Erkunde, wie unsere Bewegungen zukünftige Handlungen basierend auf vergangenen Erfahrungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erkunde, wie unsere Bewegungen zukünftige Handlungen basierend auf vergangenen Erfahrungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
MIGTrans integriert genomische und Bilddaten für eine bessere Klassifizierung von Schizophrenie.
― 5 min Lesedauer
Forschung darüber, wie gezielte Gehirnstimulation die Gehirndynamik und Behandlungsmöglichkeiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Blick, Aufmerksamkeit und Objekterkennung erkunden.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Konzept, um zu verstehen, wie man Entscheidungen unter Unsicherheit trifft.
― 8 min Lesedauer
Forschung verbessert Vorhersagen von eingebildeten Bildern mit Hilfe von Gehirnaktivitätsdaten.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung der Grenzen menschlicher Kognition und Informationsverarbeitung.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie bestimmte Neuronen die Stabilität im visuellen System trotz Veränderungen aufrechterhalten.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Neuronen sich während der Gehirnentwicklung entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein automatisches System zur Bewertung unvollständiger hippocampaler Inversion.
― 6 min Lesedauer
Missverständnisse zwischen Muttersprachlern und Nicht-Muttersprachlern verstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das Gehirn von Kleinkindern entwickelt und welche Faktoren dieses Wachstum beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Lärm kann die Leistung von neuronalen Netzwerken unter bestimmten Bedingungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Kontrollmechanismen des Gehirns und ihren Einfluss auf das Verhalten zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Ortszellen im Hippocampus sind entscheidend für Gedächtnis und räumliches Bewusstsein.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über Goffins Kakadus zeigt ihre bemerkenswerten Fähigkeiten zur Problemlösung mit Schlosskästen.
― 9 min Lesedauer
Forscher stellen ein neues Modell vor, um das Verhalten von Neuronen besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ursachen, Symptome und Behandlungen von OCD.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie PUFAs die Entwicklung und Behandlung von Schizophrenie beeinflussen könnten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ursachen, Symptome und Behandlungen von Migräne.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über Depression, bipolare Störung und ihre biologischen Verbindungen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Stress und Hormonen bei der Entwicklung von ASD erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung stellt Modelle vor, um die Entwicklung von Alzheimer besser vorhersagen zu können.
― 6 min Lesedauer
Biocomputing nutzt biologische Materialien für effiziente und energiesparende Berechnungen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Menschen und Maschinen zusammenarbeiten können, um bessere Entscheidungen zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass wiederholte Exposition die Bildwahrnehmung im Gehirn verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Vorhersagen aus fMRI-Daten mit begrenzten Proben.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Unterschiede im Altern der Gehirnstruktur bei verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Lärm und Verbindungen neuronale Aktivitätsmuster beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse von neuronalen Systemen auf mehreren Ebenen gibt bessere Einblicke in Verhalten und Entscheidungsfindung.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn bei gemeinsamen Aktivitäten zwischen Menschen miteinander koordiniert.
― 4 min Lesedauer
Ein Überblick, wie die Verdrahtung des Gehirns Verhalten und kognitive Prozesse beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework kombiniert bildgebende Verfahren, um die kognitive Entwicklung und die Gehirnvernetzung zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Identifizierung von Anfallsursachen für bessere Behandlungsoptionen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die komplexe Reise, wie wir Farben wahrnehmen.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Sprachanalysen bei der frühzeitigen Erkennung von leichter kognitiver Beeinträchtigung helfen können.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Physik uns hilft, neuronale Netzwerke und die Gehirnfunktion zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von Blickmustern kann das Verständnis sozialer Interaktionen bei Menschen mit ASS verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben LEGNet entwickelt, um die Sprachfähigkeiten von Schlaganfallüberlebenden besser vorhersagen zu können.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie visuelle Merkmale unsere Entscheidungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer