential for osteogenesis. RUNX2 has two types of transcripts produced by two alternative promoters. In the present study, we surprisingly find that RUNX2 isoform II is a novel ferroptosis suppressor. RUNX2 isoform II can bind to the promoter of peroxiredoxin-2 (PRDX2), a ferroptosis inhibitor, and activate its expression. Knockdown of RUNX2 isoform II suppresses cell proliferation in vitro and tumorigenesis in vivo in oral squamous cell carcinoma (OSCC). Interestingly, homeobox A10 (HOXA10), an upstream positive regulator of RUNX2 isoform II, is required for the inhibition of ferroptosis through the RUNX2 isoform II/PRDX2 pathway. Consistently, RUNX2 isoform II is overexpressed in OSCC, and associated with OSCC progression and poor prognosis. Collectively, OSCC cancer cells can up-regulate RUNX2 isoform II to inhibit ferroptosis and facilitate tumorigenesis through the novel HOXA10/RUNX2 isoform II/PRDX2 pathway.
Autoren: Jihua Guo, J. Huang, R. Jia
Letzte Aktualisierung: 2024-05-18 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.05.17.594656
Quell-PDF: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.05.17.594656.full.pdf
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an biorxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.