Eine Studie zeigt, wie Phagen Enterococcus faecalis durch Proteinveränderungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie Phagen Enterococcus faecalis durch Proteinveränderungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert Speicherung und Analyse von genomischen Daten.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Bakterien sich durch das BREX-System vor Phagen schützen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Temperatur die Produktion schädlicher Faktoren in P. aeruginosa beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über Darmbakterien und deren Wechselwirkungen mit Ethanolamin.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Samenmikroben das Wachstum von Gerste und die Qualität von Malz beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Muster von Coverage-Bias beim Sequenzieren des Mikrobioms im Darm.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Mikroorganismen mit innovativen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie horizontaler Gentransfer das Überleben und die Entwicklung von Moosen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Corrinoide die Bodenbakterien und deren Interaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Verständnis von Probiotika und individuellen Reaktionen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verändern Darmbakterien mit gentechnisch hergestellten Lysin, um die Gesundheit zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SMC-Komplexe und TrmBL2 interagieren, um DNA zu organisieren.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf Techniken zur Optimierung von Interaktionen zwischen mikrobiellen Arten.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Carboxysomen Bakterien helfen, Kohlendioxid aufzufangen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie aktive Turbulenz sich mit der Höhe der Begrenzung und der Grösse der Bakterien ändert.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien nah an Oberflächen gefangen werden und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Fruchtfliegen wählen oft kontaminiertes Essen, was Fragen zu ihrem Verhalten und ihrer Gesundheit aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Forscher setzen CRISPRi ein, um die Phageninfektion in Bakterien zu beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bacillus subtilis sich an Nährstoffänderungen durch Biofilm und Sporulation anpasst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Sporenkeimung unter verschiedenen Bedingungen.
― 7 min Lesedauer
Neueste Forschung zeigt die Vielfalt und mögliche Bedeutung von Anelloviren für die menschliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Veränderungen im gefährlichen S. aureus-Stamm USA300.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten und die Herausforderungen, die durch bakterielle Biofilme entstehen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle von Mikroben in Austernbänken.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der dualen Funktion von RNA in der Genetik und Katalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Mikroben CRISPR-Systeme gegen virale Bedrohungen einsetzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Datenbank und Tools verbessern die Erkennung von Antibiotikaresistenzen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie wir mikrobielles DNA in verschiedenen Proben schätzen.
― 7 min Lesedauer
Forscher beschäftigen sich mit mikrobiellem Training, um die Immunität von Austern zu stärken und Krankheiten zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
MetaDAG bietet eine neue Möglichkeit, mikrobielle Stoffwechselnetzwerke effizient zu analysieren.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Einfluss des Bam-Komplexes auf die Überlebensmechanismen von gramnegativen Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie winzige Organismen Nährstoffe in aquatischen Umgebungen aufnehmen.
― 6 min Lesedauer
Ethanolamin beeinflusst schädliche Bakterien und hat Auswirkungen auf die Darmgesundheit und den Stoffwechsel.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in Typhusstoxine von Salmonella-Stämmen und deren Evolution.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Darmbakterien den Stoffwechsel von organischen Mutagenen und das Krebsrisiko beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Feuchtigkeit und organische Materialien beeinflussen die Stabilität des Influenza-A-Virus in Tröpfchen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Bakterien miteinander interagieren und ihr Wachstum je nach Verwandtschaft anpassen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Mikroschwimmer sich durch Umgebungen mit Hindernissen navigieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Mikroplastik das Wachstum von Bakterien und deren Widerstandsfähigkeit in Abwasser beeinflussen kann.
― 6 min Lesedauer