Lerne, wie die anaerobe Vergärung Abfall in erneuerbare Energie und Dünger umwandelt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lerne, wie die anaerobe Vergärung Abfall in erneuerbare Energie und Dünger umwandelt.
― 6 min Lesedauer
Ein neues R-Paket bietet Lösungen zur Verwaltung von Datenanalysen zum Mikrobienwachstum.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie TB-Bakterien sich an die Behandlung mit Rifampicin anpassen.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie bakterielle Histone DNA organisieren helfen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die genetische Vielfalt von Mtb und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Bakterien ihre Umgebung mithilfe des Lauf-und-Taumel-Modells erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein einfacher Ansatz, um vielfältige mikrobielle Gruppen für Forschung und Biotechnologie zu erstellen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht Bakterien hilft, Penicillin G abzubauen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie E. coli sich anpasst und entwickelt, je nach Umgebung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es verschiedene stickstoffbindende Organismen gibt und wie wichtig die für die Umwelt im Meer sind.
― 9 min Lesedauer
Neue Arbeitsabläufe machen Metagenomik für Wissenschaftler mit begrenzten technischen Fähigkeiten zugänglich.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Krankheitserreger im Blut von indonesischen Inseln.
― 5 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass die Ernährung den Fettgehalt über Vitamin B12 bei Rundwürmern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Mikrorganismen die Pflanzen Gesundheit und landwirtschaftliche Praktiken unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Lactobacillus-Bakterien beeinflussen die Immunreaktionen und fördern die Darmgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Bakterienstämme auf der Haut interagieren und konkurrieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen komplexe Merkmale des T. brucei Genoms und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass MmpL3 eine Rolle beim Überleben von Mykobakterien und beim Ziel von Medikamenten spielt.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert Vorhersagen in der Mikrobiomforschung mit begrenzten Daten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Mikrobiom im Darm helfen kann, das Risiko für Herzinsuffizienz vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Glykosaminoglykane Infektionen durch Enterococcus faecalis beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Forschung am EtpA-Protein von ETEC könnte zu effektiven Impfstoffen führen.
― 5 min Lesedauer
Bin-Bencher bietet neue Möglichkeiten, um mikrobiologische Binning-Methoden zu bewerten und zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es viele verschiedene Eigenschaften von einzigartigen Bakterien gibt, die gut für das Pflanzenwachstum sind.
― 4 min Lesedauer
Die Herausforderungen durch CRAb-Infektionen und die neuesten Forschungsergebnisse unter die Lupe nehmen.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Bakterien Gene teilen und Artenklassifikationen neu definieren.
― 6 min Lesedauer
Verschiedene Methoden helfen uns, Bodenmikroben und ihre Rolle in Ökosystemen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden helfen dabei, MRSA-Infektionen zu klassifizieren und zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Erreger gegen Antibiotika evolvieren und was das für die Behandlung bedeutet.
― 6 min Lesedauer
E.PathDash vereinfacht die Datenanalyse für die Forschung zu Mukoviszidose und verbessert die Einblicke in Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien dem Antibiotikum Daptomycin durch Lipidveränderungen widerstehen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Mikroben sich an saisonale Veränderungen in den arktischen Gewässern anpassen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse komplexer biologischer Datensätze.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Proteine die Geisselbewegung bei verschiedenen Organismen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Kräfte das Verhalten von Chromatin in lebenden Zellen verändern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Prophagen in GBS aus Argentinien und ihre Verbindungen zu Infektionen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie rotierende Mikro-Schwimmer sich bewegen und an Oberflächen interagieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Unberechenbarkeit von E. coli ST131-Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Gefahren von Aeromonas-Bakterien in Freizeitgewässern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie das Asesino-Virus seine Replikation ohne Tubulin organisiert.
― 6 min Lesedauer