ODIN bietet einen neuen Ansatz, um zu analysieren, wie das Gehirn Informationen effizient verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
ODIN bietet einen neuen Ansatz, um zu analysieren, wie das Gehirn Informationen effizient verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert das Verständnis von Gehirnveränderungen bei der Schlaganfallrehabilitation.
― 6 min Lesedauer
Forschung gibt Einblicke in die Reisekrankheit und die individuellen Unterschiede bei Fahrern und Passagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zebrafinken Songs durch neuronale Reaktionen verarbeiten und erkennen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie neuronale Verbindungen Synchronisation und Stabilität beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen Gehirnsignale, um leichte kognitive Beeinträchtigungen und deren Fortschritt zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Basalganglienwege die Bewegung beeinflussen und mögliche Behandlungen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Timing von mentalen Bildern die BCI-Steuerung für Nutzer verbessert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Bedeutung von Variabilität in kognitiven Prozessen hervor, indem sie fortgeschrittene Modellierungstechniken nutzt.
― 10 min Lesedauer
Ein Überblick über intrinsische und extrinsische Kritikalität in biologischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Das APIS-Dataset hilft dabei, Schlaganfall-Läsionen mit modernen Bildgebungstechniken zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie das Gehirn Ergebnisse vorhersagt und Unsicherheiten beim Treffen von Entscheidungen managt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen Delta- und Alpha-Hirnwellen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die Rolle von NMDARs in der Gehirnfunktion und der prädiktiven Verfolgung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie neuronale Netze menschliche Fähigkeiten zur Formen-Erkennung nachahmen können.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert klassische Ideen mit Quantenphysik, um Konzepte besser zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kategorisiert Neuronen nach ihren spezifischen Reaktionen auf visuelle Reize.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Interaktion zwischen Neuronen und Astrozyten in der Gehirnfunktion.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine neue Methode, um Gehirnaktivitätsmuster effektiv zu analysieren.
― 8 min Lesedauer
Wie anfängliche Überzeugungen Gruppenentscheidungen und Ergebnisse beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Interaktionen zwischen Neuronen für die sensorische Wahrnehmung sind.
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Blick auf die Verbindungen zwischen Gefühlen, Körpern und Bewusstsein.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel zeigt, wie Neuronen aktiv ihre Umgebung managen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Deep Learning die Technologien zur Sehrestaurierung verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Biopotentialverstärker verbessert die Erfassung neuronaler Signale mit niedrigem Rauschen und geringem Stromverbrauch.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Risikoeinstellungen unsere Entscheidungen in unsicheren Situationen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Gedächtnismodelle, der chaotische Systeme nutzt, verbessert die Speicherung und den Abruf.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Komplexitäten von neuronalen Netzwerken zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Physik hilft, genetische Netzwerke in lebenden Organismen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein Projekt integriert EEG, um die Geisteswissenschaften durch Echtzeit-E emotionserkennung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen versteckte Muster in der Gehirnvernetzung.
― 8 min Lesedauer
convSeq verbessert die Geschwindigkeit, mit der neuronale Muster in der Gehirnaktivität erkannt werden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Lärm die Neuronenaktivität in Netzwerken beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht, wie Menschen und DNNs lernen, neue Bilder zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
GACs vereinen widersprüchliche Forscher, um Fortschritt in der wissenschaftlichen Untersuchung zu fördern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie neuronale Systeme unsere Intelligenz formen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie hemmende Interneuronen die Gehirnaktivität und Synchronisation beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Informationstheorie Daten misst und verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spiralwellen die Gehirnaktivität und kognitiven Funktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie chronischer Konsum von Marihuana die Gehirnnetzwerke beeinflusst, die mit Aufmerksamkeit und Kognition zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer