Neue Methoden zeigen Einblicke in Mikrogliastoffe und deren Rolle bei Alzheimer.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden zeigen Einblicke in Mikrogliastoffe und deren Rolle bei Alzheimer.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die Rolle des THIK-1-Kanals für die Gesundheit des Gehirns und Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Verstehen, wie die mRNA-Lokalisierung das Zellverhalten und die Entwicklung beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von Oligodendrozyten bei Alzheimer und ihrer Aβ-Produktion.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Blutentzündungsmarker die Ergebnisse bei FTLD vorhersagen könnten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, wie chronische Schmerzen entstehen und mögliche Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Gehirnvernetzung die Effektivität von Cochlea-Implantaten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die wichtigen Rollen von Neuronen bei der Bewegung und Veränderungen nach Verletzungen hervor.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie der Informationsfluss verschiedene wissenschaftliche Bereiche beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
convSeq verbessert die Geschwindigkeit, mit der neuronale Muster in der Gehirnaktivität erkannt werden.
― 6 min Lesedauer
ZSS könnte helfen, das Gedächtnis und die motorischen Fähigkeiten in Modellen neurodegenerativer Krankheiten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Alter die kognitive Verarbeitung und das Gedächtnis beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Wortbezeichnungen die Objektwahrnehmung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Rolle von degenerierten Wissensneuronen bei der Verbesserung der Leistung von Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Forscher gehen Probleme der Repräsentation in Studien zum Verhalten des Gehirns mit innovativen Methoden an.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie das Gehirn dynamische visuelle Szenen verarbeitet.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie aktives Schätzen Entscheidungen unter Unsicherheit leitet.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Tiere Entscheidungen treffen basierend auf Belohnungen und Risiken.
― 6 min Lesedauer
Der Einfluss von GLOD4 auf den Fortschritt der Alzheimer-Krankheit und die Gehirngesundheit wird untersucht.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt Neurontypen und Verhaltensweisen bei weiblichen Fruchtfliegen hervor.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie wandelt MRI-Zungendaten in echte Sprach-Audio um.
― 4 min Lesedauer
Das FAT3-Protein ist wichtig für die Funktion von Netzhautzellen und die Übertragung von Lichtsignalen.
― 5 min Lesedauer
KI verbessert die Genauigkeit der Tumorklassifikation mit MRT-Scans und Transfer-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie Modelle sich anpassen, wenn Komponenten entfernt werden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Menschen und Tiere Zeit in Erinnerungen verfolgen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stress Entscheidungen bei Ratten und vielleicht auch bei Menschen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Ausbrüche neuronaler Aktivität Einblicke in die Gehirnfunktion geben.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Bias im Deep Learning bei der MRT-Bildrekonstruktion in Bezug auf Geschlecht und Alter.
― 6 min Lesedauer
Mikroglia sind entscheidend für die Gesundheit und Funktion des Gehirns.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen GEM-SCOPe, um zelluläre Veränderungen bei Parkinson zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine neue automatisierte Methode für die genaue Platzierung von EEG-Elektroden vor.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie CHASERR Entwicklungsstörungen durch die Regulierung von CHD2 beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Ionenströme die Feuermuster von Neuronen im Hippocampus beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle der Gehirnchemie bei Autismus und was das für die Behandlung bedeutet.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie, die verschiedene Methoden zur Interpretation von Neuronen in Sprachmodellen bewertet.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie schwache und starke Kopplung die Systemübergänge in bistabilen Elementen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschungsstudien untersuchen den Zusammenhang zwischen Gehirnwellenmustern und Schmerzempfindungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Fruchtfliegen Ereignisse verbinden und ihr Verhalten anpassen.
― 6 min Lesedauer
Körperliche Aktivität verbessert, wie Erinnerungen gebildet und im Laufe der Zeit stabilisiert werden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Lärm die Neuronenaktivität in Netzwerken beeinflusst.
― 7 min Lesedauer