Untersuchen, wie Schlafrhythmen die Gedächtniskonsolidierung und die Gehirnfunktion beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Schlafrhythmen die Gedächtniskonsolidierung und die Gehirnfunktion beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Gehirninteraktionen wichtig sind, um RDP-Symptome und mögliche Behandlungen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Insularkortex die vokale Kommunikation bei Mäusen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie der locus coeruleus Verhalten und Stressreaktionen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Eigenschaften von Granularzellen in der Gesundheit und Krankheit des Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Wie der mediale frontale Kortex unsere Sprachfehler überwacht.
― 6 min Lesedauer
Gedächtnis kann sich im Laufe der Zeit verändern, beeinflusst von Stress und Erfahrungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Neuronen gleichzeitig sowohl Glutamat als auch GABA freisetzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man bestimmte Zellen anvisieren kann, um neuropathische Schmerzen zu behandeln.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in soziale Konkurrenz und Rangordnung bei Mäusen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig astrozytische Netzwerke für die Gehirnaktivität und Kommunikation sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie LRRK2 und PPM1H den Verlauf von Parkinson beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Heuschrecken Bewegung in komplexen Umgebungen wahrnehmen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Hirnregionen unsere emotionalen Reaktionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie realistische Inputs die Eigenschaften und Reaktionen von Neuronen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Hier wird ein Modell vorgestellt, das menschliche Aufmerksamkeit mit Machine-Learning-Techniken kombiniert.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie frühe visuelle Erfahrungen die neuronale Entwicklung und Funktion im Gehirn prägen.
― 7 min Lesedauer
BIBSNet verbessert die Genauigkeit von Gehirnscans bei Säuglingen, um die Entwicklung besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Nervenzellen, die Würmern helfen, kranke Bakterien zu meiden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie vergangene Erfahrungen unser Verständnis von zukünftigen Ereignissen formen.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie das prozedurale Gedächtnis die Konsolidierung des episodischen Gedächtnisses in verschiedenen Altersgruppen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Gehirnstimulation das Arbeitsgedächtnis von Kindern mit NF1 beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen eine effektive Methode vor, um realistische Langstrecken-Axone im Gehirn zu synthetisieren.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Motivation, Müdigkeit und Alter die anhaltende Aufmerksamkeit beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler zeichnen die langfristige Gehirnaktivität von wachen Kröten mit flexibler Elektronik auf.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass ETP69 die Kognition bei Alzheimer-Modellmäusen verbessern könnte.
― 6 min Lesedauer
Das Altern beeinflusst die Fähigkeit des Gehirns, mit Unsicherheit umzugehen und die Aufmerksamkeit zu fokussieren.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass vergangene Erfahrungen stark beeinflussen, wie wir sensorische Informationen wahrnehmen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass prädiktive Modelle für bessere Parkinson-Behandlungen durch Beta-Burst-Analyse entwickelt werden können.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die wichtige Rolle des Thalamus bei der Verarbeitung von sensorischen Informationen hervor.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von Gehirnsignalen während Verhaltensstudien.
― 8 min Lesedauer
Studie schaut sich an, wie Kinder mit DLD Rhythmus verarbeiten und wie das ihre Sprachfähigkeiten beeinflusst.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SETD1A-Mutationen Neuronen beeinflussen, die mit Schizophrenie zu tun haben.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Ratten in Anfallzyklen leben, was mögliche Einblicke für das Management von Epilepsie bringt.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie wir uns auf bestimmte Geräusche inmitten vieler konzentrieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Gehirnreaktionen, die mit Motivation beim Radfahren verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt Erkenntnisse zu motorischer Vorstellung, verbessert Forschungs- und Rehabilitationswerkzeuge.
― 9 min Lesedauer
Forscher entwickeln eine Methode, um realistische Langstrecken-Axone im Gehirn von Mäusen zu erzeugen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Höhlenfische im Vergleich zu Oberflächenfischen einzigartige Schlaf- und DNA-Reparaturmerkmale haben.
― 7 min Lesedauer
Hautdehnung hilft uns, Körperbewegungen und Positionen besser zu verstehen.
― 8 min Lesedauer