Die Hürden für freiwillige Blutspenden in Guatemala erkunden.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Hürden für freiwillige Blutspenden in Guatemala erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Erfahrungen von Menschen mit Rückenmarksverletzungen in verschiedenen Ländern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie das Teilen von Plasmiden die Ausbreitung von Antibiotikaresistenz bei Bakterien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Mpox-Fälle steigen weltweit, genetische Veränderungen und Ausbreitung in Nigeria nachverfolgen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Mpox-Fälle sorgen für Bedenken in Nigeria und Kamerun.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Pandemie die Lebensmittelproduktion und die Gesundheit der Arbeiter beeinflusst hat.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass junge Erwachsene HIV-Selbsttests wegen der Privatsphäre und Bequemlichkeit bevorzugen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Alter und Mutationen myeloproliferative Neoplasien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Genmutationen zur Entstehung von Speiseröhrenkrebs beitragen.
― 7 min Lesedauer
Studie identifiziert effektive Methoden zur Schätzung des Patientenwichts in ressourcenlimitierten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Zusammenhang zwischen E-Zigarettenkonsum und psychischen Problemen bei Schülern.
― 6 min Lesedauer
Typhi Mykrobe macht's einfacher, antibiotikaresistente Typhus-Stämme zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Persistenz und Verbreitung von GsGd-Viren in der Geflügelhaltung in Taiwan.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Empfehlungen von Apothekern für Antibiotika oft übersehen werden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie UV-Licht Lupus-Symptome auslöst und verschlimmert.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Genetik einen Einfluss auf sesshafte Lebensstile und Herz-Kreislauf-Risiken haben kann.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zustands der Schwangerenvorsorge für Frauen in Kenia.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die antimikrobielle Resistenz bei Harnwegsinfektionen in Nairobi zunimmt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie alternde Osteozyten die Knochengesundheit und -stärke beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt steigende Fälle und Komplikationen von Takotsubo-Kardiomyopathie von 2016 bis 2020.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Potenzial für bessere HCC-Diagnose und Behandlungsstrategien.
― 6 min Lesedauer
Gemeinschafts- und Gesundheitsmassnahmen haben die mpox-Fälle unter GBM in Kanada reduziert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Immunreaktionen die COVID-19-Ergebnisse bei hospitalisierten Patienten beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Dringend mehr Blutspenden in Uganda nötig, um Leben zu retten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Essensherausforderungen, mit denen verletzliche Mütter in Kenia, Nigeria und der DR Kongo konfrontiert sind.
― 8 min Lesedauer
Forschung enthüllt den komplexen Lebenszyklus des Parasiten, der Chagas-Krankheit verursacht.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie CXCL10 die Immunreaktionen bei schweren COVID-19-Fällen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende TB-Tests für genauere Diagnosen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um das Finden von Krankheitsrisikofaktoren in der medizinischen Literatur zu erleichtern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der geringen Einhaltung von HIV-Präventionsbehandlungen bei Gesundheitsarbeitern nach Nadelstichverletzungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie langanhaltende Infektionen die Evolution des COVID-19-Virus beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Hindernisse für die geburtshilfliche Betreuung von Frauen in Kenia.
― 7 min Lesedauer
Neueste Impfstoffentwicklungen könnten die RSV-Hospitalisierungen in Deutschland deutlich reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Mpox-Fälle steigen in Brasilien, was die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Gesundheitsüberwachung zeigt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie falsche Vorstellungen über die Dauer von Krankheiten zu unnötigen Antibiotikaanfragen führen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Antimikrobialeinsatzes in Malawis Gesundheitseinrichtungen zur Bekämpfung von Resistenzen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Antibiotikaresistenz und aufkommende Stämme bei Kindern nach der Impfung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Wirksamkeit eines neuen Tests für T. solium-Infektionen in Tansania.
― 8 min Lesedauer
Die CKDu-Fälle steigen, besonders bei Männern in körperlichen Berufen in verschiedenen Regionen.
― 7 min Lesedauer
Risiken und Erfahrungen in der Geburtshilfe bei verschiedenen ethnischen Gruppen untersuchen.
― 7 min Lesedauer