Krankenschwestern passen sich neuen Herausforderungen in der Technologie der Fernpatientenversorgung an.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Krankenschwestern passen sich neuen Herausforderungen in der Technologie der Fernpatientenversorgung an.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verfolgen von Gehirntumoren mit MRT und mathematischen Modellen.
― 6 min Lesedauer
Forscher schlagen einen neuen Ansatz vor, um die neuronale Alpha-Synuclein-Krankheit zu definieren und zu klassifizieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Stabilität des Tränenfilms die trockene Augenkrankheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein vielversprechender Bluttest könnte die Behandlungsmöglichkeiten für Lungenkrebspatienten verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Behandlungsmöglichkeiten für Morbus Crohn durch verschiedene Studiendesigns bewerten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Potenzial für frühe Erkennung von ORNJ mithilfe von Radiomics.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, warum Krebszellen gegen Behandlungen resistent sind und neue Strategien.
― 6 min Lesedauer
Tragbare Sensoren und Open-Access-Daten verbessern die Bewertung von Parkinson.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Taxol hilft, Paclitaxel für die Krebsbehandlung zu liefern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden, die Ungewissheit nutzen, um die Fehlererkennung in der medizinischen Bildanalyse zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode erzeugt realistische Lungen-CT-Bilder für bessere medizinische Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Sprachmodelle die Entlassung von Patienten mit EHR-Protokollen vorhersagen können.
― 6 min Lesedauer
Ein klarer Fokus auf die Fragen verbessert die Relevanz von klinischen Studien und die Entscheidungsfindung.
― 6 min Lesedauer
Forschung identifiziert Gene, die mit dem Überleben bei Brustkrebs verbunden sind, mithilfe verbesserter statistischer Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Rolle von KI bei klinischen Entscheidungen mit klaren Erklärungen.
― 6 min Lesedauer
KI verspricht einen objektiveren Ansatz zur Bewertung von Schmerzlevels bei Patienten.
― 6 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf seronegative autoimmune Epilepsie und die damit verbundenen immunologischen Herausforderungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken bieten weniger invasive Optionen zur Behandlung von Gehirntumoren.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von Therapien könnte die Ergebnisse für Patienten mit Magenkrebs verbessern.
― 6 min Lesedauer
mcBERT bringt Licht ins Dunkel der Zellanalyse für bessere Gesundheitsversorgung.
― 6 min Lesedauer
Die Gründe für versäumte Physiotherapie-Termine verstehen und mögliche Lösungen finden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Starten und Stoppen von Behandlungen die Gesundheitsresultate beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Adaptive Therapie bietet einen neuen Ansatz zur Bekämpfung von medikamentenresistenten Krebszellen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die SPECT-Bildgebung für eine bessere Krebsbehandlungsplanung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Identifizierung von Untergruppen für gezieltere medizinische Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Leberkrebs-Subtypen für bessere Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt unterschiedliche depressive Symptome bei Herzinsuffizienz-Patienten in Karachi.
― 5 min Lesedauer
BIFURC hilft dem medizinischen Personal, Venen und Arterien schnell in Notfällen zu finden.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell nutzt elektronische Gesundheitsakten, um zukünftigen Bedarf an Hüftoperationen vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
MENSA verbessert Überlebensprognosen, indem es mehrere Ereignisse und Zensur effektiv handhabt.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Gehirnstimulation die psychische Gesundheit und die Gehirnfunktion verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Die Studie bewertet die Wirksamkeit von CT-LEFAT bei Lymphödem bei Patienten mit Kopf- und Halskrebs.
― 7 min Lesedauer
Überprüfung der Genauigkeit der Begriffsnormalisierung in grossen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es bei Schizophrenie nach der ersten Episode unterschiedliche Muster in der Symptomentwicklung gibt.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Register soll das Verständnis und das Management von Nierensteinen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Herz-Zellen, um das Verständnis von Herzinsuffizienz und deren Behandlung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Lerne mehr über die neuesten Techniken, die die EKG-Diagnostik durch Deep Learning verbessern.
― 8 min Lesedauer
Cryo-PRO verbessert die Probenentnahme zur Untersuchung von Sepsis auf zellulärer Ebene.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Diabetesversorgung durch genaue, nicht-invasive Blutzuckerüberwachung zu verbessern.
― 9 min Lesedauer