Forschung zeigt, wie Bakterien und Pilze im Speichel von Mücken die Ausbreitung von Viren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie Bakterien und Pilze im Speichel von Mücken die Ausbreitung von Viren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
IncC-Plasmide tragen zur Antibiotikaresistenz bei verschiedenen Bakterien bei.
― 5 min Lesedauer
Mikrobielle Methoden bieten sauberere, effizientere Wege für die tägliche Chemieproduktion.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt die metabolischen Eigenschaften und Interaktionen von Klebsiella pneumoniae-Stämmen hervor.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Phagentherapie im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken eine neue Bakterienart und ihre einzigartigen Wechselwirkungen.
― 5 min Lesedauer
Studie hebt alarmierenden Anstieg von antibiotikaresistentem Pseudomonas aeruginosa in den Krankenhäusern von Dhaka hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Gesundheit des Darms das Wachstum und die Gesundheit von Kindern durch Mikrobiom-Muster beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass TseP-Proteine das Potenzial haben, antimikrobielle Resistenzen zu bekämpfen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Mla3-Protein Pflanzen hilft, sich gegen Pilzbedrohungen zu verteidigen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Anstiegs von Antibiotikaresistenzen und möglicher Lösungen durch Phagentherapie.
― 6 min Lesedauer
Studie enthüllt die Dynamik der Evolution von Bakteriophagen während Ausbrüchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Bodo saltans und seinem Bakterium zeigt unerwartete Wachstumsformen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Mikrobiom im Darm Parasiteninfektionen beeinflusst und mögliche Behandlungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteine die DNA-Trennung bei Bakterien während der Zellteilung sichern.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Mikroben den Abbau von Laub in verschiedenen Ökosystemen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke das Thoeris-System, eine bakterielle Abwehr gegen Phagen-Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie bestimmte Enzyme schädliche Chemikalien in der Umwelt abbauen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Studium von viralen Genomen und ihren Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von CRISPR-Systemen und ihren sich entwickelnden Spacer-Arrays zeigt wichtige mikrobiologische Anpassungen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Bakterien im Samen die Spermiengesundheit beeinflussen könnten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Calcium und Proteine für das Verlassen des Malaria-Parasiten sind.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung beleuchtet das Wachstumsverhalten von E. coli unter wechselnden Bedingungen.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartige Struktur von Gramicidin zeigt Potenzial für neue antimikrobielle Therapien.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt neue ART-Familien in Legionella und verbessert das Verständnis über das Verhalten von Bakterien und Infektionen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Killerhefen im Kampf gegen Pilzinfektionen in der Landwirtschaft und Gesundheit erkunden.
― 7 min Lesedauer
Akkermansia muciniphila unterstützt die Gesundheit des Darms und verringert Entzündungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Mikrobiom im Darm die Aufnahme von Antipsychotika beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die Darmgesundheit Harnwegsinfektionen bei älteren Frauen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung, wie Populationsdynamik die Evolution durch chaotisches Verhalten und Rauschen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie verstärkendes Lernen die Bewegung von Bakterien zu Chemikalien nachahmt.
― 8 min Lesedauer
Die Entstehung von Zellen zu vielzelligen Organismen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Kreuznahrung die Vielfalt in Bakterienpopulationen fördert.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bewegung von Bakterien in verschiedenen Flüssigkeitsumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Rolle von kommensalen Neisserien bei der Entwicklung von Antibiotikaresistenz hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu verbesserten Plasmiden steigert die Genexpression und die Ausbeute an Naturprodukten in Pilzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Adjuvanzien die T-Zell-Antworten bei der Impfstoffentwicklung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Bakterien mit Flagellen und ionenbetriebenen Systemen schwimmen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Darmbakterien interagieren und die Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen frühere Zusammenhänge zwischen Mikroben und Krebs in Frage und heben Probleme mit Kontamination hervor.
― 6 min Lesedauer