Nervenzellen passen ihre Empfindlichkeit an, um die Informationsverarbeitung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Nervenzellen passen ihre Empfindlichkeit an, um die Informationsverarbeitung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 7 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Ein Rahmen, um zu beurteilen, wie Netzwerke interagieren, und Einblicke in Effizienz und Redundanz zu geben.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln ein Modell, um Gehirnsignale und Verhaltensschwankungen zu verbinden.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen der neuronalen Verbindungen, die Gedächtnis und Lernen im Gehirn ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
CorInfoMax zielt darauf ab, neuronale Netzwerke zu verbessern, indem es biologische Lernprozesse nachahmt.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Konzept der kritischen Hirnaktivität und seiner Bedeutung für kognitive Funktionen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden zur Steigerung der SNN-Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie Fahrer entscheiden, wann sie im gemischten Verkehr überholen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Vertrauen in schätzungen von simulationsbasierten Modellen.
― 6 min Lesedauer
NeuroGraph bietet neue Daten für maschinelles Lernen in der Hirnforschung.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in der 3D-Bildgebung mit bedingten Normalisierungsflüssen.
― 6 min Lesedauer
Das ELM-Neuronenmodell vereinfacht das Verständnis komplexer Gehirnfunktionen mit weniger Parametern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass es schwierig ist, die einzigartigen Merkmale von OCD im Vergleich zu anderen Störungen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie analysiert die Gehirnvernetzungsmuster bei Kindern mit ADHS mithilfe von fMRI-Daten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass UKF effektiv ist, um Neuronverbindungen und -dynamiken zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern visuelle Geräte für Menschen mit Sehbehinderung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt Einblicke in die Funktionen von neuronalen Netzwerken über die Zeit.
― 8 min Lesedauer
Neue Methode ermöglicht schnellere neuronale Simulationen mit flexibler Verbindungsbildung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses von Amyloid- und Kalziumspiegeln auf den Fortschritt von Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Leute entscheiden, ob 3D-Objekte gleich oder unterschiedlich sind.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie das Gleichgewicht der Neuronenaktivität die Gehirnfunktion beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ähnlichkeit unsere Entscheidungsfindung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Fortschritte im Deep Learning verbessern, wie wir Bilder aus Gehirnsignalen rekonstruieren.
― 5 min Lesedauer
Eine frische Perspektive auf die Analyse von Netzwerken mit Knoten-Schicht-Dualität zeigt tiefere Einblicke.
― 5 min Lesedauer
Die Rollen von Astrozyten und Amyloid-Beta in der Dynamik der Alzheimer-Krankheit erkunden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt gängige Muster in der Gehirnstruktur bei verschiedenen Arten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Quantenmechanik unser Verständnis von visueller Wahrnehmung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht verschiedene Methoden zur Analyse von Ruhe-Zustand fMRI-Daten.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gehirnregionen mit dynamischer kausaler Modellierung kommunizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Gehirnnetzwerke für eine bessere ASD-Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Augenbewegungen unser Sehen und unsere Wahrnehmung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über dynamische kausale Modellierung und bayesianische Modellauswahl in der Hirnforschung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt KI, um Veränderungen der Gehirnform zu erkennen, die mit Krankheiten in Verbindung stehen.
― 5 min Lesedauer
Neuer Ansatz mit neuronalen Netzwerken verbessert die Fluoreszenzlebensdauerbildgebung für medizinische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt ein Modell vor, das inspiriert ist von der Art und Weise, wie Menschen Sprache durch neuronale Aktivität lernen.
― 11 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Blutfluss und Neuronenaktivität im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt deutliche Unterschiede in den Sulcus-Mustern zwischen den Geschlechtern.
― 4 min Lesedauer
Entdecke effiziente Methoden für aktive Inferenz in herausfordernden Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die strukturellen Ähnlichkeiten zwischen Neuronen und Bäumen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Neuronverbindungen das Verhalten des motorischen Cortex beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt ein neues Hub-Modell für neuronale Netze vor, das auf Gehirnstrukturen basiert.
― 5 min Lesedauer