Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von schwarzem Phosphor in der Elektronik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von schwarzem Phosphor in der Elektronik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das innovative altermagnetische Material 2D-CRO und seine möglichen Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit beim Platzieren von winzigen Goldtröpfchen für Materialstudien.
― 6 min Lesedauer
Molekulare Spinsysteme sind entscheidend für Fortschritte in der Quanten technologie.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie flüssige Nanofäden auf Störungen und thermische Bewegungen reagieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Partikelgrösse die Photolumineszenz in Materialien für Energieanwendungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von verdrehtem Bilierschiefer und seine möglichen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Eisen-Magnetit-Grenzfläche gibt Aufschluss über Verbesserungsmöglichkeiten der Materialien.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie asymmetrische Einschränkung die Bewegung von Brown'schen Partikeln beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode vereinfacht die Analyse der Partikelbewegung in Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht Spinstromdynamik in Metall-Altermagnet-Schnittstellen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den Hall-Effekt und seine Bedeutung in organischen Halbleitern.
― 7 min Lesedauer
Neue magnetische Nanopartikel könnten die Wirksamkeit und Sicherheit von Krebstherapien verbessern.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Spannungswirkungen in SWCNTs elektronische Geräte verändern können.
― 6 min Lesedauer
Die Phasen und Elektroninteraktionen in ABC-Graphen erkunden und deren Rolle in der Supraleitung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit in der Strömungsmechanik für geladene Teilchen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Supraleitung und magnetische Eigenschaften in rhomboedrischem Trilagen-Graphen.
― 4 min Lesedauer
Forschung hebt das einzigartige Verhalten von geschichtetem PtSe in der Elektronik hervor.
― 5 min Lesedauer
La:BaSnO zeigt vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Leistung von Elektronik- und Solargeräten.
― 4 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Phasen und Eigenschaften von Graphen unter starken Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Verunreinigungen die Leitfähigkeit von Übergangsmetall-Dichalcogeniden beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Perowskit-Superlattices sich unter verschiedenen Bedingungen verhalten.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Nutzung von magnetischen Kräften zum Fangen von Nanopartikeln mit Licht.
― 6 min Lesedauer
ZGNRs zeigen vielversprechende Möglichkeiten zur Verbesserung von Energieerntetechnologien und Kühlungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Störungen die einzigartigen elektrischen Eigenschaften spezieller Materialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt einen neuen Typ von Skyrmion mit einzigartigen Eigenschaften in Superfluiden.
― 5 min Lesedauer
CaZnFeOsO zeigt einzigartige elektrische und magnetische Eigenschaften für zukünftige Technikanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie in-plane Magnetfelder den leitfähigen Zustand von Bileiterm-Graphen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt das einzigartige thermische Verhalten von ZrW2O8 und seinen Phononmoden.
― 5 min Lesedauer
Neue Entwicklungen verbessern die elektrischen Eigenschaften für Anwendungen in der Quantentechnologie.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie mechanischer Stress ionische Flüssigkeiten in Batterien und anderen Geräten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Magnetismus den Stromfluss in verdrehten Weyl-Semimetallen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich das Verhalten von Teilchen je nach Form des Quanten-Torus ändert.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen effiziente Wirbelstrahlen mit neuen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Spin-Crossover-Materialien bieten coole Eigenschaften mit Anwendungen in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu den einzigartigen Phasenübergängen von Vanadiumdioxid im Nanoscale zeigt potenzielle technologische Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie wichtig langreichweitige Wechselwirkungen in den einzigartigen Phasen von Graphen sind.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert das Studium von NV-Zentren für Quantenanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Oberflächenveränderungen in CaP magnetische Eigenschaften beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Dynamik und das Verhalten von weichen Materialien, die in einen glasartigen Zustand übergehen.
― 6 min Lesedauer