Neue Methoden verbessern die DNA-Einführung in Bakterien, um CO2-Herausforderungen zu begegnen.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern die DNA-Einführung in Bakterien, um CO2-Herausforderungen zu begegnen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mikro-RNAs BCoV-Infektionen bei Rindern beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Studie zeigt die komplexen Rollen von Transkriptionsfaktoren bei der Kontrolle der Genexpression.
― 7 min Lesedauer
Die Studie über Hefekinase wirft Licht auf die Zell-Signalisierung.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie sich die Ernährung von Müttern auf das Mikrobiom von Säuglingen auswirkt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Umweltveränderungen auf Arteninteraktionen und Ökosystemdynamik auswirken.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie eine H. pylori-Infektion die Reaktionen auf die Behandlung von Magenkrebs beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Pipeline verbessert die Erkennung von antimikrobiellen Peptiden, während die Antibiotikaresistenz steigt.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Vielfalt und Verteilung der rmp-Gene in Klebsiella pneumoniae.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie traditionelle Ernährungsweisen die Darmgesundheit und nützliche Bakterien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie CRISPR/Cas9 die Gentechnik und Mikrobiologie verändert.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Darmbakterien und das Alter den Verlauf von Multipler Sklerose beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehungen zwischen MRSA-Stämmen, die Infektionen verursachen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Nährstofflevels das mikrobielle Leben in Seen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie wtf-Gene die Regeln der Vererbung bei Spalthefepilzen herausfordern.
― 5 min Lesedauer
Invertons ermöglichen es den Darmbakterien, sich anzupassen und in dynamischen Umgebungen zu gedeihen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mycobakterien ihr mRNA in Umgebungen mit wenig Sauerstoff anpassen.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Darmbakterien helfen können, Muskelschwund während Inaktivität zu verhindern.
― 6 min Lesedauer
Prüfen von Techniken zur Identifizierung und Verfolgung von Pneumokokken-Stämmen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt neue Wege zur Bekämpfung von Bakterien mit Silberniobat-Partikeln.
― 6 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Klassifizierung von prokaryotischen Viren mithilfe genetischer Analysen.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie die Ernährung das Mikrobiom im Darm für eine bessere Gesundheit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Mutationen die Wachstumsraten bei Hefepilzen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Granzymen spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen Salmonelleninfektionen im Darm.
― 8 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Bakterien in Krankenhäusern Resistenzen entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von mikrobiellen Beziehungen und Gesundheitsauswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Bakterien sich je nach Umweltfaktoren bewegen, basierend auf experimentellen Daten.
― 6 min Lesedauer
Bakterien können sich schnell anpassen, indem sich mobile genetische Elemente in ihrer DNA bewegen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Hefe die Bewegung und das Wachstum von Bakterien auf Oberflächen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Stoff gibt Hoffnung im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Hefe und Mikroalgen zusammen in einer Co-Kultur adaptieren.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Hefespezies sich durch Mutationen an Kupfer und Sulfit anpassen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Interaktionen zwischen Bakterien Harnwegsinfektionen verschlimmern.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung verbindet Darmbakterien mit der Regulierung des Blutdrucks.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Struktur von AdhE für eine effiziente Biokraftstoffproduktion ist.
― 7 min Lesedauer
Candida albicans passt sich an, um über immunologische Angriffe und harte Bedingungen zu überleben.
― 6 min Lesedauer
Freiwillige helfen dabei, Bakterien zu klassifizieren, um Antibiotikaresistenz durch ein einzigartiges Projekt zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien Würmer vor schädlichen Infektionen schützen können.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Slc11-Transportern bei der Metallaufnahme und den Darmbakterien.
― 7 min Lesedauer
Chlamydia trachomatis verändert die Chromatinstruktur, was die Genexpression und Immunantworten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer