Die Rollen von Astrozyten und Amyloid-Beta in der Dynamik der Alzheimer-Krankheit erkunden.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Rollen von Astrozyten und Amyloid-Beta in der Dynamik der Alzheimer-Krankheit erkunden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt gängige Muster in der Gehirnstruktur bei verschiedenen Arten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Quantenmechanik unser Verständnis von visueller Wahrnehmung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht verschiedene Methoden zur Analyse von Ruhe-Zustand fMRI-Daten.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gehirnregionen mit dynamischer kausaler Modellierung kommunizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Gehirnnetzwerke für eine bessere ASD-Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Augenbewegungen unser Sehen und unsere Wahrnehmung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über dynamische kausale Modellierung und bayesianische Modellauswahl in der Hirnforschung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt KI, um Veränderungen der Gehirnform zu erkennen, die mit Krankheiten in Verbindung stehen.
― 5 min Lesedauer
Neuer Ansatz mit neuronalen Netzwerken verbessert die Fluoreszenzlebensdauerbildgebung für medizinische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt ein Modell vor, das inspiriert ist von der Art und Weise, wie Menschen Sprache durch neuronale Aktivität lernen.
― 11 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Blutfluss und Neuronenaktivität im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt deutliche Unterschiede in den Sulcus-Mustern zwischen den Geschlechtern.
― 4 min Lesedauer
Entdecke effiziente Methoden für aktive Inferenz in herausfordernden Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die strukturellen Ähnlichkeiten zwischen Neuronen und Bäumen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Neuronverbindungen das Verhalten des motorischen Cortex beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt ein neues Hub-Modell für neuronale Netze vor, das auf Gehirnstrukturen basiert.
― 5 min Lesedauer
Dieser neue Ansatz verbessert, wie Gehirnverbindungen mit Diffusions-MRT analysiert werden.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von fMRI-Daten bei neurologischen Erkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Ensemble-Lernen die Vorhersagegenauigkeit trotz Rauschen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein Tool, das die Forschung zum Verhalten von Tieren für alle Wissenschaftler einfacher macht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass chaotisches Verhalten das Gedächtnis in neuronalen Netzen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Tiere schnelle Entscheidungen treffen, während sie sich bewegen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle der Bewegungsdynamik in der Beziehung zwischen Therapeut und Patient während der Therapie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Einführung von gated neural ODEs für bessere Aufgabenleistung und Gedächtnisbehaltung.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur effektiven Schulung von rekurrenten neuronalen Netzen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Beobachtungszeit Entscheidungen und die Informationsverarbeitung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Gehirnaktivität, wenn wir denken, lesen oder zuhören.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen neuronale Netze, um die Gehirnvernetzung und -funktion besser zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Benchmark-Dataset überbrückt die Forschung zu menschlichem und KI-Gedächtnis.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie strukturelle Plastizität das Lernen und die Gedächtnisbildung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuartiges Modell hilft dabei, komplexe Spike-Muster in der Gehirnaktivität zu identifizieren.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass KI-Agenten tägliche Rhythmen entwickeln wie lebende Wesen.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell verknüpft die Gehirnaktivität mit Gehschwierigkeiten bei Parkinson-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell ahmt die Gehirnfunktion nach, um die Bewegungserkennung in visuellen Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die Pupillenänderungen und Mikrosakkaden während der Gesichtsrecognition.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie individuelles Verhalten das Gruppenverhalten bei Tieren beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Verbindung zwischen unseren Gedanken und der Gehirnstruktur durch KI und neuronale Netze.
― 10 min Lesedauer
Diese Forschung verbindet die Gehirnaktivität mit der visuellen Wahrnehmung, indem sie Bilder aus EEG-Signalen rekonstruiert.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Datenwiederherstellung mit multimodalen Techniken, inspiriert vom menschlichen Gehirn.
― 7 min Lesedauer